Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Christian Purrer, Vorstandssprecher Energie Steiermark, Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch und Martin Graf, Vorstandsdirektor Energie Steiermark | Foto: Energie Steiermark
3

Energie Steiermark
2,1 Millionen: High-Speed-Internet für Übelbach

2,1 Millionen Euro investiert die Energie Steiermark in ein hochmodernes Glasfasernetz in Übelbach. In den letzten Jahren hat die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Energie Steiermark und sbidi bereits Fortschritte gemacht.  ÜBELBACH. 2021 wurden die großen Schritte gemacht, nun ist es so weit und die Marktgemeinde Übelbach bekommt ein ausgebautes Glasfasernetz, das alle Stücke spielen soll. Dabei hat man sich mit der Energie Steiermark und sbidi zusammengetan, mit denen bereits die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Bürgermeister Stefan Helmreich (Marktgemeinde Lieboch) und Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark | Foto: Energie Steiermark
2

Baustart 2023
In Lieboch wird Glasfaser-Netz stark ausgebaut

Baustart 2023: Die Energie Steiermark investiert über acht Millionen Euro für den Ausbau des Glasfaser-Netzes in Lieboch.  LIEBOCH. In der Marktgemeinde Lieboch startet der Vollausbau der Glasfaser-Infrastruktur im kommenden Jahr 2023. Die Energie Steiermark investiert 8,3 Millionen Euro in den Ausbau und ermöglicht somit den Anschluss von bis zu 3.200 Nutzungseinheiten vor Ort. Glasfaser sei ein wichtiger Faktor, um auch in Zukunft als wettbewerbsfähiger und zukunftssicherer Lebensmittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Glasfasernetz-Ausbau in Übelbach schreitet voran: Abg.z.NR. Ernst Gödl, Vize-Bgm. Sonja Zuser und Bgm. Markus Windisch | Foto: Marktgemeinde

Übelbach geht online: Start für Breitbandausbau

Letzte weiße Breitband-Flecken im Bezirk werden durch "sbidi" mit schnellem Internet versorgt. Marktgemeinde Übelbach nutzt die Chance auch gleich. Homeoffice und Homeschooling haben teils massive Schwächen beim Breitband-Internetzugang aufgezeigt. Während skandinavische Länder längst Vorreiter in Sachen digitaler Bildung sind und Schüler es schon gewohnt sind, ihre Schulhefte auf dem Küchentisch ausbreiten zu können, hinkt Österreich sowohl bei der Ausstattung als auch bei einer optimalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.