Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

500 Mädchen zu Gast beim Bundesheer | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 47

"Girls' Day" Salzburg 2023
500 Mädchen besuchten Schwarzenberg-Kaserne

500 Mädchen besuchten dieses Jahr den "Girls' Day" des Bundesheers. Noch nie habe es bei einem Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne einen so großen Andrang wie heuer gegeben SALZBURG. Der "Girls' Day" des Bundesheers in der Schwarzenberg-Kaserne wurde von 500 Mädchen besucht, was laut einer Presse-Aussendung des Bundesheers den bisher größten Andrang bei diesem Event darstellt. >>>Klick dich durch die Bildergalerie untenKlick dich durch die Bildergalerie unten

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am 28. April 2022 fand der Girls Day in der Kaserne in Wals statt. | Foto: Bundesheer
4

Bundesheer
Interessierte Damen beim „Girls Day" des Bundesheeres

Zahlreiche Mädchen und junge Damen hatten in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals am 28. April 2022 die Möglichkeit, beim Girls' Day  Einlicke in den Berufsalltag von Soldatinnen und Soldaten zu bekommen. WALS, SALZBURG. Bei mehreren Stationen präsentierten Soldatinnen und Soldaten des Pionierbataillon Zwei, des Jägerbataillons Acht, des Sanitätszentrums West, der dritten Kompanie der Militärpolizei, des Radarbataillons, des Führungsunterstützungsbataillon Zwei sowie des Heereslogistikzentrums den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Militärpolizei war eine der vielen Stationen. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
4

Tag für Frauen in der Kaserne
Das Bundesheer öffnete in Wals-Siezenheim seine Tore

Viele junge Frauen kamen zum Informationstag in die Schwarzenberg-Kaserne nach Wals-Siezenheim um sich den Alltag eines Soldaten anzusehen. WALS-SIEZENHEIM. 207 junge Frauen besuchten im Rahmen des "Girl's Day" die Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim, wo sie den Soldatenalltag "hautnah" bei verschiedenen Stationen kennenlernen konnten. Der Tag eines Soldaten Verschiedene Stationen wurden präsentiert: die Pioniere, das Radarbataillon, das Sanitätszentrum, die Stabskompanie, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nur über unseren Wachsoldaten Alen V. kamen die Damen in die Schwarzenbergkaserne
6

Den Beruf "Soldatin" entdecken
Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne

Bei Sonnenschein besuchten heute 207 Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Girls' Day die Schwarzenberg-Kaserne. Bei Stationen der Pioniere, dem Radarbataillon, des Sanitätszentrums, der Stabskompanie und der Militärpolizei konnten die Mädchen den Soldatenalltag "hautnah" kennenlernen. Karriere beim Heer "Platz nehmen im S-LKW", hieß es beim Pionierbataillon 2, das sich mit verschiedenen Waffensystemen präsentierte. Die Besucherinnen hatten die Möglichkeit, die Ausrüstung selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
19

Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne

Bei Sonnenschein besuchten am 28. April 147 Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Girls' Day die Schwarzenberg-Kaserne. Bei Stationen der Pioniere, dem Radarbataillon, des Sanitätszentrums, der Stabskompanie und der Militärpolizei konnten die Mädchen den Soldatenalltag "hautnah" kennenlernen. Karriere beim Heer "Platz nehmen im S-LKW", hieß es beim Pionierbataillon 2, das sich mit verschiedenen Waffensystemen präsentierte. Die Besucherinnen hatten die Möglichkeit, die Ausrüstung selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Musikalischer Empfang mit Showeinlage.
1 7

Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne

Trotz intensiven Salzburger Schnürlregens besuchten am 23. April über 100 Mädchen und jungen Frauen im Rahmen des Girls' Day die Schwarzenberg-Kaserne. Das Militärkommando Salzburg organisierte einen abwechslungsreichen Vormittag, um den Beruf der Soldatin zu präsentieren. Bei Stationen der Pioniere, dem Radarbataillon, dem Heereslogistikzentrum und der Militärpolizei konnten die Mädchen hautnah den Militäralltag kennenlernen. Karrierechancen beim Heer Nach einer kurzen Begrüßung empfing die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Lena Eisl und Anna Juritsch begeisterten die Aufgaben von Oberleutnant Eva Weiß und Presseoffizier Gerald Gundl.
18

Viel mehr Frauen braucht das Land

Panzerfahren, Hubschrauberfliegen, Brückenbau - ein spannendes Berufsbild auch für Frauen. WALS (mm). Beim Girls Day 2012 rückten vergangene Woche rund 90 junge Damen in die Walser Schwarzenberg Kasere ein. Sie bestiegen Panzer und Gerätschaften der Pioniere, staunten über die Kampftechniken und Einsatzbereiche der Militärstreife und gingen auf Tuchfühlung mit der Fliegerabwehr. Einen ganzen Vormittags lang blickten die Interessierten hinter die Kulissen, machten sich ein Bild vom Leben als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.