Glückshafen

Beiträge zum Thema Glückshafen

36

Bauernball in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (tef). Ein randvoller Festsaal und ausgelassene Stimmung, das war kurz zusammengefasst der Bauernball der St. Margarethener Bauernschaft und der örtlichen Landjugend. Zu den Höhepunkten zählten neben der Band "Unterkärntner Power", die erstmals für die Musik sorgte, der schwungvolle Eröffnungstanz der Jungbauern, der Glückshafen und die Milchbar bei der Landjugend-Theke.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Loibach schwingen bei ihrem Ball am Samstag im Grenzlandheim das Tanzbein | Foto: KK

Ball der Dorfgemeinschaft Loibach im Grenzlandheim

BLEIBURG. Unter dem Motto „Kathrein stellt den Tanz ein“ eröffnet die Dorfgemeinschaft Loibach am Samstag, dem 26. November, mit Einlass um 19.30 Uhr im Grenzlandheim die Bleiburger Ballsaison. Für Volkstanz-, Volksmusik- und Schlagerliebhaber ist dieser Ball ein absolutes Muss. Auf ihren Auftritt freuen sich die jungen und junggebliebenen Tänzerinnen und Tänzer aus Loibach, für zünftige Musik sorgen die „Jungen fidelen Lavanttaler“. Die berühmte „Disco“ steht unter dem Motto „Die Hölle morgen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Eselreiten, ein großer Glückshafen und russisches Kegeln erwartet die Besucher beim Pfarrfest | Foto: KK

Pfarrfest in St. Georgen am Weinberg lädt zum Feiern ein

ST. GEORGEN AM WEINBERG. Am Sonntag, dem 04. September findet das Pfarrfest der Pfarre St. Georgen statt. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr mit dem Gattersdorfer Viergesang. Das Fest wird mit einem gemütlichen Beisammensein rund um den Pfarrhof abgerundet. Wann: 04.09.2016 10:00:00 Wo: Pfarrhof, 9102 Sankt Georgen am Weinberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Kommandant Kurt Haimburger (ganz rechts) und die Kameraden der Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg laden zum Fest | Foto: KK

Schlagerabend & Frühschoppen

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Schlager- und Volksmusik sind zu hören, wenn die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg um Kommandant Kurt Haimburger ihr jährliches Fest feiert. Los geht’s am Freitag, dem 19. August, ab 20 Uhr mit einem Schlagerabend im Biergarten beim Rüsthaus. Am Sonntag, dem 21. August, setzen die Kameraden mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr ihr Fest fort. Musikalisch umrahmt wird dieser vom „Trio Korenika“. Am Glückshafen gibt es wertvolle Sachpreise zu gewinnen. „Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Köstliche Backhendl landen bei der Mostschenke Orasch am Sonntag auf den Tellern | Foto: KK

Anna-Kirchtag mit Backhendlschmaus

KÜHNSDORF. Am Sonntag, dem 24. Juli, findet der traditionelle St. Marxner Anna-Kirchtag statt. Dieser beginnt um 9 Uhr mit einem Umgang und anschließender Heiliger Messe. Im Anschluss ist die Mostschenke Orasch das Ziel der Besucher. Hier wird auf das leibliche Wohl der Gäste geachtet. Chefin Waltraud Orasch und Co. tischen einen köstlichen Backhendlschmaus auf. Eine Besonderheit ist der Glückshafen. Hier gibt es ausschließlich Naturprodukte aus der Region zu gewinnen. Wann: 24.07.2016 09:00:00...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Wirt Josef "Seppi" Zernig freut sich wieder auf viele Besucher aus nah und fern (Foto: Petra Mörth)

Stramme Burschen und fesche Dirndln

Am Sonntag, dem 24. Juli, steigt um 11 Uhr im Gasthof Kunter das Lederhosen- und Dirndlfest mit Backhendlschmaus. Musikalisch gibt "Kunter's Hausmusik" den Ton an. Die jüngsten Besucher erwartet eine Hüpfburg. Wann: 24.07.2016 11:00:00 Wo: Gasthof Kunter, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: KK/meinbezirk.at

Feuerwehrkirchtag in Kappel

Die Freiwillige Feuerwehr Kappel am Krappfeld veranstaltet am Sonntag, den 29. Mai, den Feuerwehrkirchtag. Die Feierlichkeiten beginnen nach der Fronleichnamsprozession um ca. 11 Uhr im Gastgarten Prasser-Hitsche. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die Kameraden der FF-Kappel am Krappfeld freuen bieten Feuerwehrautofahrten an, es gibt einen großen Glückshafen und für die jüngsten Gäste steht eine Hupfburg bereit. Auf zahlreiche Besucher freut sich die FF-Kappel am Krappfeld. Wann: 29.05.2016...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Ein Schnappschuss vom Traditionellen Ball des Bauernbundes Sittersdorf | Foto: David

Sittersdorfer Bauernball

SITTERSDORF. Am Samstag, dem 6. Februar veranstaltet ab 20:30 Uhr der Bauernbund Sittersdorf den traditionellen Bauernball mit Maskenprämierung im Panoramarestaurant Rosenheim in Obernarrach. Zum Tanz spielen "Die 3 Kärntner". Eine Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 4, an der Abendkassa 5 Euro. Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Panoramarestaurant Rosenheim, Obernarrach 7, 9123 Obernarrach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das Quartett „Die Granaten“ aus der Steiermark gibt beim Sportlermaskenball im Gasthof Suschnig Vollgas | Foto: KK

Sportlermaskenball in Mittlern

MITTLERN. „Ab in den Salon, wir spielen Cowboy und Indianer“ lautet am kommenden Freitag, dem 5. Februar, das Motto in Mittlern. Im Gasthof Suschnig veranstaltet der Sportverein ASKÖ Mittlern seinen traditionellen Sportlermaskenball. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Zu den zahlreichen Höhepunkten zählen unter anderem eine Maskenprämierung und ein Glückshafen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die bekannten „Granaten“, die bereits im Musikantenstadl und bei „Wenn die Musi spielt“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: mev.de

In Ingolsthal wird getanzt

Die Ingolsthaler Jugendbewegung veranstaltet am Samstag, den 30. Jänner, einen Bauernball im Kulturhaus Ingolsthal. Begonnen wird um 20.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Duo "Sonnenschein-Power". Die Besucher erwartet zudem ein großer Glückshafen und eine Mitternachtseinlage. Wann: 30.01.2016 ganztags Wo: Kulturhaus Ingolshal, 9361 Ingolsthal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Auch heuer werden wieder tolle und lustige Masken erwartet | Foto: Franziska David

Fetzenball im Gasthaus Schlosswirt

SANKT PETER AM WALLERSBERG. Der Pensionistenverband Kärnten - Ortsgruppe St. Peter am Wallersberg lädt am Sonntag, dem 31. Jänner, um 13 Uhr zum Fetzenball im Gasthaus Schlosswirt. Es erwarten Sie schöne Preise beim Glückshafen und ein lustiger Musikant sorgt für Stimmung. Auf eine unterhaltsame Faschingsfeier mit Masken freut sich der Pensionistenverband. Eintritt: Freiwillige Spende! Wann: 31.01.2016 13:00:00 Wo: Gasthaus Schlosswirt, 9100 Sankt Peter am Wallersberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: www.himmelberger.at

In Deutsch-Griffen wird getanzt

Der Bauernbund Deutsch-Griffen und die ÖVP Deutsch-Griffen veranstalten am Samstag, den 23. Jänner, ab 20 Uhr, den 25. Bauernball im Kultursaal Deutsch-Griffen. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgen "Die Himmelberger". Die Mitternachtseinlage wird von der Landjugend Deutsch-Griffen gestlatet und es gibt einen großen Glückshafen mit wertvollen Sachpreisen. Karten Karten sind im Vorverkauf bei den Veranstaltern und direkt an der Abendkassa erhältlich. Wann: 23.01.2016 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

20. Rotkreuzball

Samstag, 23. 01. 2016 Einlass: 20:30 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Veranstaltungshalle, St. Michael Musik: Die Lungauer Neu: Blaulichtdisco - Mitternachtseinlage Großer Glückshafen - viele Sachpreise warten auf Sie Vorverkauf: € 5,– Abendkassa: € 6,– Gratis Abhol- und Heimbringerdienst: 0664-7997561 Wann: 23.01.2016 21:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wie im Vorjahr werden zahlreiche Besucher zum Sommerfest erwartet | Foto: FF Straßburg

FF Straßburg feiert 2 Tage Sommerfest

Die FF Straßburg lädt am Samstag, dem 1. August, und Sonntag, dem 2. August, zum zweitägigen Sommerfest ein. Am Samstag beginnt die Veranstaltung um 16 Uhr mit dem Abschnittsleistungsbewerb des Gurktales beim Bewerbsplatz in der Bahnstraße und wird um 20 Uhr mit der Siegerehrung vor dem Rüsthaus fortgesetzt. Im Anschluss dazu sorgen "Die Mayrhofner" für Unterhaltung bei der Feier im Festzelt. Sonntag wird um 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen gestartet. Für musikalische untermalung sorgen "Gabriel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Ein paar nette Stunden mit dem Pensionistenverein - Ortsgruppe Griffen verbringen | Foto: KK

Sommerfest in Griffen

Der Pensionistenverein - Ortsgruppe Griffen lädt zum Sommerfest im Kultursaal in Griffen ein. Am Sonntag, dem 26. Juli, um 10 Uhr findet die Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Im Anschluss ab 11 Uhr sorgt Manfred "Da' Kärntna" im Kultursaal für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Wann: 26.07.2015 10:00:00 Wo: Kultursaal Griffen, Griffen 5, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Köstliche Backhendl landen bei der Mostschenke Orasch am Sonntag auf den Tellern | Foto: KK

Anna-Kirchtag mit Backhendlschmaus

Am Sonntag, dem 26. Juli, findet der traditionelle St. Marxner Anna-Kirchtag statt. Dieser beginnt um 9 Uhr mit einem Umgang und anschließender Heiliger Messe. Im Anschluss ist die Mostschenke Orasch das Ziel der Besucher. Hier wird auf das leibliche Wohl der Gäste geachtet. Chefin Waltraud Orasch und Co. tischen einen köstlichen Backhendlschmaus auf. Eine Besonderheit ist der Glückshafen. Hier gibt es ausschließlich Naturprodukte aus der Region zu gewinnen. Wann: 26.07.2015 09:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Sportfreunde DSG und TC Klopeinersee Stein | Foto: KK

Erstes Promenaden Sportfest am Klopeiner See

Die Sportfreunde des DSG und TC Klopeinersee - Stein laden zum 1.Promenaden-Sportfest ein. Am Freitag, dem 17. Juli und Samstag, dem 18. Juli, ab 18 Uhr findet das Promenaden-Sportfest am Klopeiner See, am Gelände des Bauernmarktes (Molkereibad) im Festzelt statt. Die Besucher erwartet live Musik, ein großer Glückshafen und die Wahl des Bratwurstkönigs. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Erhaltung der Spielanlagen, sowie in die Jugendarbeit des DSG und TC-Klopeinersee Stein. Der Eintritt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Band Meilenstein sorgt am Freitag beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Edling für beste Unterhaltung | Foto: KK

Sommerfest mit Meilenstein und einer Fahrzeug-Segnung

Das kommende Wochenende steht gleich an zwei Tagen im Zeichen des Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Edling. Los geht’s am Freitag, dem 17. Juli: Mit Beginn um 21 Uhr sorgt die bekannte Band „Meilenstein“ für beste Unterhaltung. Der zweite Tag des Sommerfestes am Sonntag, dem 19. Juli, ist ab 9 Uhr einer Fahrzeug-Segnung gewidmet. „Wir haben ein neues Kleinrüstfahrzeug erhalten“, berichtet der neue Kommandant Paul Kowatsch. Anschließend steht ein unterhaltsamer Frühschoppen mit den fidelen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Beim Nachkirchtag in St. Margarethen sorgt heuer wieder eine neue Band für Stimmung, die Formation „Keep Cool“ | Foto: KK

Legendärer Kirchtag der Feuerwehr St. Margarethen

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg lädt zum traditionellen Kirchtag. Am Sonntag, dem 19. Juli, beginnt um 10 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche mit dem Terzett „InCantare“ und anschließend der Frühschoppen mit der Gruppe „Wolkenlos“ aus Stanz in der Steiermark. Unter den kulinarischen Leckerbissen findet sich eine süße Besonderheit, das Schmalzmus. Wie immer gibt es einen großen Glückshafen und das Preiskegeln. Am Montag, dem 20. Juli, folgt dann der Nachkirchtag, ab...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Oberwietingberger Fest jährt sich

Heuer findet bereits das 19. Oberwietingberger Fest am Sonntag, dem 12. Juli, um 10.30 Uhr, beim Schratzer vlg. Haunold am Oberwietingberg statt. Der Tag beginnt mit der Feldmesse, die vom "St. Oswalder Viergesang" musikalisch mitgestaltet wird. Danach folgt das Frühshoppen mit dem "Linsenfeldecho". Das Fest wird durch den Glückshafen, Einkaufsmöglichkeiten, Produkte aus eigener Landwirtschaft und eine Hupfburg für die Kleinen gestaltet. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Eine amerikanische Versteigerung und ein Glückshafen erwartert die Besucher am Pfarrfest | Foto: Gerald Grebenjak

Pfarrfest der Stadtpfarre Völkermarkt / St. Magdalena

Die Stadtpfarre Völkermarkt / St. Magdalena lädt zum Pfarrfest ein. Das Pfarrfest findet am Sonntag, dem 5. Juli statt. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein im Garten des Pfarrhofes. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ein Glückshafen und eine amerikanische Versteigerung erwartet die Besucher des Pfarrfestes. Für Kinder steht eine Hupfburg bereit. Wann: 05.07.2015 10:00:00 Wo: Pfarrhof St. Magdalena, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: kk

Geht nit, gibt’s nit!...

….unter diesem Motto findet heuer zum 9. Mal das St. Georgner Landjugendfestl statt. Am 3. Juni wird ab 19.30 in der Festhalle in Thalsdorf gefeiert. Für die richtige Stimmung im Saal sorgen „Die jungen Wernberger“ und in der Disco heizt „DJ Auge“ ein. Wie jedes Jahr erwartet die Gäste ein großer Glückshafen und eine stimmige Atmosphäre in der sich Jung und Alt gleichermaßen amüsieren. Kartenreservierungen werden unter der Telefonnummer 0676/3866738 gerne entgegengenommen. Auf Euer Kommen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Birgit Hackl
Peter Erlacher, Karl-Heinz Koch, Silvia Erlacher, Angelika Ramsbacher, Vizebürgermeister Hans Ramsbacher, Christina Pfeifenberger, Georg Ramsbacher | Foto: KK
4

Katschtaler tanzten am 40. Bauernball

RENNWEG. Bereits zum 40. Mal fand der traditionelle Katschtaler Bauernball statt. Obmann Manfred Ramsbacher und seine Mitarbeiter vom Bauernbund Rennweg freuten sich über die zahlreichen Besucher, unter anderem Pfarrer Josef Hörner, Bürgermeister Franz Eder sowie Johann Ramsbacher, Vizebürgermeister Hans Ramsbacher, Raiffeisen Liesertal-Geschäftsleiter Gernot Kircher sowie die ehemaligen Bauernbundobmänner Georg Ramsbacher und Christian Dullnig. Für gute Stimmung sorgte das "Trio Sonnwend" aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.