Glettler

Beiträge zum Thema Glettler

Seit den 1970er-Jahren ist die Regenbogenfahne ein internationales Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung. | Foto: Pixabay

Bischof Glettler unterstützt Papst-Forderung

INNSBRUCK (sk). Papst Franziskus spricht sich für den rechtlichen Schutz für gleichgeschlechtliche Paare in Form von eingetragenen, zivilen Partnerschaften aus. Dieses Bekenntnis unterstützt auch der österreichische Familienbischof Hermann Glettler. "Diese notwendige und begrüßenswerte Forderung ist in Österreich längst umgesetzt, aber bei weitem noch nicht in allen Ländern weltweit", betonte der Innsbrucker Bischof. "Jeder ist ein Kind Gottes"Die katholische Kirche in Österreich pflege seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Bei der Pastoraltagung in Salzburg im Jänner 2019 spricht Bischof Hermann Glettler über die Notwendigkeit neben der Bibel auch Qualitätsmedien zu lesen – dies mache waches Christsein aus. | Foto: Diözese Innsbruck/Weingartner-Rachlé

Pastoraltagung Salzburg
Glettler über "waches Christsein": Bibel und auch Zeitung lesen

INNSBRUCK/SALZBURG. Von 10. bis 12.1.2019 fand in Salzburg die Pastoraltagung 2019 statt. Anlässlich dieser Tagung wies Bischof Hermann Glettler auf die Notwendigkeit hin die Bibel und die Zeitung zu lesen. Bibel und Medien als Impulsgeber und InformationsquelleAls die "zwei wichtigsten Quellen für ein waches, geistvolles und zeitaufgeschlossenes Christsein" hat Bischof Hermann Glettler die Heilige Schrift und die Zeitung bezeichnet. Sich auf Bibel und qualitätsvolle Medien als Impulsgeber und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Let’s go! Mit Bischof Hermann ins neue Jahr

Einkehrtag für junge Leute von 16 – 26 wann: So., 21.01.2018 und So., 18.02.2018, 09.00 – 15.00 Uhr wo: Priesterseminar Innsbruck, Riedgasse 9 Kosten: nix Anmeldung: bis 18.1. bzw. 15.02. unter priesterseminar@dibk.at Wer von weiter her kommt, kann gerne schon am Samstag anreisen (bitte Schlafsack und Unterlage mitnehmen). Programm: 09.00 Eintreffen und Kaffee anschl. Morgenlob Impulse des Bischofs Zeiten für Stille, Austausch und Gebet Messfeier mit dem Bischof Mittagessen und Gespräche Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
1 5

LH Platter und Bischof Glettler mit den Sternsingern unterwegs

STEINACH. Vergangene Woche waren allerorts die Sternsinger wieder unterwegs. Da ließen es sich auch Bischof Hermann Glettler und Landeshauptmann Günther Platter nicht nehmen, die Sternsinger einen Nachmittag zu begleiten – und zwar in Steinach! Zusammen mit den Steinacher Sternsingern statteten Bischof Glettler und LH Platter der Arche sowie dem Altersheim in Steinach einen Besuch ab. Und das freute die Heimbewohnerinnen in der Arche wie auch im Altersheim gleichermaßen sehr! Bei den Besuchen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
v.l.: Landespolizeidirektor Stv. HR Dr. Edelbert Kohler, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Bischof MMag. Hermann Glettler und Landespolizeidirektor Stv. GenMjr Norbert Zobl, bei der Überreichung des Ehrenkristalls der Tiroler Polizei. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol , GrInsp Bernhard Gruber,
3

Bischof Hermann Glettler zu Besuch bei der Polizei

Empfang beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Bereits elf Tage nach seiner Weihe besuchte der neue Innsbrucker Bischof MMag. Hermann Glettler gemeinsam mit dem katholischen Polizeiseelsorger Br. Miro Matekic das Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam Wiesenhof der Tiroler Polizei. Am Programm stand der Besuch zweier Polizeigrundausbildungslehrgänge, ein Wortgottesdienst mit den Polizeischülern und dem Lehrkörper, ein Gespräch mit Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Transparent mit Begrüßung des neuen Bischofs am Innsbrucker Dom | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
4

Starke Symbolik in Wappen und Wahlspruch des neuen Bischofs

Verbindungen von Graz und Innsbruck im Wappen – Wahlspruch knüpft an Innsbrucker Diözesanjubiläum an Auf einem Transparent im Eingangsbereich des Innsbrucker Doms ist das Wappen des neuen Bischofs Hermann Glettler bereits sichtbar. Darauf sind starke und auch traditionelle Symbole erkennbar, die für die Amtsverständnis Glettlers eine besondere Bedeutung haben. Bischofssitz Innsbruck und Heimat des Bischofs im Wappen Im Wappen von Bischof Hermann befindet sich mit der Brücke im oberen linken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
BIschof Hermann Glettler, Jakob Bürgler (li) / PK / Haus der Begegnung / 27.09.2017 / @Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Vanessa Weingartner-Rachlé
6

Bischof Hermann Glettler: Ein erster Tag voller Begegnungen

INNSBRUCK (cia). Schon am Tag seiner offiziellen Ernennung suchte der neue Innsbrucker Bischof Hermann Glettler den Kontakt mit seiner Diözese. Noch am Vormittag des 27. September begegnete er seinen neuen MitarbeiterInnen. Schon beim ersten, sehr herzlichen Treffeb überraschte der neue ernannte Bischof mit einer Aufgabe: Er habe noch keinen Wahl- bzw. Wappenspruch, aber einige Ideen. Insgesamt acht Vorschläge nannte Glettler und bat, mitzustimmen, welcher Spruch der Beste sei. „Der Wahlspruch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.