Gipfel

Beiträge zum Thema Gipfel

Der Naturparke-Gipfel fand in der Bergbauernschule Hohenlehen in Hollenstein statt. | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
Aktion 3

Hollenstein/Ybbs
Das war der NÖ Naturparke-Gipfel in Hohenlehen

Die Naturparke Steirische Eisenwurzen, Niederösterreichische Eisenwurzen und Ötscher-Tormäuer trafen sich zu einem Vernetzungstreffen im Zeichen der Naturnacht getroffen. NÖ. Bürgermeisterin von Hollenstein Manuela Zebenholzer und Christina Forsthuber, Obfrau des Naturparks Niederösterreichische Eisenwurzen, begrüßten neben Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Naturparke auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region (Werner Krammer, Gemeinde Waidhofen/Ybbs, Claudia Kubelka,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
12 7 29

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Kitzhütte, ich komme!"

Hab ich doch glatt von meinen Freundinnen zum Geburtstag Trekkingstöcke bekommen. Und mich narrisch darüber gefreut. Bei unserer Wanderung auf die Kitzhütte und weiter zur Turnhöhe, wurden sie einer ordentlichen Prüfung unterzogen. Mit dem Ergebnis: "Prüfung mit Auszeichnung bestanden!" Auf 1.280 m Seehöhe liegt die Kitzhütte, die als Treffpunkt für Wanderer und Mountainbiker weit über die Grenzen des Mostviertels bekannt ist. Diese liebliche Alm lädt zu einer Rast bei bodenständiger Jause ein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Petra Zöchling auf der Dreiherrenspitze. Der 3.499 Meter hohe Berg liegt in den Hohen Tauern. | Foto: privat
1

Neuhoferin in elitärem Alpenklub
Leben fürs Gefühl am Gipfel

Ihre Welt sind die Berge: Petra Zöchling aus Neuhofen wurde nun in einen elitären Kreis aufgenommen. NEUHOFEN/YBBS. Mont Blanc, Aiquille de Rochefort, Matterhorn, Obergabelhorn, Zinalrothorn, Piz Bernina, Piz Palü, Finsteraarhorn, Königsspitze, Ortler, Marmolata, Großglockner, Hochfeiler, Großvenediger, Zuckerhütl und viele mehr – Petra Zöchling aus Neuhofen kennt sie alle "persönlich". "Momentan komme ich auf circa 100 Berg-, Kletter- und Schitouren pro Jahr", erzählt die 50-Jährige. "Das hört...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alpenverein

10-Jahres-Jubiläum mit Gipfelkreuzeinweihung

Die Täler nebelverhangen, herrlicher Sonnenschein am Berg, so folgten zahlreiche Besucher der Einladung der Alpenvereins- Ortsgruppe Opponitz rund um Obmann Ernst Lueger zur Einweihung des neu errichteten Gipfelkreuzes am Friesling. Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe wurde die Idee geboren, ein Gipfelkreuz am Hochplateau des Frieslings zu errichten, von wo sich ein wunderbarer Rundblick vom Ötscher über die Eisenerzer Alpen, den Gesäusebergen übers Tote Gebirge bis hin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Haslinger, Herwig Spanring, Christian Steinauer, Bernhard Sonnleithner, Ingo Auer, Ferdinand Mandl, Patrick Sonnleithner und Werner Fohringer. | Foto: Fohringer
2

Rettung auf der Stumpfmauer

In Hollenstein stürzte ein Wanderer. Er wurde von der Bergrettung versorgt und zu Tal gebracht. Die beiden Wanderer sind seit den Morgenstunden unterwegs und bereits beim Abstieg. Sie müssen sich beeilen, denn es zieht ein Gewitter auf. Innerhalb von Minuten hat es die Wanderer erreicht und zwingt sie, Schutz zu suchen. Doch die Wetterfront zieht weiter und die beiden Ausflügler wagen den weiteren Abstieg. Plötzlich stürzt ein Wanderer und verletzt sich. Einsatz der Bergrettung "Ein 45-jähriger...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.