Gläubiger

Beiträge zum Thema Gläubiger

Zahlreiche Gläubige erschienen in der Markuskirche. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
3

Markuskirche
Auftakt zu den monatlichen Abenden der Barmherzigkeit

Der erste Abend der Barmherzigkeit fand unter der Leitung von Kanzler Jakob Ibounig statt. WOLFSBERG. Am Sonntag, 25. September, fand in der Wolfsberger Markuskirche der erste Abend der Barmherzigkeit in diesem Arbeitsjahr statt. Der Hauptzelebrant und Prediger war diesmal Kanzler Jakob Ibounig. „Die Dynamik des Evangeliums ist Veränderung“, betonte er in seiner Predigt, in der er die Bibelstelle von Lazarus betrachtete und ermutigte zum „Wach-Werden in Gott“. Nach der Eucharistiefeier wurde...

Die Pläne der Musiker aus Lavamünd sind nicht aufgegangen | Foto: KK

Kein Musikunterricht im Web: Firma aus Lavamünd insolvent

Von der Insolvenz der SG Social Music Entertainment GmbH sind 13 Gläubiger betroffen. LAVAMÜND. Über das Vermögen der SG Social Music Entertainment GmbH aus Lavamünd wurde laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) Europa am Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das von zwei Musikern geführte Unternehmen - im Jahr 2013 ursprünglich für einen Onlinemusikunterricht in Form einer GmbH gegründet - häufte Schulden in der Höhe von 107.000 Euro an.  13 Gläubiger betroffen Als...

Zwei Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen | Foto: MEV Verlag GmbH

St. Stefan: "AIT Anlagenbau und Installationstechnik" ist insolvent

Heute wurde das Konkursverfahren eröffnet. Zwei Dienstnehmer sind betroffen. ST. STEFAN. Heute wurde über das Vermögen der Firma "AIT Anlagenbau und Installationstechnik GmbH" mit Sitz in St. Stefan ein Konkursverfahren eröffnet. Der Betrieb des Installationsunternehmens wurde bereits eingestellt. Als Insolvenzursache werden Forderungsausfälle und die unregelmäßige Auftragsentwicklung angegeben. Den Aktiva von 50.000 Euro stehen Passiva von 250.000 Euro gegenüber. Zwei Dienstnehmer und rund 30...

273 Lavanttaler sind im Jahr 2017 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Hauptgrund dafür ist die Kirchensteuer | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
1 2

273 Schäfchen weniger im Lavanttal

Im Jahr 2017 hat die Katholische Kirche im Lavanttal insgesamt 273 Mitglieder verloren. Als Hauptgrund wird die Kirchensteuer angegeben. LAVANTTAL. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä traten im Jahr 2017 insgesamt 273 Katholiken aus der Kirche aus. 32 Personen haben sich dazu entschlossen, den Austritt rückgängig zu machen. Hauptgrund Kirchensteuer Auffällig ist, dass das Dekanat Wolfsberg mit 172 Austritten kärntenweit, was die Zahl der Kirchenaustritte betrifft, an vierter...

Den Aktiva von 106.500 Euro stehen Passiva von 338.500 Euro gegenüber | Foto: Mev Verlag GmbH

Eitweg: "Metallbau Tolve" ist insolvent

Am 7. Dezember wurde das Konkursverfahren eingeleitet. Sechs Dienstnehmer sind betroffen. EITWEG. Am 7. Dezember wurde über das Vermögen der Firma "Metallbau Tolve GmbH" ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen mit Sitz in Eitweg betreibt Alu-Portalbau und handelt mit Aluteilen. Als Insolvenzursache wird angegeben, dass das Unternehmen durch eine Insolvenz eines Auftraggebers im Jahr 2017  aus einer Baustelle einen Verlust von rund 10.000 Euro zu verarbeiten hatte sowie aufgrund...

Fliesen Leeb strebt Sanierung an

Nach Insolvenz hofft das Unternehmen nun auf einen Neustart. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die insolvente Fliesen Leeb HandelsgesmbH brachte beim Landesgericht Graz einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung sowie den Antrag auf Annahme eines Sanierungsplanes ein. Zwei Standorte in Kärnten Das Unternehmen ist an den vier Standorten, Wolfsberg, Klagenfurt, Brunn am Gebirge und Graz, mit insgesamt 30 Mitarbeitern vertreten. 90 Prozent des Geschäfts wird mit Privatkunden gemacht, zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.