Gleichmäßigkeitsveranstaltung

Beiträge zum Thema Gleichmäßigkeitsveranstaltung

Thomas Zach (li.) und sein Beifahrer Florian Ausweger vor dem Start zur ersten Etappe.
1 115

Schnee und Eis bei der Winterrallye Steiermark 2018

Die 55 Teilnehmer an der Winterrallye Steiermark wurden am Hauptplatz Leoben auf die winterliche Motorsportreise geschickt. LEOBEN. Pünktlich um 12.30 Uhr erfolgte auf dem Hauptplatz der Start zur ersten Etappe der Winterrallye Steiermark. Die Teilnehmer werden heute gegen 18.30 Uhr zurückerwartet. Morgen Samstag, 20. Jänner, ist um 9 Uhr der Start zur dritten Etappe, wieder auf dem Hauptplatz unter dem WOCHE-Torbogen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ski-Star Fritz Strobl, Motorsportlegende Walter Röhrl, Jahrundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll und Organisator Niki Fürstauer. | Foto: Saalbach Classic 2016
1 3

Die Saalbach Classic 2016 sind wieder Geschichte - Annemarie Moser-Pröll war Teil davon

SAALBACH / PINZGAU. Die "Saalbach Classic" zählt mit dem Gaisbergrennen zu den größten Oldtimer-Veranstaltungen im Bundesland Salzburg; sie wird zudem europaweit als eine der Top Classic-Gleichmäßigkeitsveranstaltungen angesehen. Organisator der Veranstaltung ist der Saalbacher Niki Fürstauer, Ehrenpräsident ist die Motorsportlegende Walter Röhrl, seines Zeichens auch Rallye-Weltmeister. Mit dabei: Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll Die vierte Ausgabe dieses Events ging heuer vom 17....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Automobil-Legenden im Angesicht der Bergriesen der Hohen Tauern | Foto: passion legends communication / Großglockner Hochalpenstraßen AG
5

2. Internationaler Großglockner Grand Prix 2013

Vom 5. bis 7. September 2013 erleben Zell am See, Fusch-Ferleiten an der Großglocknerstraße und die Großglockner Hochalpenstraße selbst eine automobile Renaissance der 1920er, 1930er und frühen Nachkriegsjahre. Motorsportgeschichte wird am Berg lebendig Mit der zweiten Ausgabe des „Internationalen Großglockner Grand Prix“ wird vom 5. bis 7. September 2013 die Geschichte der alten Rennen auf der Großglockner Hochalpenstraße in einer Veranstaltung mit Gleichmäßigkeitsfahrten wieder lebendig. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Der Sieger kam heuer aus Ulrichsberg.
137

71 Jahre und kein bisschen langsam

Schmiermaxe Franz Wiesinger bestritt mit 71 Jahren seiin letztes Rennen bei der Bergtrophy. JULBACH (gawe). 122 Starter, Motorräder, Beiwagengespanne und Autos schickte Rennleiter Hannes Plattner am Sonntag auf die Reise. Ziel der Bergtrophy: Zwei Läufe von Julbach nach Vorderschiffl in exakt der gleichen Zeit zu fahren bringt den Sieg. PS sind dabei nicht entscheidend: So belegte Stollnberger Reinhard (Motorrad Puch 150, Baujahr 1952) mit stolzen sieben PS den Gesamtrang 35. Ein Sportwagen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.