Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

„Über Musik zu reden ist wie ....!
Ein Konzert mit Sabine & Gregor Horvath

Sa., 17.6.2023 19:00 €20,00 https://www.das-hufnagl.at/event/17-6-2023-1900-verbindungen-ein-konzert-mit-sabine-gregor-horvath/ Dieser Text ist ein Tanz: Denn: „Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.“ (Autor ungeklärt) Obwohl es sinnlos erscheint eine Kunstform in einer anderen Kunstform auszudrücken, so gibt es doch ein geheimnisvolles Band, das alle Kunstformen verbindet. Sie stehen nicht isoliert, sondern bedingen und befruchten einander. Letztlich drückt alle Kunst das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas

D. Strbac bringt klassisches Gitarrenrepertoires.
CLASSICAL GUITAR HITS

CLASSICAL GUITAR HITS Donnerstag 06. April 2023, 19:30 Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien David STRBÀC (Gitarre) In diesem Konzert präsentiert der junge, mehrfach ausgezeichnete Gitarrist David Strbac zentrale Werke des Gitarrenrepertoires. Am Anfang stehen zwei Stücke, die ursprünglich für die Laute geschrieben wurden – „Lachrimae Pavane“ und „Fantasia P5“ von John Dowland. Dabei handelt es sich um die meistgespielten Werken der Renaissance für die Gitarre des...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Das Mirevka Ensemble lud zu einer Sonntags Matinee in das Haus der Musik nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Sonntagsmatinee
In Gleisdorfer Haus der Musik gab es Klassik zu hören

Zur Sonntagsmatinee im Haus der Musik in Gleisdorf kamen wieder unzählige Gäste. Sie alle lauschten dem Mirevka Ensemble, ein einfühlsames und berührendes wie auch kurzweiliges und unterhaltsames Konzerterlebnis am Sonntag Vormittag. GLEISDORF. Musikalisch entführten die Musikerinnen und Musiker geografisch nach Tschechien, von dort weiter in die Toskana und schließlich bis nach Spanien. In der ersten Hälfte des Konzerts stand das wunderbare Amerikanische Quartett von Antonin Dvorák auf dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Franz Schmeißl

Benefizkonzert für die Ukraine
Vom Frühling bis zur Liebe

Ein lebendiges und facettenreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen und Kulturen, präsentiert vom jungen Duo Stepan (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier, Saxophon). Von Klassik bis JazzZu jeder Zeit waren die Worte „Sommer“ und „Liebe“ für Komponisten jedes Volkes immer eine Inspirationsquelle für Kreativität. In dem ersten Teil des Konzertes werden Werke der klassischen Musik zu hören sein. Im zweiten Teil wird es bekannte Hits aus dem 20. Jahrhundert sowie lateinamerikanische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Felipe Celis Catalán bei der CD-Aufnahme in der Martinskirche Linz | Foto: MCC
Video 3

Kultur, Musik
Klänge der Vergangenheit in der Linzer Martinskirche

Der International renommierte Gitarrist Felipe Celis Catalán mit Wohnsitz in Linz veröffentlicht sein erstes Solo-Album „Antiqua“, welches in der Pfarrkirche St. Martin am Römerberg aufgenommen wurde. Auf der CD erklingen Werke von J. S. Bach bis Franz Schubert für Gitarre solo. Felipe hat an der Universität Mozarteum Salzburg Konzertfach Gitarre absolviert. Er wohnt nun in Linz und konzertiert als Solist in den renommiertesten Konzerthäuser Europas und Amerikas. Die Linzer Martinskirche ist...

  • Linz
  • Maria Lydia Mayr
Ausgelassenes Tanzen, Beisammensein und Feiern war für die 5-Tägige Musikveranstaltung, Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel angesagt.
27

Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel
Musik verbindet über die Alpenwelt hinaus

MITTENWALD/KRÜN/WALLGAU. Nach langer Planung, vielen Zusammenkünften und gespanntem Warten ging es am 29. Mai 2019 endlich los: die Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel wurden feierlich eröffnet. Darauf folgten fünf Tage voller Musik und gemütlichem Beisammensein in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau.  Eine gelungene Eröffnung - trotz widriger WetterverhältnisseNoch bevor es mit den Saitenstrassen richtig losgehen konnte, machte das Wetter den Veranstaltern einen Strich durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

CD Präsentation des Duos Da Chara

CD Präsentation des Duos Da Chara Caroline Preissl (Gitarre) & David Alexander Arroyabe (Violine) special guest: Alexandra Lechner (Kontrabass) Musik aus allen Stil- und Himmelsrichtungen Eintritt frei ! Duo Da Chara Wann: 26.11.2016 18:00:00 Wo: Haus Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Arroyabe
Pannonian Guitar Quartet bei Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Pannonian Guitar Quartet Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Pannonian Guitar Quartet wurde 2012 am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt, Österreich, von Studenten und Absolventen von Prof. Gabriel Guillen gegründet. Die Idee dazu entstand auf Initiative von Tanja Partl, die nach langjähriger Ensemble-Erfahrung und diversen Wettbewerbserfolgen Gitarristen für ein neues Quartett suchte. Bald darauf hatte sie in ihren Studienkollegen Romana Schirmer und Jonas Simonis geeignete und motivierte Mitmusiker gefunden; Christoph Spath, welcher seine...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre) und Peter Gottwald | Foto: Karl Voit
5

Stimmungsvolles Konzerterlebnis in der Weigelsdorfer Pfarrkirche

Der Verein eveaTiv – Förderung der Musikkultur – veranstaltete bereits zum zweiten Mal in der Pfarrkirche Weigelsdorf einen Konzertabend im Konzertzyklus „Klassik Kirche“. Das Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre). Beide Musiker mit internationaler Erfahrung stammen aus Italien und brachten einen musikalischen Querschnitt in einer künstlerischen „Spitzenleistung“ aus ihrer Heimat, darunter Köstlichkeiten aus Oper, Jazz, Filmmusik ua. Das Interesse an klassischer...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Italian Moments Klassik Kirche Weigelsdorf
3

Italien Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns am 1.April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Weigelsdorf, in die italienische Liederlandschaft ein. Mit Werken von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Italien.Moments Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Italian.Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns in die italienische Liederlandschaft ein. Werke von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur amerikanischen Jazz Musik mit Ursprung in Italien von Eddie...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

1. Dance in Style!

Wundervolle Werke von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla in der Krypta der Peterskirche! Andrea Nikolic - Violine & Behnam Zarandi - Gitarre Kammermusik in der Krypta: 1. "Dance in Style" Wann: 16.02.2015 18:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Kammermusik in der Krypta der Peterskirche

Herzliche Einladung zum Kammermusikzyklus des WISE [Wien - International Soloists Ensemble] in der Krypta der Peterskirche! Montag, 16.02.2015, 18:00 Uhr: "Dance in Style" - J. S. Bach und A. Piazzolla Mittwoch, 25.02.2015, 19:30 Uhr: "Mind, Heart and Soul" - L. van Beethoven, R. Schumann, J. Brahms Dienstag, 17.03.2015, 19:30 Uhr: "From Russia with Love" - P. I. Tschaikowsky, S. Rachmaninow, D. Schostakowitsch Behnam Zarandi - Gitarre Nevena Sunajac, Horn Peter Kostov, Klavier Mariann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic
Gerald Smrzek (Gitarre), Kinga Pawlikowska (Querflöte), Jihye Kim (Viola), Agnieszka Kabut (Violoncello)
2

Ensemble Celeste - "Schubert und seine Zeit"

Es spielt das "Ensemble Celeste" Werke von Franz Schubert, Niccoló Paganini, Robert Schumann, ua Die Besetzung: Gerald Smrzek (Gitarre), Kinga Pawlikowska (Querflöte), Jihye Kim (Viola), Agnieszka Kabut (Violoncello) Das Programm: Francesco Molino (1774 -1847) Second Grand Trio Concertant für Flöte, Viola und Gitarre, op. 45 Nicolo Paganini (1782-1840) Serenata a viola, violoncello e chitarra Robert Schumann (1810-1856) Kinderszenen op. 15 Franz Schubert (1797-1828) Quartett für Flöte, Gitarre,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Canticum Concerts

Gitarre und Cello virtuos in Concert

Am Sonntag, dem 30. Juni 2013 um 11 Uhr, präsentiert das artdepot, im Rahmen der Austellung `oh my print!´ von Andreas Paulic, ein Konzert mit Cello und Gitarre. Heidemarie Mravlag (Cello) und Hubert Eberl (Gitarre) spielen virtuose Solostücke aus unterschiedlichen Epochen und Ländern! Auf Ihr kommen freuen wir uns! artdepot | birgit fraisl | maximilianstraße 3/stöckl | 6020 innsbruck, austria | t +43 650 5531985 | office@artdepot.co.at Wann: 30.06.2013 11:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

"Gitarrissimo", der Gitarrist Klaus Wladar am 3.12.12 im Rittersaal, Schloß Goldegg!

Am Samstag, den 3.12. kommt der St. Veiter Gitarrist Klaus Wladar zu einem Konzert auf Schloß Goldegg. Er wird bei dieser Gelegenheit seine brandneue Debut Solo CD "Gitarrissimo" erstmals dem Pongauer Publikum vorstellen. Zu hören ist ein abwechslungsreicher Mix aus Klaus Wladars Lieblingsstücken. Virtuose Musik von Mauro Giuliani und Carlo Domeniconi wird ebenso zu hören sein wie einige feurige Tangos vom Großmeister des "Tango Nuevo" Astor Piazzolla, stimmungvolle Weihnachtslieder aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Klaus Wladar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:15
  • Spitalskirche zum Heiligen Geist
  • Innsbruck

KONZERT.MOMENT

Eine Stunde das Leben Musik werden lassen. Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer Ferien und Feiertage). Diesmal: "Saitenkunst" - Studierende der Klasse Prof. Felipe Celis Catalán, klassische Gitarre (Tiroler Landeskonservatorium und Mozarteum Innsbruck) Es hat bereits Tradition, dass einzelne Klassen des Konservatoriums/Mozarteums im Konzert.Moment "gemeinsame Sache" machen - dieser Abend ist der klassischen Gitarre gewidmet, allen Facetten ihrer Ausdrucksmöglichkeiten, von jungen angehenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.