Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

2 7

Volksschule Neuberg im Burgenland
Aschermittwoch, der Beginn der Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Kirche die vierzigtägige Fastenzeit. Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch, an diesem Tag im Gottesdienst die Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres zu weihen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen. Die Aschenweihe und der Empfang des Aschenkreuzes gehören zu den heilswirksamen Zeichen, den Sakramentalien. Die Asche ist ein Symbol für die Vergänglichkeit sowie für die Buße und Reue. Zudem fand die Asche auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Silke Schwab

Firmung in Gattendorf

Am Samstag, den 19. März, empfingen 25 Jugendliche aus Gattendorf und ein Jugendlicher aus Edelsthal von Bischof Ägidius Zsifkovics das Sakrament der heiligen Firmung! Es was das erste Mal, dass das Kirchenoberhaupt von Burgenland in dem kleinen Ort Visitation und Firmung vollzog. Bürgermeister Franz Vihaneck und Vizebürgermeister Karl Helm begleiteteten stolz ihre große Schar durch den aufregenden Vormittag.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.