Gipfel

Beiträge zum Thema Gipfel

Foto: TVB Salzburgerlungau.at
6

Geführte Touren im Salzburger Lungau Katschberg
Bergseewanderwochen & Lungauer Gipfeltourenwoche

Tollen Wanderangebote warten auf Sie "Bergseewanderwochen & Lungauer Gipfeltourenwoche" Die beliebten Bergseewanderwochen mit unseren engagierten Wanderführern finden vom 04. - 15. September 2023 statt.  Bei den täglichen Wanderungen durch den Biosphärenpark mit Bergwanderführerin Conny Brandstätter und Schenner Maria erkunden die TeilnehmerInnen die klaren Lungauer Bergseen, erfahren Wissenswertes über die Umgebung und genießen regionale Hüttenschmankerl. Ein weiteres tollen Wanderangebot ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 Aktion 2

Corona in Salzburg
Welche Maßnahmen ab 19. Februar und ab 5. März enden

Erste Lockerungswelle ab dem 19. Februar, die zweite Welle folgt dann ab dem 5. März. Die Anti-Pandemie-Maßnahmen in den sensiblen Bereichen sollen aber weiterhin scharf bleiben. SALZBURG. "Die meisten Corona-Maßnahmen enden vorerst ab 5. März" gab das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg am Mittwochnachmittag in einer Mitteilung bekannt und fasste die geplanten Öffnungsschritte im Überblick wie folgt zusammen: Geplante Lockerungen und Zeitplan Ab 19. Februar wird in allen 2G-Bereichen künftig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung
3

Bergrettung Lungau
Sucheinsatz: Zwei Lawinen abgegangen

Am Großeck in Mauterndorf wurde am Montagvormittag nach einem Lawinenabgang Bezirksalarm ausgelöst. Das vermeldete die Bergrettung Salzburg am späten Nachmittag. Vermutet wurden vier Verschüttete. Zeitgleich gab es auch in Zederhaus einen Lawineneinsatz; auch hier wurden Verschüttete vermutete. MAUTERNDORF, ZEDERHAUS. In einem sehr steilen und felsigen Nord-Ost-Hang am Großeck in Mauterndorf war am Montagvormittag, 4. Jänner, auf etwa 2.300 Metern, eine mächtige Lawine abseits der Pisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
1 3

Willkommen zur Biolectra 24h Trophy
Wandererlebnis rund um die Uhr

Willkommen zur Biolectra 24h Trophy in St. Michael Die Biolectra 24h Trophy ist kein Wettbewerb, vielmehr stehen das gemeinsame Wandererlebnis rund um die Uhr, die Attraktionen an der Strecke und das Kennenlernen der eigenen Grenzen im Vordergrund. Unser Angebot zur Biolectra 24h Trophy - drei Wanderungen zu 6, zu 12 oder zu 24 Stunden vom 18. – 19. September 2020. Als Highlight starten die 24h Wanderer bereits am Freitagabend, so dass alle drei Gruppen am Samstagabend gemeinsam um 19 Uhr durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Rupert Hauer: Abenteurer, Bergführer, Bergretter, Höhenbergsteiger, Alpinpolizist, Lebensretter. | Foto: Rupert Hauer
1

Rupert Hauer
"In der Todeszone bist du alleine"

Rupert Hauer: Abenteurer, Bergführer, Höhenbergsteiger, Alpinpolizist, Lebensretter. MAUTERNDORF. Rupert Hauer stand schon auf vier der vierzehn Achttausender-Gipfel: am Dhaulagiri (8.167 Meter), am Cho Oyu (8.188 m), am Broad Peak (8.051 m), am Shishapangma (8.027 m) und, ja, auch bereits zweimal ganz oben, am Dach der Welt, am Mount Everest (8.848 m). Den K2 (8.611 m) hatte der Mauterndorfer probiert, musste aber abbrechen, weil es bei dieser Expedition zu gefährlich wurde. Vielleicht wird er...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Frage lautet: Welcher Gipfel ist links im Bild zu sehen?
1 1

Bilderrätsel 10/2019
Erkennen und kombinieren – haben Sie es drauf?

Bilderrätsel 10/2019 der Bezirksblätter Lungau. LUNGAU. Sie müssen nicht am Ort, wo dieses Foto geschossen wurde, gewesen sein, um herausfinden zu können, welcher Gipfel links im Hintergrund zu sehen ist. Schauen Sie sich das Bild genau an, kombinieren Sie ein wenig und eventuell studieren Sie aucn eine Landkarte. Wissen Sie, welcher Berg gemeint ist? Die Auflösung: Zu sehen ist der Preber, und rechts dahinter das Roteck.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Kreuz an der Igltalalm in der frühen Morgensonne
2 18

Pirschgang mit der Kamera

Vor dem letzten größeren Schneefall im Oktober, es war am 24. Oktober 2012, habe ich eine Wanderung durch´s Igltal auf das Heukareck und auf den Schober unternommen. Letzteren ziert seit Anfang September ein neues, herrliches Gipfelkreuz. Wir sind zeitig aufgebrochen. Herrliche blauer Himmel und weithin golden leutende Lärchen - die reinste Reizüberflutung für das Auge. Das Igltal ist bekannt für seinen Wildreichtum. Wir hatten Glück: An die 15 Stück Gämsen hatten wir gezählt. Der Hund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Gleich nach dem Murtörl beginnt das Nationalpark-Gebiet
1 16

Wanderung in der Nationalparkgemeinde Hüttschlag zum Murtörl & Schöderhorn

Meinen heutigen Beitrag darf ich dem Bergsteigerdorf Hüttschlag widmen und seinen einmaligen Wanderzielen. Genauer gesagt dem Murtörl, Mureck und dem Schöderhorn sowie die vielen kleinen “Seen” rundherum – oder sagen wir lieber “Lacken” dazu. Denn es sind einfach unzählige unterschiedlich große Wasserstellen, in denen sich die umliegende Bergwelt einzigartig spiegelt. Der Anstieg erfolgt vom Talschluss in Hüttschlag vorbei am Kreealm-Wasserfall weiter zu den beiden Kreealmen (ca. 1 1/4 Std.)....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.