Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Xaver Wogg (2.v.l.) spielte sich in Italien mit der Gitarre auf Platz 2. | Foto: privat
3

Xaver Wogg, Leibnitz
Platz 2 für 8-Jährigen bei internationalem Gitarren-Wettbewerb

Xaver Wogg, Schüler der Franz Koringer Musikschule, konnte sich bei einem internationalem Gitarren-Wettbewerb in Italien an die Spitze spielen.  In der Kategorie bis 14 Jahre erspielte sich der 8-Jährige den hervorragenden 2. Platz. LEIBNITZ. Am 25. Februar fand in Treviso, in der Nähe von Venedig, ein internationaler Gitarren-Wettbewerb statt. Dank der Initiative von Gitarrenlehrer Marian Kolarik und der Unterstützung der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz durfte Xaver Wogg beim „XI Concorso...

Die Musikschule Kalsdorf lädt zum Gitarrenkonzert mit Notenpräsentation. | Foto: Schwarzl

Petra Schwarzl schrieb neues Gitarrenheft
Ein Jahr mit Gitarre

Kalsdorfs Musikschullehrerin Petra Schwarzl hat ein Unterrichtsheft für Gitarrenanfänger geschrieben. „Das Heft entstand, weil es zu bestimmten Themen noch keine passende Literatur gab und um technische Fertigkeiten noch intensiver behandeln zu können. Ein weiterer Aspekt war, Stücke zu schreiben, die auf die Stärken der Schüler individuell eingehen“, sagt Schwarzl. Ein Jahr mit Gitarre wird am 23. September um 19:00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Kalsdorf mit musikalischen Darbietungen...

Musikschullehrerin Petra Schwarzl (Bildmitte) gestaltet mit ihren Schülern ein Kammermusikkonzert in Kalsdorf.

Gitarrenklänge in kalsdorf

Unter der Leitung von Petra Schwarzl gestaltet das Gitarren-Ensemble der Musikschule Kalsdorf am 4. Mai um 19.00 Uhr einen Kammermusikabend bei Alpha Nova in Kalsdorf. Mit Gästen aus den Musikschulklassen Gesang, Blockflöte und Schlagzeug spannt sich der stilistische Bogen von der Renaissance bis in die Gegenwart, von europäischer Tradition bis zu Evergreens. Unterstützt wird der Kammermusikabend von SPAR Kalsdorf und Konditorei Steiner, der Eintritt ist frei.

Markus Schlesinger zu Gast im Alpengarten Rannach

Markus Schlesinger, ein Wiener Gitarrist, widmet sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame Anekdoten und lebhafte Interaktion mit dem Publikum erhält sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge. Weitere Infos unter...

Markus Schlesinger im Alpengarten Rannach

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Fingerpicking verschrieben hat. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von wunderbaren Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu raffinierten Fingerstyle-Arrangements allseits bekannter Songs. Bei einem Konzertabend mit ihm heißt es -...

Am 20. Mai zeigen Schüler der Musikschule Kalsdorf in Werndorf ihr Können.

In Werndorf erklingen die Gitarren

In Werndorf steht am 20. Mai im Kulturheim ein Kammermusikabend mit dem Gitarrenensemble und Gästen am Programm. Ab 20.00 Uhr bringen unter der Leitung von Petra Schwarzl Schüler der Musikschule heitere Lieder und Tänze aus Renaissance, Barock und Klassik, Romantisches, aber auch Melancholisches sowie irische Folklore in den unterschiedlichsten Besetzungen mit Gesang, Blockflöte und Gitarre

Konzert: ZWIEZUPF - die Remortal-Tour

Mit dem Gitarrenduo Hannes Urdl und Martin Moro. ZWIEZUPF war in den frühen 90er Jahren DAS Gitarrenduo in Österreich, bestehend aus den beiden Ausnahmegitarristen Hannes Urdl und Martin Moro. Zusammen spielten sie zahllose Konzerte im In- und Ausland, ehe sie - aus Zeitgründen - das Projekt Zwiezupf beenden mussten. 2015 begeht ZWIEZUPF feierlich seinen 20. Todestag. Aus diesem Anlass fassten die beiden Musiker den Entschluss, eine einmalig stattfindende Tournee zu spielen. Keine Revival Tour...

Duo Scherzando "Tango und mehr ..."

Konstantia Loibner, Klarinette und Petra Schwarzl, Gitarre bilden das Duo Scherzando – eine seltene, aber sehr reizvolle kammermusikalische Besetzung. Die beiden Musikerinnen widmen sich vor allem der eher unbekannten Originalliteratur für Klarinette und Gitarre, spielen aber auch Bearbeitungen und zeigen, dass zwei so unterschiedliche Instrumente sehr wohl zueinander finden können. Die Gitarre ist hier nicht nur Begleitinstrument, sondern auch eine solistische Ergänzung zur Klarinette. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.