Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Peter Wedenig AMS-Chef, Ingrid Manthei Gleichstellungsbeauftragte des AMS, LR.in Sara Schaar | Foto: Büro LR.in Schaar

Internationaler Frauentag
"Gemeinsam mobil für Gleichstellung"

Der Internationale Frauentag am 8. März ist Anlass dafür, Bilanz zu ziehen: Wo stehen wir im Jahr 2024? Was wurde bereits erreicht und welche weiteren Schritte sind notwendig, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. KÄRNTEN. Die geschlechtsspezifische Schieflage gibt es nach wie vor, ganz speziell auch auf dem Arbeitsmarkt, wo sich insbesondere Frauen immer noch mit vielen Hürden konfrontiert sehen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Care-Arbeit als vorwiegende Frauen-Aufgabe,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Rumer Gemeinderätin Sabine Hölbling und Frauenlandesrätin Eva Pawlata im Gespräch mit den BezirksBlättern.  | Foto: Kendlbacher

8. März – Internationaler Frauentag
Hölbling und Pawlata – zwei starke Frauen in der Tiroler Politik

Die BezirksBlätter hatten kürzlich das Vergnügen, mit der Rumer GR Sabine Hölbling und der Frauenlandesrätin Eva Pawlata über Frauen in der Politik, deren Herausforderungen sowie über Initiativen zur Gleichberechtigung zu sprechen. RUM. Tirol ist noch immer Schlusslicht in Österreich, geht es um den Frauenanteil in Gemeinde- bzw. Bezirksvertretungen. Laut SORA-Gleichstellungsindex 2021 lag der Frauenanteil in der Tiroler Lokalpolitik gerade mal bei 20 Prozent. Die BezirksBlätter haben zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landesrätin Sara Schaar: „Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr daran, was Frauen im Kampf um Gleichberechtigung bereits geleistet haben.“ | Foto: proimageaustria

Weltfrauentag
Kärntner Forderungen für Frauen

Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) wird auch künftig Forderungen im Dialog mit betroffenen Frauen formulieren und an deren Umsetzung arbeiten. KÄRNTEN. Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr daran, was Frauen im Kampf um Gleichberechtigung bereits geleistet haben. „Er soll aber auch Anlass sein, weiterhin für die finanzielle Unabhängigkeit und gegen Gewalt in Beziehungen zu kämpfen und daran zu arbeiten, die Einkommensschere zu schließen“, erklärt Landesrätin Sara Schaar (SPÖ),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.