Glücksspiel

Beiträge zum Thema Glücksspiel

Dass Sportwetten als "Geschicklichkeitsspiele" gelten, bringt Gefahren für die Konsumenten mit sich. | Foto: Land Salzburg
4

Heiße Debatte
Sportwetten sind in Österreich "Geschicklichkeitsspiele"

Wenn beim Verfolgen eines Fußballmatches plötzlich das eigene Vermögen auf dem Spiel steht, sind häufig Sportwetten schuld. Dass diese nicht unter das Glücksspielgesetz fallen, bringt einige Probleme mit sich. SALZBURG. Eine hitzige Diskussion läuft aktuell vor Beginn der Fußball-EM rund um Sportwetten. Weil Sportwetten nicht als Glücksspiele, sondern als "Geschicklichkeitsspiele" eingestuft werden, unterliegen sie nicht dem Glücksspielgesetz. Das hat vielseitige Folgen. Zudem sind die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Rund um Weihnachten gibt es einige Volksregeln: So soll man etwa auf's Kartenspiel – Werk des Teufels – verzichten. | Foto: Peter J. Wieland
2

Heiliger-Abend-Knigge
Es gibt glasklare "Regeln" für Weihnachten

Der Heiligen Abend ist kein Tag wie jeder andere, das weiß jedes Kind; aber auch die Erwachsenen wissen dies. Besonders Interessierte, wie etwa der Mariapfarrer Othmar Purkrabek, kennt ein paar besondere Regeln: einen Knigge für den Heiligen Abend sozusagen. Nachfolgender Knigge ist nur eine Auswahl dessen, was es an Brauchtum, Aberglauben und Regeln für den Heiligen Abend früher gab und wohl auch noch heute in so mancher Stube geben wird. So etwa soll auf das Kartenspiel – das Werk des Teufels...

Polizei.
1

Glückspielkontrolle in einem Wettbüro im Lungau

LUNGAU. Am vergangenen Freitagabend (21. Oktober 2016) wurde in einem Wettbüro im Bezirk Tamsweg eine Glückspielkontrolle durchgeführt. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Beamte der Finanzpolizei sowie Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg beschlagnahmten gemeinsam mit Polizisten vier Glückspielautomaten. Im Anschluss wurde das Wettbüro geschlossen. Eine entsprechende Anzeigeerstattung erfolgte durch die Finanzpolizei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.