Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

2

Heilen – Inspirieren - Energetisieren

GFÖHL. Im Gföhler begeisterte der Schweizer Heiler Thomas Müller mit seiner Veranstaltung Heilen – Inspirieren - Energetisieren“, die von Ingrid Mayer vom Bio-Energetik-Gesundheitscenter in Krumau am Kamp moderiert wurde. Die musikalische Gestaltung übernahm einmal mehr die Urton Trommler und Melanie Sinhuber, Organistin aus Moritzreith. Zur gutbesuchten Veranstaltung konnte Ingrid Mayer auch Landtagspräsidenten Hans Penz, Stadtchef Karl Simlinger und Bgm. Franz Sinhuber (Krumau am Kamp)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

David Blabensteiner singt im Wigwam

GFÖHLERWALD. Am 25. Mai 2013 wird der Musiker und Sänger David Blabensteiner mit seiner elfköpfigen Band ein Konzert der Superlative im weltgrößten Wigwam bei der Freilichtbühne Gföhlerwald geben. Er ist somit der erste Künstler, der in dieser außergewöhnlichen Lokation ein Konzert veranstaltet. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens während des Konzerts gesorgt! Sichern Sie sich jetzt schon Karten (Abendkassa oder in allen Raika - Filalen), um einen unvergesslichen Abend mit Ihrer Familie und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Ein spezielles Programm sorgt für die Unterhaltung der Kinder. 17 Ughr Start der Luftballons | Foto: Foto: privat

Nachbarn feiern

GFÖHL. Die Rot Kreuz Stelle Gföhl lädt zum Juboiläumsfest Nachbarn feiern am Samstag 11. Mai ab 15 Uhr sowie am Sonntag, 12. Mai ab 9 Uhr am Oberen Bayernland in Gföhl.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bürgermeister Karl Simlinger und STR König sind mit der umweltfreundlichen Maßnahme zufrieden. | Foto: Foto: privat

Umweltfreundliches Licht gefällt

GFÖHL (don). Neue LED-Leuchtköpfe ersetzen künftig alte, desolate Lichtpunkten im Gemeindegebiet von Gföhl. Bürgermeister Karl Simlinger und Stadtrat Siegfried König von den bereits montierten 120 LED-Leuchten in Rastbach, Reisling, Grottendorf und Moritzreith. „Die Straßen sind effizient und durchgehend ausgeleuchtet“, ist Ortsvorsteher Martin Schildorfer überzeugt. Auch Thomas Völkl weiß, dass die Dorfbevölkerung mit den neuen Leuchten zufrieden ist. Der Energieverbrauch der LED-Leuchten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Heilen - Inspirieren - Energetisieren

Gföhl: Stadtsaal | Thomas Müller - Geistheiler WANN: Samstag 20. April 2013 16.oo – ca.18.00 WO: Stadtsaal Hauptplatz 3 3542 Gföhl KOSTENBEITRAG: Pro Person € 50.- (Bitte unbedingt um tel. Anmeldung) Unter 0664 – 2242 494 bis 18.April.2013 Vortragender: Thomas Müller Veranstalterin: Ingrid Mayer - Gesundheitszentrum Kampfeldsiedlung 6 3543 Krumau am Kamp Wann: 20.04.2013 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Anika Kuschal

Heilen - Inspirieren - Energetisieren

Thomas Müller - Geistheiler WANN: Samstag 20. April 2013 16.oo – ca.18.00 WO: Stadtsaal Hauptplatz 3 3542 Gföhl KOSTENBEITRAG: Pro Person € 50.- (Bitte unbedingt um tel. Anmeldung) Unter 0664 – 2242 494 bis 18.April.2013 Vortragender: Thomas Müller Veranstalterin: Ingrid Mayer - Gesundheitszentrum Kampfeldsiedlung 6 3543 Krumau am Kamp Wann: 20.04.2013 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Anika Kuschal

Gute Wünsche für neuen Abschnitt

GFÖHL. Gruppeninspektor Herbert Lechner von der Polizeiinspektion Gföhl tritt mit 31. März 2013 in den wohlverdienten Ruhestand. Er trat 1975 in die Österreichische Budesgendarmerie ein. Nach seiner Tätigkeit beim Posten Tulln und Langenlois versah er seit 1984 seinen Dienst in Gföhl. Die Belegschaft der Polizei Gföhl wünscht ihren Kollegen viele schöne Jahre im neuen Lebensabschnitt sowie alles Gute zum 60. Geburtstag.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Schifahren, Rodeln und Tanzen

GFÖHL. Die Schüler der 3a Sport-Hauptschule Gföhl einen lustigen, unfallfreien und abwechsungsreichen Skikurs Mitte März im Weltmeisterschaftsort Schladming. Die Skihaserl erlernten nicht nur den Carvingschwung bei besten Pisten- und Schneeverhältnissen, sie meisterten mit Bravour auch den Einkehrschwung in der Schirmbar Almrausch, wo viel gesungen und getanzt wurde. Neben dem Abschlussrennen war sicherlich das Rodeln auf der 7 km langen Rodelbahn, aber auch das Treffen mit Hansi Knaus auf der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
MX-Nachwuchstalent Rafael Auferbauer aus Gföhl im Waldviertel! | Foto: www.mx-greenergy.at

Motocross-Nachwuchshoffnung Rafael Auferbauer heuer im Greenergy Team!

Der erst 14-jährige Sportler aus Gföhl im Waldviertel startet heuer im neuen Greenergy Team - powered by car4you! Natürlich fühlt sich der Kawasaki-Fahrer besonders wohl zuhause - im wunderschönen Waldviertel. Da sich in seiner Freizeit fast alles um Motocross dreht ist Rafael sehr viel unterwegs: "Mich begeistern Action und Speed, und der Motocross-Sport beinhaltet alles", so RafixX. Der Hobby-Grafiker und begeisterte Zeichner wird heuer im bärenstarken Greenergy Team starten: "Wir sind 5...

  • Krems
  • Thomas Katzensteiner

Wigwam Party

Zum 14.ten Mal findet die legendäre Wigwam Party statt. Wie immer für alle Partyfans ein absolutes Muss. Toller Sound - DJ B.M.O - DJ FRED - Dawson & Creek - Modernste Lichttechnik und jede Menge Bars - die Party des Jahres - die darf man sich nicht entgehen lassen - See you @ Wigwam Party www.facebook.com/wigwamparty.gfoehl www.wigwamparty.com Wann: 11.05.2013 20:00:00 bis 12.05.2013, 04:00:00 Wo: Freilichtbühne Gföhlerwald, Mittelbergeramt 76/1, 3542 Mittelbergeramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Sebastian Steiner

Gföhl verringert Verschuldung um 430.000 Euro

GFÖHL (don). Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger und Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Ludmilla Etzenberger legten am 21. März ihren Gemeinderäten einen positiven Rechnungsabschluss des Haushaltsjahres 2012 vor. Im ordentlichen Haushalt stehen Einnahmen von rund 6.050.000 Euro Ausgaben von 5.209.000 Euro gegenüber. Nach Zuführungen von 532.000 Euro an den außerordentlichen Haushalt und Bildung einer Rücklage von 200.000 Euro beträgt der Sollüberschuss rund 109.000 Euro. „Die Jahresbilanz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1

Ehrenzeichen in Gold erhalten

GFÖHL. Mit dem Ehrenzeichen in Gold des NÖ Blasmusikverbandes, wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung des Gföhler Musikvereines Direktor Hubert Dikovits für seine 30-jährige Tätigkeit als Kassenprüfer des Vereines, ausgezeichnet. Er ist Ehrenmitglied des Vereines und für die ordnungsgemäße Überprüfung der Vereinsgebarung des Vereines zuständig. Der Bezirksobmannstellvertreter des NÖ Blasmusikverbandes (Martin Aschauer) sowie Kapellmeister Prof. Sepp Weber und Kassier Johann Lang überreichten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Winnetou-Spiele Gföhl - Der Schatz im Silbersee

Der Neustart der Winnetou-Spiele in Gföhl mit dem bewährten Team unter der Regie und Buchautor Rochus Millauer gewährleistet eine tolle Produktion. Es wird eine erlebnisreiche Vorstellung mit professionellen Darstellern, verwegenen Reitern, pyrotechnischen Effekten und stimmungsvoller Musik geboten. 50 Mitwirkende und 17 Pferde liefern eine ebenso actionreiche wie humorvolle Inszenierung und machen den Event auf der einzigartigen Freilichtbühne Gföhlerwald, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen...

  • Krems
  • Winnetou-Spiele Wagram

Dirndlball – Nur mehr wenige Plätze

Die Gföhler ÖVP veranstaltet am 13. April 2013 zum zweiten Mal einen Dirndlball, in mehreren Gföhler Lokalen. Die Donauprinzen sorgen z.B. im Saal Braun für beste Tanzmusik, und die Stubenmusi Gföhl spielt im Stadtsaal bei Heurigenbetrieb in volkstümlicher Art und Weise auf. Die Balleröffnung sowie die Mitternachtseinlagen werden von der Volkstanzgruppe Gföhl gestaltet, und neu ist heuer um 20 Uhr ein Platzkonzert des Musikvereines Gföhl sowie ein Bar-Pianist im Gasthaus Braun. Der Ballwein...

  • Krems
  • Franz Holzer
Obmann Franz Holzer mit Gattin Margot, Obmannstellvertr. Andrea Hofbauer und Vorstandsmitglied Josef Wahlmüller mit dem Verkaufspersonal der Firma Maisetschläger bei Übergabe des Hauptpreises (Gutschein für 2 Trachteneinkleidungen) an die Veranstalter des Gföhler Dirndlballes. | Foto: privat

Dirndlball – Nur mehr wenige Plätze

Die Gföhler ÖVP veranstaltet am 13. April 2013 zum zweiten Mal einen Dirndlball, in mehreren Gföhler Lokalen. Die Donauprinzen sorgen z.B. im Saal Braun für beste Tanzmusik, und die Stubenmusi Gföhl spielt im Stadtsaal bei Heurigenbetrieb in volkstümlicher Art und Weise auf. Die Balleröffnung sowie die Mitternachtseinlagen werden von der Volkstanzgruppe Gföhl gestaltet, und neu ist heuer um 20 Uhr ein Platzkonzert des Musikvereines Gföhl sowie ein Bar-Pianist im Gasthaus Braun. Der Ballwein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Steindl wird hoch motiviert für Gföhl arbeiten

GFÖHL (don). Bei der Umgestaltung der Landes-SPÖ, wurde unter anderen der Geschäftsführer-Posten neu besetzt. Diesen wird künftig der St. Pöltner Stadtrat Robert Laimer und Vertrauter von Landesparteivorsitzenden Matthias Stadler einnehmen. Für den bisherigen Landesgeschäftsführer, Günter Steindl, heißt das Abschied nehmen von dieser Tätigkeit. Der Gföhler bleibt aber gelassen und meint: "Ich werde mich künftig voll auf Gföhl konzentrieren und hoch motiviert meine Aufgaben als Stadtrat in Gföhl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Ausgezeichneter Erfolg: Julia Schenk, Fabienne Aschauer und Magdalene Hahn | Foto: Foto: privat

Junge erfolgreiche Musikanten

GFÖHL. Drei Schüler der Musikschule Gföhl (Julia Schenk, Fabienne Aschauer und Magdalena Hahn) nahmen vor wenigen Tagen am Kammermusikwettbewerb des NÖ Blasmusikverbandes in Krems teil und konnten bei diesem Wettbewerb einen „ausgezeichneten Erfolg“ erreichen. Ihre Lehrerin (Regina Stummer) sowie die Musikschulleitung Gföhl freuen sich über diesen Erfolg und gratulierten recht herzlich.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

2. Kräuterhexenkongress in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois

1. Mai 2013 2. Kräuterhexenkongress in den Erlebnisgärten + Pflanzenmarkt Der 2. Kräuterhexenkongress am Fuße der weltgrößten Kräuterspirale vereint wieder geballtes Wissen an einem Tag. Es erwarten Sie spannende Referenten aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, die sich mit dem Thema "Kräuter und Kräuterwissen" beschäftigen. Zeitplan und Referneten finden Sie unter www.kittenberger.at Außerdem findet an diesem Tag unser Pflanzenmarkt statt, sowie der Bio-Jungpflanzenmarkt in der Arche...

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde
Ich freue mich auf Euer Kommen

Am 13. April 2013 in den Kittenberger Erlebnisgärten, Schiltern bei Langenlois

13. April 2013 Kräuterworkshop "Es brodelt in der Hexenküche" Lernen Sie die wichtigsten Kräuter für Ihre eigene Kräuterapotheke kennen. Nutzen Sie den Frühling zum Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern. Erfahren Sie Geheimtipps von Kräuterhexe Hilde. Programm unter www.kittenberger.at Veranstaltungen Wo: Kräuterhexe Hilde, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde

Tipp von der Kräuterhexe Hilde - Blutreinigungs Tee

Blutreinigungstee Zutaten: Schlüsselblume Holunderblüten Brennnesselblätter Zubereitung: Zerbrechen Sie je Tasse (200ml) soviele Kräuter, wie auf einem gehäuften Teelöffel Platz haben. Überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser. Bis max. 10 Minuten ziehen lassen. Vor Wärme geschützt und trocken lagern Wo: Kräuterhexe Hilde, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde
Landeshauptmann Erwin Pröll
5

Spatenstich für die Unterführung in Gföhl

GFÖHL (iwi). Am 25. Februar fand in Gföhl der Spatenstich für die Anschlussstelle Gföhl Ost im Rahmen einer Feier mit Landeshauptmann Erwin Pröll statt. Der Bau der Auffahrtsrampe Die Baumaßnahmen erfolgen um die Sicherheit an diesem Verkehrsstück zu erhöhen. Die Landesstraße B37 zwischen Krems und Rastenfeld ist in den vergangenen Jahren zu einer mordenen Straße ausgebaut worden. Trotzdem gab es aufgrund des starken Verkehrsaufkommens an der Kreuzung der Landesstraße B37 mit der Landesstraße L...

  • Krems
  • Iris Wintersperger

LET's KANGA IN GFÖHL

KANGA ist das perfekte Workout für Mamma & Baby. Das spezielle daran ist, dass das Baby den Großteil der Zeit in seiner Tragehilfe (Tragetuch oder Babytrage) verbringt. KANGATRAINING ist ein vollständiges Workout, in dem sowohl Herz-Kreislauf Ausdauer und Flexibilität, als auch ihre muskuläre Kapazität und Kraft verbessert werden. Natürlich widmen wir uns auch gezielt der Beckenbodenmuskulatur, der korrekten Körperhaltung und der Bauchmuskulatur. Weitere Informationen sowie Anmeldung unter:...

  • Krems
  • Eva Maglock
Landesrat Wilfing hielt die Eröffnungsrede in der neuen Bücherei in Gföhl. | Foto: Foto: privat

Bücherei fördert die Freude am Lesen

Die Gemeinden Gföhl, Jaidhof und Krumau finanzieren die Bücherei GFÖHL. In der Vorwoche wurde die Bücherei Treffpunkt.Lesen in den neuen Räumen in der Hauptschule Gföhl eröffnet. Nach einer Begrüßung und Einleitung durch Bürgermeister Karl Simlinger, stellten Stadträtin Maria Gußl und Vizebürgermeisterin Ludmilla Etzenberger das Projekt vor. „Unsere niederösterreichischen Bibliotheken bieten Zugang zu Bildung und Kultur, nicht nur in den großen Zentren, sondern auch in den ländlichen Regionen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.