Glöckler

Beiträge zum Thema Glöckler

Die Pfadfinder aus Bad Ischl sind auch leidenschaftliche Glöckler. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Pfadfinder Bad Ischl
Tradition und Feierlichkeiten zum 100-jährigen Glöckler-Jubiläum

Die Pfadfindergruppe Bad Ischl wurde heuer vom unberechenbaren Wetterglück begünstigt, nachdem sie im vergangenen Jahr mit starkem Regen zu kämpfen hatte. BAD ISCHL. Die traditionellen Vorbereitungen wie die aufwendige Restaurierung der Kappen, das Anbringen von Fransen und das Gestalten von Bildern in den letzten Wochen zahlten sich aus. Dies ermöglichte den insgesamt drei Passen der Pfadfinder mit ihren 80 Läufern, einen bedeutenden Meilenstein für ihre bevorstehende 100-Jahr-Feier im Kurpark...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kreuzstoana Glöckler beim Lauf im Europaparlament. | Foto: EP
4

Premiere im Europäischen Parlament
Glöcklerlauf mit den Kreuzstoana aus Bad Ischl in Straßburg

Die Glöcklerpass beeindruckte trotz Regens mit ihren Lauf im Innenhof des Europaparlaments und lenkte auch Interesse auf die nahende Kulturhauptstadt Europas 2024. STRASSBURG, BAD ISCHL. Auf Initiative von Europaabgeordneten Hannes Heide besuchten die Kreuzstoana Glöckler aus Bad Ischl Straßburg und stellten das Brauchtum in der Stadt und bei einem Lauf im Europäischen Parlament und bei einem Besuch im Österreichischen Generalkonsulat vor. „Der Glöcklerlauf ist für mich einer der schönsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die kleinen und großen "Glöckler" aus Pfandl freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Lenzenweger

Brauchtum in Pfandl
Glöcklerlauf auf 5. Jänner

Der Glöcklerlauf in Pfandl findet am Donnerstag, den 5. Jänner 2023, am Kirchenplatz (Johannes-Schlosser-Platz) in Pfandl statt. BAD ISCHL. Bereits ab 17.30 Uhr gibt es Glöcklerkrapfen, Tee und Glühwein. Eine Abordnung der Ischler Prangerschützen kündigt um 18 Uhr das Eintreffen der Passen mit ihren aufwendigen, handgefertigten Kappen an. Auch die kleinen "Glöckler", ab einem Alter von fünf Jahren, sind wie jedes Jahr dabei. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Quartett der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Glöcklerlauf am 5. Jänner im Bad Ischler Stadtzentrum. | Foto: www.badischl.at/Katrin Kerschbaumer
3

5. Jänner
Glöcklerlauf und Ritt der Heiligen Drei Könige in Bad Ischl

Jedes Jahr am 5. Jänner durchlaufen die Glöckler als Lichtgestalten mit wunderschönen, leuchtenden, handgefertigten Kappen das Zentrum von Bad Ischl, vertreiben mit ihren Glocken die bösen Geister und bringen Heil und Segen. BAD ISCHL. So auch am Donnerstag, 5. Jänner 2023, ab 18 Uhr. Die Glöckler laufen durch die Pfarrgasse und über den Auböckplatz, um ihre Kreise, Spiralen und Achter zu ziehen. Die verschiedenen Passen mit bis zu 20 Mitgliedern sind weiß gewandet, tragen auf ihren Schultern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Glühweinstand für die Feuerwehrjugend der FW Reiterndorf konnten auch Glöcklerkappen bestaunt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Glöckler in Bad Ischl
FW Reiterndorf lud zum Glühweinstand zu Gunsten der Jugendgruppe

Sehr zur Freude aller bei der FW Reiterndorf konnte der Glöcklerlauf, nach den widrigen Witterungsbedingungen in den Vorjahren, heuer endlich wieder ohne starken Niederschlag oder Wind stattfinden. BAD ISCHL. Vor dem Zeughaus der Feuerwache Reiterndorf und bei selbst gemachtem Glühwein und Glühmost,konnten die Zuseher am 5. Jänner die mit Kerzen beleuchteten Glöcklerkappen bestaunen, welche in Handarbeit aus Holz und Seidenpapier hergestellt werden. Die Einnahmen des Glühweinstandes kommen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf den Kappen sind verschiedene Motive abgebildet. Sie wiegen teilweise bis zu 15 Kilogramm und werden kilometerweit getragen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
21

Letzte Rauhnacht
Wunderschöne Glöcklerkappen in Bad Ischl

In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, finden in vielen Orten des Salzkammergutes die Glöcklerläufe statt. BAD ISCHL. Nach Bad Ischl waren am Sonntag tausende Besucher gekommen, um zuzusehen, wenn die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Zuvor ritten die Hl. drei Könige auf Pferden im Stadtzentrum ein und schossen die Prangerschützen Salute. Zum Glöcklerbrauchtum: Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Glöckler in Altmünster | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tradition im Salzkammergut
Glöckler vertreiben 2020 wieder die bösen Rauhnachtgeister

SALZKAMMERGUT. In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, werden in vielen Orten des Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe stattfinden. In Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr) und anderen Salzkammergut-Orten werden die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lenzenweger

Brauchtum in Pfandl: Glöckler laufen am 5. Jänner am Kirchenplatz

BAD ISCHL. Der Glöcklerlauf in Pfandl findet traditionell am 5. Jänner 2017, am Kirchenplatz (Johannes-Schlosser-Platz) in Pfandl statt. Ab 17.30 Uhr gibt es Glöcklerkrapfen, Tee und Glühwein. Eine Abordnung der Ischler Prangerschützen kündigt um 18 Uhr das Eintreffen der Passen mit ihren aufwendigen, handgefertigten Kappen an. Auch die kleinen „Glöckler“ ab einem Alter von fünf Jahren sind wie jedes Jahr dabei. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Quartett der Musikkapelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 9

Glöckner in Bad Ischl

Alljährlich in der letzten Raunacht, das ist die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, findet in Bad Ischl bei Einbruch der Dunkelheit das Glöcklerlaufen statt. Der Name 'Glöckler' leitet sich von 'klocken' (= anklopfen) ab und bezieht sich auf ältere Heischebräuche mit Masken. Die 'Glöckler' ziehen dabei in weissen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Stadtzentrum und in den Ortschaften von Haus zu Haus. Mit ihren kunstvoll gearbeiteten, hell leuchtenden Glöcklerkappen kommen die Glöckler...

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
8

Glöcklerlauf Pfandl

Bereits zum 27.mal und pünktlich um 18Uhr, unter den Salutschüssen der Ischler Prangerschützen, trafen die Glöcklergruppen von Pfandl und Haiden am Johannes-Schlosser-Platz ein, benannt nach dem Monsignore Johannes Schlosser, Pfarrer von Pfandl bei Bad Ischl. Nach dem vorstellen der einzelen Passen, durften die Zuschauer sich die abgestellten,handgemachten Kappen aus der nähe ansehen und die Läufer von 5-80 Jahren über die Motive ihrer Kappen befragen. Anschließend ging es weiter in die...

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.