Glöckler

Beiträge zum Thema Glöckler

In Ebensee präsentierten die Glöckler ihre imposanten Kappen. | Foto: Hörmandinger
12

Wunderschöner Brauch
Glöckler lassen das Salzkammergut erstrahlen

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. SALZKAMMERGUT. Von Vorchdorf, über Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee bis Bad Ischl, bad Goisern und St. Wolfgang waren die Glöckler mit ihrem Rauhnachtsbrauchtum unterwegs. Für die tausenden Besucher die vielen Glöckler in den Salzkammergutorten war der Glöcklerlauf 2024 ein beeindruckendes Erlebnis, eine wunderbare Nacht der Glöckler. In Traunkirchen trafen sich die Glöckler vor dem mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
46

Brauchtum im Salzkammergut
Glöckler in Gmunden trotzten Wind und Regen

GMUNDEN. Mit dem Wind und dem Regen kämpften im Salzkammergut hunderte Glöckler, die untertags von Haus zu Haus zogen und sich am Abend auf einem zentralen Platz trafen: Denn mit Böen und dem nassen Wetter können die schönen, in hunderten Stunden Arbeit gefertigten Glöcklerkappen innerhalb von nur ein paar Sekunden zerstört werden. Dennoch fanden in den meisten Salzkammergut-Orten, wie auch in Gmunden, die traditionellen Läufe statt - wenn auch zum Teil mit Einschränkungen. Ein "Hotspot" beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
22

Abschluss beim Marktgemeindeamt
Auch in Altmünster trieben Glöckler den Winter aus

ALTMÜNSTER. Auch die Glöckler in Altmünster trotzten dem Wind und dem Regen. Hier trafen sich die Passen um 20 Uhr vor dem Marktgemeindeamt zum Abschluss des heurigen Glöckelns. Mit dabei auch einige junge Nachwuchsglöckler. Der Glöckler-BrauchDer Name „Glöckler“ leitet sich von glöckeln (=anklopfen) ab. Die „Glöckler“ ziehen in sogenannten Passen in den Ortschaften oder Stadtteilen am Nachmittag von Haus zu Haus. Abends laufen sie ins Orts- bzw. Stadtzentrum weiter, um an einem zentralen Platz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Glöckler-Lauf in Traunkirchen.
1 16

Brauchtum
Glöcklerlauf in Traunkirchen mit Einschränkungen

Obwohl das Wetter alles andere als gut war, hielten die Glöckler den Brauch auch in Traunkirchen hoch. TRAUNKIRCHEN. Das schlechte Wetter spielte auch den Glöcklern in Traunkirchen (Bez. Gmunden) mit: Der traditionelle gemeinsame Auftritt aller Glöcklerpassen in Buchberg um 22 Uhr wurde abgesagt und einige Passen liefen ohne Kappen, nur mit dem weißen Glöcklergewand und den lauten Glocken. Der Glöckler-BrauchtumDer Name „Glöckler“ leitet sich von glöckeln (=anklopfen) ab. Die „Glöckler“ ziehen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Glöcklerlauf in Gmunden soll ganz normal stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archiv)

"Wir sind positiv"
Glöcklerlauf 2023 in Gmunden findet statt

BEZIRK. Viele Leserinnen und Leser haben heute in der Redaktion in der BezirksRundSchau Salzkammergut nachgefragt, ob denn der Glöcklerlauf in Gmunden stattfinden wird. Ohlsdorf hat den Lauf bereits abgesagt, der Tourismusverband in Bad Ischl gab soeben bekannt, dass der Glöcklerlauf heute stattfinden wird. Auf Nachfrage im Kulturamt der Stadtgemeinde Gmunden kann Entwarnung gegeben werden: "Wir sind positiv!". Die Traditionsveranstaltung mit ihrem Höhepunkt am Rathausplatz soll wie gewohnt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die kleinen und großen "Glöckler" aus Pfandl freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Lenzenweger

Brauchtum in Pfandl
Glöcklerlauf auf 5. Jänner

Der Glöcklerlauf in Pfandl findet am Donnerstag, den 5. Jänner 2023, am Kirchenplatz (Johannes-Schlosser-Platz) in Pfandl statt. BAD ISCHL. Bereits ab 17.30 Uhr gibt es Glöcklerkrapfen, Tee und Glühwein. Eine Abordnung der Ischler Prangerschützen kündigt um 18 Uhr das Eintreffen der Passen mit ihren aufwendigen, handgefertigten Kappen an. Auch die kleinen "Glöckler", ab einem Alter von fünf Jahren, sind wie jedes Jahr dabei. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Quartett der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
18 9 29

Salzkammergut - Traunkirchen - Brauchtum
Die Glöckler von Traunkirchen

Bildergalerie .    Ein Brauch aus dem Salzkammergut .          "Die Glöcklerläufe" Am 5. Januar 2020 trafen sich die    "Traunkirchner Glöckler"  um diesen Brauch abzuhalten . Bei Dunkelheit sammeln sich die Glöckler um bei verschiedenen Treffpunkten ihren Lauf zu beginnen! In weißer Kleidung , Glocken und mit der bis zu 15kg schwere wunderschön verzierte Glöcklerkappe geht's los . Bei bestimmten Häuser und Plätzen werden Neujahrswünsche überbracht und Krippenlieder gesungen! Auch die Kleinsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1

Glöcklerläufe im Salzkammergut

Am 5. Jänner durchlaufen Glöckler als Lichtgestalten die vielen Ortschaften des Salzkammergutes. SALZKAMMERGUT. Mit ihren handgefertigten Kappen und mit ihren Glocken vertreiben sie die bösen Geister. Die "Glöckler" ziehen dabei in weißen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Stadtzentrum und in den Ortschaften von Haus zu Haus. Mit ihren farbenprächtigen, kunstvoll gearbeiteten, hell leuchtenden Glöcklerkappen bieten sie ein wunderbares Bild. Ebensee ist der Ursprung dieses...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 9

Glöckner in Bad Ischl

Alljährlich in der letzten Raunacht, das ist die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, findet in Bad Ischl bei Einbruch der Dunkelheit das Glöcklerlaufen statt. Der Name 'Glöckler' leitet sich von 'klocken' (= anklopfen) ab und bezieht sich auf ältere Heischebräuche mit Masken. Die 'Glöckler' ziehen dabei in weissen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Stadtzentrum und in den Ortschaften von Haus zu Haus. Mit ihren kunstvoll gearbeiteten, hell leuchtenden Glöcklerkappen kommen die Glöckler...

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.