Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

2

Punschhütte der Landjugend Bezirk Baden

Die Landjugend Bezirk Baden lädt ein zur PUNSCHHÜTTE in Günselsdorf!Von 1. bis 3.Dezember 2017 gibt es vor der Kirche in Günselsdorf köstlichen Punsch (auch alkoholfrei) und andere Getränke, sowie Kleinigkeiten zum Essen. Der Reinerlös dient zur Gemeinschaftspflege, Aus- und Weiterbildung. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Kirchenplatz, Kirchenpl., 2525 Günselsdorf auf Karte anzeigen

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.