Glasmalerei

Beiträge zum Thema Glasmalerei

Kopie nach einer gotischen Scheibe aus der Stadtpfarrkirche Wels | Foto: Melchior Frommel
3

Odilo Kurka
Welt aus bunten Scheiben

Wer hat das nicht schon erlebt: Wir treten in eine Kirche und der Raum leuchtet, denn die Sonne scheint durch farbige Fenster und schafft diese besondere Atmosphäre. Der Schlierbacher Odilo Kurka beherrschte die alte Kunst der Glasmalerei und der Herstellung von bleigefassten Glasbildern. Am 11. Juli ist der Glashandwerker sechs Wochen vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Melchior Frommel erinnert sich im Gespräch mit der Rundschau. SCHLIERBACH. „Ich kam als junger Kunststudent nach...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner

Mitarbeiter der Glasmalerei freuen sich über AK-Preis

Die Mitarbeiter der Glasmalerei Stift Schlierbach nahmen zahlreich an einem Arbeiterkammer-Gewinnspiel teil und wurden als Gewinner gezogen. Arbeiterkammerpräsident Johann Kalliauer (li.) überbrachte der Belegschaft einen reichlich gefüllten Kühlschrank für den Pausenrau,. Stellvertretend nahmen Natascha Elmer (2.v.li.), Werkstättennleiter Thomas Stummer (3.v.li.) und MArtin Eder (re.), den Preis entgegen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Glasmalerei im Zisterzienserstift Schlierbach will auch ein Zentrum für freischaffende Künstler sein. | Foto: Staudinger

Glas setzt im ganzen Haus außergewöhnliche Akzente

Die Glasmalerei im Stift Schlier­bach ist ein moderner Klos­terbetrieb mit traditionellen Wurzeln, der sich durch Innovation und langfristiges Denken auszeichnet. SCHLIERBACH (wey). Geschäftsführer Robert Geyer-Kubista weiß, wie man Glas effektvoll und effizient einsetzt: „Sehr aktuell ist es, alte Isoliergläser gegen neue, energiesparende Gläser auszutauschen. Außerdem liegen färbige Küchenrückwände und Duschtrennwände voll im Trend. Bei Türen wurde früher so genanntes Satinatoglas als...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.