Gleitschirm

Beiträge zum Thema Gleitschirm

Der Mann blieb unverletzt, musste aber mit dem Tau vom Heli des BMI geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Flirsch
Von Windböe an Felswand gedrückt – Absturz mit Gleitschirm

Der Gleitschirmpilot blieb bei dem missglückten Manöver unverletzt, musste aber vom Heli mittels Tau geborgen werden. FLIRSCH. Ein 40-jähriger Österreicher wurde am Freitagmittag im Bereich „Obere Mutte“ in Flirsch beim Versuch, mit seinem Gleitschirm durch gezieltes Soaren im Nahbereich einer Felswand Höhe zu gewinnen und Aufwind zu erlangen, von einer Windböe erfasst und an die Felswand gedrückt. In weiterer Folge verfing sich der Gleitschirm in Latschenkiefern und der Mann blieb im...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am Musikpavillon Pfunds.  | Foto: Julia Brunner
4

Paragleit-Club
Hoch hinaus ging es beim "Climb & Fly" in Pfunds

Der Paragleit-Club in Pfunds organisierte mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“.  Pfunds. Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Notlandung mit Gleitschirm auf Wohnhaus

ZAMS. Am 06. Jänner 2015, gegen ca. 10.15 Uhr, flog ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst mit seinem Gleitschirm vom Venet im Gemeindegebiet von Zams in Richtung Landeplatz Zams. Dabei wurde der Gleitschirm aufgrund des starken Talwindes zu nahe an eine Stromleitung getragen, wobei der 34-Jährige nach einem eingeleiteten Ausweichmanöver die Kontrolle über das Fluggerät verlor, letztlich aber auf dem Dach eines mehrstöckigen Wohnhauses noch eine Notlandung durchführen konnte. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.