Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

Besucherinnen | Foto: Rosa Besler
2:01

"Girls Day" 2024
Bundesheer: Berufschancen für Mädchen und Frauen

In der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg waren Mädchen und  Frauen eingeladen die verschiedenen Berufsmöglichkeiten beim Bundesheer zu erleben. Im Rahmen des "Girls Days" 2024  kamen am 25. April über 400 Besucherinnen.  SALZBURG. Frauen sind beim Bundesheer willkommen und erwünscht. Ihnen stehen alle Berufsmöglichkeiten offen. Die Auswahl erstreckt sich von Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin bis hin zur Militärmusikerin. Auch in den Bereichen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
500 Mädchen zu Gast beim Bundesheer | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 47

"Girls' Day" Salzburg 2023
500 Mädchen besuchten Schwarzenberg-Kaserne

500 Mädchen besuchten dieses Jahr den "Girls' Day" des Bundesheers. Noch nie habe es bei einem Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne einen so großen Andrang wie heuer gegeben SALZBURG. Der "Girls' Day" des Bundesheers in der Schwarzenberg-Kaserne wurde von 500 Mädchen besucht, was laut einer Presse-Aussendung des Bundesheers den bisher größten Andrang bei diesem Event darstellt. >>>Klick dich durch die Bildergalerie untenKlick dich durch die Bildergalerie unten

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Lena Eisl und Anna Juritsch begeisterten die Aufgaben von Oberleutnant Eva Weiß und Presseoffizier Gerald Gundl.
18

Viel mehr Frauen braucht das Land

Panzerfahren, Hubschrauberfliegen, Brückenbau - ein spannendes Berufsbild auch für Frauen. WALS (mm). Beim Girls Day 2012 rückten vergangene Woche rund 90 junge Damen in die Walser Schwarzenberg Kasere ein. Sie bestiegen Panzer und Gerätschaften der Pioniere, staunten über die Kampftechniken und Einsatzbereiche der Militärstreife und gingen auf Tuchfühlung mit der Fliegerabwehr. Einen ganzen Vormittags lang blickten die Interessierten hinter die Kulissen, machten sich ein Bild vom Leben als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.