Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

1 1

Meinung: Diese Akte geben wirklich zu denken

Die Sache mit dem Vandalismus kennt man ja auch in Kärnten zur Genüge: Immer wieder streifen Abenteurer durch die Straßen, die sich an fremdem Eigentum zu schaffen machen – ob sie Autos um Spiegel und Lack erleichtern, wie es vor wenigen Wochen in mehreren Stadtteilen Klagenfurts geschehen ist, oder ob sie Wände und Bahn-Waggons um Farbe aus Dosen bereichern. Als mögliche Motive hört man häufig aufgestauten Frust oder die schiere Lust an der Zerstörung. Wenn – wie am vergangenen Wochenende in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

BUCH TIPP: Vom Bauernbub zum Heiligen

Papst Johannes Paul II. wird am 27. April in Rom heiliggesprochen, zusammen mit einem Vorgänger, Johannes XXIII., der einmal gesagt hat: "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." Als Bub wollte Angelo Roncalli schon ein Heiliger werden, ein Traum geht in Erfüllung. Experte Hubert Gaisbauer entschlüsselt im Buch aus heutiger Perspektive den Weg, den der Bauernsohn gegangen ist. Tyrolia, 272 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
auch wenn er gerne lacht. Elder Smith stellt sich als Missionar beständig seinen Ängsten
1 2

Elder Smith: "Besiegen von Angst durch Glauben!"

Elder Stephen Smith (18) seit wenigen Monaten als Missionar in Österreich hielt einen Impulsvortrag zum Thema: "Besiegen der eigenen Angst durch Glauben!" Er meinte: Natürlich spricht man am liebsten darüber, was einem selbst sehr beschäftigt oder Probleme bereitet. So habe ich z.B. heute doch auch Angst gemischt mit Bedenken vor Leuten zu sprechen, die ich noch nicht so gut kenne .Vor allem auch im Wissen, dass meine Fähigkeit komplexe Zusammenhänge in Deutsch darzulegen deutlich eingeschränkt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Nephi zu den Grenzen Gottes, die ihm der Mensch setzt

Ja, und wie kommt es, daß ihr vergessen habt, daß der Herr nach seinem Willen für die Menschenkinder alles tun kann, wenn es so ist, daß sie Glauben an ihn ausüben? Darum laßt uns ihm treu sein. Vergeß ich leider auch allzu oft.

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Sonntagsthema Heilige der Letzten Tage

In der ABENDMAHLSVERSAMMLUNG, am 15. 9. 2013 wurde über das Thema: "Prüfungen im Leben – Schadrach, Meschach und Abed-Nego im Feuerofen" gesprochen. Der erste Sprecher, Bruder Heinz K. Gab Zeugnis von der Wahrheit dieser Kirche und ihrer Organisation. Er sagte, sie werde von „heiligen Männern Gottes“ durch Offenbarung geführt und ihre Lehren gründen sich auf das Wort Gottes, das in der Bibel und im Buch Mormon enthalten sei. Zum Thema „Prüfungen im Leben - Schadrach, Meschach und Abed-Nego im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig
Nun wollen wir das Wort mit einem Samenkorn vergleichen. Wenn ihr nun Raum gebt, daß ein Samenkorn in euer Herz gepflanzt werden kann, siehe, wenn es ein wahres Samenkorn oder ein gutes Samenkorn ist, wenn ihr es nicht durch euren Unglauben ausstoßt, so daß ihr dem Geist des Herrn Widerstand leistet, siehe, so wird es anfangen, in eurer Brust zu schwellen; und wenn ihr dieses Schwellen spürt, so werdet ihr anfangen, in euch zu sagen: Es muß notwendigerweise so sein, daß dies ein gutes Samenkorn ist.

War es das dann? War das schon alles? - Es muß doch noch mehr geben!?

Kraft seines Verstandes ist der Mensch in der Lage viel mehr Fragen zu stellen, als Antworten zur Verfügung stehen. Mit jeder Lösung einer Frage, tauchen neue Fragen auf. Wie sagte ein Freund zu mir neulich sinngemäß: "Ich bin jetzt über 50 Jahre alt. Ich habe viel gearbeitet, vieles erlebt und tolle Sachen gemacht. Allerdings frage ich mich jetzt: War es das dann? War das schon alles? Es muß doch noch mehr geben!? Da er mit seiner Fragestellung sicher nicht alleine ist: Vorträge zum Thema: WIE...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heinz Mauch
2

Lieder der Religionen der Welt

FRIESACH. Mit einem Konzert am in Friesach setzte der Kärntner Sängerbund seine Konzertreihe “ksb.dersuedensingt.komm!” erfolgreich fort. Diesmal wurde der Titel “Glaubensklänge” gewählt, am Programm standen Lieder der Religionen der Welt, dargeboten in der Stadtpfarrkirche St. Batholomäus. Der Kirchenraum wurde in ein Farben- und Lichtermeer verwandelt: Stefan Schweiger projizierte vor allem Grafikarbeiten von SchülerInnen des BG/BRG St. Veit, betreut von Manuel Pichler. Der Kirchenraum bot...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Daniele Casella
1 2

Mein Weg zum Glauben

Am Freitag den 03.05.2013 um 19.00h erzählt Daniele Casella bei einem Open House bei Familie Kaiser von seiner Bekehrungsgeschichte. Als vormaliger Atheist wollte er Gott suchen, nun ist er ein Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage. Sie sind herzlich eingeladen in ungezwungener Atmosphäre und bei einem Stück Kuchen mehr über Danieles Geschichte und die Kirche Jesu Christi zu erfahren. Adresse: Hollenburgerstr. 37 9073 Viktring (Anmeldung nicht erforderlich) Nähere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benjamin Kaiser
35

Aktion Glaube: verhüllen - enthüllen - entdecken

Seit dem Jahr 1000 hat sich für die Fastenzeit der Brauch entwickelt, kostbare Altäre und Kreuze zu verhüllen. Die Verhüllung äußerer Glaubenszeichen in der Fastenzeit will bewirken, die Aufmerksamkeit auf religiöse Symbole zu lenken, die man viel zu oft übersieht. Wir dürfen Gottes verborgene Gegenwart suchen und sich dem Geheimnis nähern, das wir zu Ostern feiern. Bischof Alois Schwarz schreibt: "Hinter diesem Tuch ist ein christliches Symbol verhüllt. Vielleicht haben Sie in ihrem Leben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
2

Zeugen Jehovas sind anerkannt

Bereits am 25. 9 1978 stellten die Zeugen Jehovas in Österreich an das Kultusamt den Antrag auf Anerkennung als Glaubensgemeinschaft. 31 Jahre später erhalten sie Recht. Am 11. 7. 1998 wird den österreichischen Zeugen Jehovas mittels Bescheid des Kultusamtes erhalten sie Rechtspersönlischkeit zuerkannt und sind berechtig, sich als staatlich eingetragene Bekenntnisgemeinschaft zu bezeichnen – dazwischen ging man bis zum EuGH. Nach 30 Jahren Kampf haben sie nun die staatlichen Anerkennung als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.