Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Nicht nur der Berg allein, auch der Weg soll dir Erlebnis sein! Der Gipfelsieg am Gipfelkreuz immer was Erbauendes! Das Gipfelbuch hält fest, all die Eindrücke, die uns freudig, kraftvoll, zufrieden stimmen läßt!
8

Gipfelsieg

Wo: Kaisers, 6655 Kaisers auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Das Stahlkreuz ist den im ersten Weltkrieg gefallenen Schützen gewidmet. | Foto: Zangerl
4

Gipfelkreuz zum Gedenken an ersten Weltkrieg

Die Schützenkompanie Axams fertigte ein Gipfelkreuz, das künftig am Pleisen stehen wird! Tirol gedenkt heuer dem Ausbruch des I. Weltkrieges vor 100 Jahren, das Jahr 2015 steht vor allem im Zeichen des Gedenkens an die gefallenen Tiroler Standschützen. Der I. Weltkrieg wird oft als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet - in einem industriellen Krieg fielen tausende Tiroler, zuerst in Galizien, dem heutigen Polen und der Ukraine, in Serbien und ab der Kriegserklärung Italiens an die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fernsicht vom Thaneller
1 1

Thaneller

Prächtiger Oktober: Eine fast grenzenlose Aussicht vom Thaneller nach gut Stunden Aufstieg von Berwang.

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle
1 3

Innsbruck hat ein neues Gipfelkreuz

Der Hubschrauber macht´s möglich: Seit 8. September (Mariä Geburt) steht das Gipfelkreuz der Akademischen Verbindung Austria Innsbruck (Gründungsjahr 1864) auf der (östlichen) Praxmarerkarspitze im Karwendel (Stadtgebiet von Innsbruck). Im Zusammenspiel von Bundesbrüdern, Kunstverständigen und einer Projektgruppe der HTL Fulpmes wurde das originelle Werk erstellt. Die Finanzierung war durch eine großzügige Spendenaktion möglich. Politik und Behörde kamen einer zeitgerechten Aufstellung sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Akademische Verbindung Austria Innsbruck
Der Mosaik Chor Alpbach sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. | Foto: Mosaik Chor Alpbach

Gipfelkreuz aufstellen auf dem kleinen Galtenberg

ALPBACH. Die Lawöbande lädt bei Schönwetter zur Gipfelkreuz-Weihe mit Bergmesse am 21.9. ab 11 Uhr auf dem Kleinen Galtenberg. Anschließend gemütliches Beisammensein auf der Fahrmkehralm. Es werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Wo: Kleiner Galtenberg, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Otmar Jennewein
1 1 4

Neues Gipfelkreuz am Mondinturm

NAUDERS. Vom Mondinturm (3.120 Meter) in der Silvrettagruppe leuchtet das neue Kreuz zur Freude aller Mitglieder des ÖAV Sektion Nauders/Pfunds, Bergrettern und Bergkameraden. Bereits vor 40 Jahren, im Jahre 1974, erteilte der Bürgermeister von Tschlin dem Nauderer Bergfex Sepp Waldegger mit seinen Kameraden die Erlaubnis, auf diesem formschönen Gipfel das erste Holzkreuz zu errichten. „Wenn ihr Tiroler diesen Strutz nicht scheut, dann stellt euer Kreuz auf.“ Die Gipfelkreuzeinweihung fand im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
21

Jubiläums-Gipfelmesse auf der Saile

Am vergangenen Sonntag fand auf der Saile eine Gipfelmesse statt. Gefeiert wurde dabei auch das 40-Jahr-Jubiläum der Aufstellung des Gipfelkreuzes. Nach tagelangem Regenwetter zeigte sich auch der Wettergott an diesem Festtag gnädig und ließ die Sonne scheinen. Viele Bergfreunde wohnten der Gipfelmesse, die von Pfarrer Helmut Gatterer zelebriert wurde, bei. Lesen Sie alles über die Geschichte der Saile bzw. der Nockspitze sowie über die Errichtung des Gipfelkreuzes im Jahre 1974 im Artikel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Singer
17

Saile oder doch Nockspitze?

Werner Singer aus Götzens hat sich mit dieser Frage beschäftigt und gibt hier die Antwort! Oftmals wurde dem Götzner Alt-Bgm., Bergwacht Götzens-Gründer und "Bergfex" Werner Singer die Frage gestellt, ob es sich beim Hausberg der Mutterer, Götzner, Axamer und Telfeser um die "Saile" oder die "Nockspitze" handelt. Berg mit zwei Namen Tatsache ist, dass es sich bei der Saile um einen Berg mit zwei Namen handelt. Um die Frage, wie es zu diesen Namensgebungen gekommen ist, zu beantworten, wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Roter Stein, Blick vom Gipfel zur Zugspitze

Roter Stein

Roter Stein (2.366 m) - Traumtag am Gipfel

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle
Johannes Maria Pittl will mit seiner Kunst nicht schockieren oder aufregen: „Ich male Bilder, die den Menschen guttun.“ | Foto: Karl Künstner
1 4

Stubai Magazin
Johannes Maria Pittl – Bildhauer und Maler aus Fulpmes

Das Stubaital mit seinen Menschen, seinen Bauten und der Natur ist das Hauptmotiv von Johannes Maria Pittl. Der Fulpmer ist mit seinen Metall-Skulpturen bekannt geworden. Der vielseitige Künstler ist auch Maler, arbeitet mit Holz und spielt Posaune und Alphorn. In einem steilen Hang, direkt neben dem Stubaitalbahnhof, liegt das Haus der Familie Pittl. Ein besonderer Platz, nicht nur wegen der Herausforderungen beim Bau. Schon in jungen Jahren, so erzählt der Künstler, wollte er an diesem Hang,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Das Belgierkreuz im Bereich Steinplatte, 1964 errichtet, 1981 nach Blitzschlag erneuert. | Foto: Foto: panoramio.com

50 Jahre "Belgier-Kreuz"

Eine Gruppe Belgier errichteten 1964 ein Bergkreuz auf der Steinplatte WAIDRING (niko). Das sogenannte "Belgier-Kreuz" am der Steinplatte (unweit des Gipfelkreuzes) feiert im Sommer das 50-Jahr-Jubiläum. Die Geschichte dieses Kreuzes geht auf 1964 zurück, als ein 30-köpfige belgische Schülergruppe auf einer Kulturreise in Waidring Station machten, wie Klaus Reiter berichtet. Die Schüler verliebten sich in den Ort und erkoren diesen zu ihrer zweiten Heimat. Die Buben lernten sogar Volkslieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gipfelkreuz am Isskogel in Gerlos
1

Abgeblasen

Wo: Isskogel, Gerlos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: Holzknecht
1 6

Gipfelstürmer

Kaum zu glauben. "Ich dachte mir ich bin auf dem falschen Berg. Es war aber wirklich auf dem Thaneller Berggipfelkreuz," erzählt unser Leser Kurt Holzknecht, der diese tollen Fotos gemacht hat.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.