Glasfaserkabel

Beiträge zum Thema Glasfaserkabel

Rund 300 Personen waren im Gasthaus Gramiller vor Ort. | Foto: BBOÖ

Infonachmittag im Gasthaus
Höhnharter über Glasfaserausbau informiert

300 Menschen waren im Gasthaus Gramiller, um sich über den Glasfaserausbau in Aspach und Höhnhart zu informieren. HÖHNHART. Die Breitband Oberösterreich GmbH baut in ganz Oberösterreich Glasfaser aus. Beim Infonachmittag in Höhnhart erfuhren rund 300 Personen alles zum aktuellen Stand des Projektes in Höhnhart und über die Angebote der Internetanbieter. Von 13 bis 17 Uhr konnten den Experten offene Fragen zum Ausbau und den Anschlussmöglichkeiten gestellt werden. Die Internet-Anbiete, Inext,...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Besucher des Infoabends informierten sich über die Möglichkeiten rund um einen Glasfaser-Anschluss der BBOÖ. | Foto: BBOÖ

Infoabend der BBOÖ
Glasfaser-Ausbau in Lohnsburg, Mettmach und Co.

Am 11. September fand ein Infoabend der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) in der Burgtaverne Kobernaußen in Lohnsburg statt. Rund 60 Personen folgten nahmen die Gelegenheit in Anspruch, sich von der BBOÖ und der Baufirma Spindler Informationen über den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in den Gemeinden Lohnsburg, Mettmach, Schildorn und Waldzell zu holen. BEZIRK. Bei dem Vortrag erfuhren die Besucher mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wilfried Schinnerl, Bereichsleiter des Bauunternehmens Hitthaller+Trixl, Martin Bruckbauer, Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg und Hartwig Tauber, öGIG-Geschäftsführer. | Foto: BRS/Doms
9

Spatenstich erfolgte
Schnelleres Internet für Obernberg am Inn

Die Österreichische GlasfaserInfrastrukturgesellschaft (öGIG) beginnt nun mit dem Netzausbau in Obernberg am Inn. OBERNBERG. Rund 3 Millionen Euro investiert die öGIG in den Netzausbau. Bereits im Spätsommer 2023 werden die ersten Anschlüsse an das zukunftsfähige Glasfaser-Netz fertiggestellt. „Für Obernberg ist dieses Projekt ein Schritt in Richtung Zukunft, der unsere Region als Lebens- und Wirtschaftsraum enorm stärkt“,so Bürgermeister Martin Bruckbauer. Mit dem lang ersehnten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

20-jähriger verletzt
Arbeiter geriet in Stromkreis

Beim Verlegen von Leerverrohrungen für ein Glasfaserkabel verletzte sich ein 20-Jähriger am Mittwoch während der Arbeiten auf einer Baustelle in Aurach schwer.  AURACH. Um 13.30 Uhr passierte einem 20-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck ein schwerer Unfall. Der junge Mann war auf der Baustelle damit beschäftigt, Leerverrohrungen für ein Glasfaserkabel zu verlegen. Bei seinen Arbeiten stieß er unerwartet auf ein im Erdreich liegendes Erdkabel mit 230 Volt. In der Annahme, dass es sich bei dem...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Bürgermeister Hubert Neuwirth und Gerhard Nöhmer junior mit einem Glasfaserstrang in der Ortschaft Emming. | Foto: Gemeinde Fornach

Breitbandausbau wird in Fornach 2018 fortgesetzt

FORNACH. "Dem schnellen Internet auf Glasfaserbasis gehört die Zukunft", sagt Bürgermeister Hubert Neuwirth aus Fornach. Deshalb wurde bereits im November mit dem Glasfaserausbau in der Gemeinde begonnen. Die Firma Nöhmer aus Schörfling führte bereits Grabungsarbeiten in den Ortschaften Emming und Teilen der Doppelmühle durch. In Emming sollen alle Haushalte das „schnelle Internet“ bekommen. Nach Erschließung der Firma Scharmüller erfolgt der Weiterbau Richtung Saxigen. Nach Sicherstellung der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.