Stams

Beiträge zum Thema Stams

Die Absolventinnen und Absolventen der KPH Edith Stein in Stams hatten Grund zum Feiern.
 | Foto: Sigl
2

Gedanken
Feierliche Graduierung an der KPH Edith Stein

In der Aula des Hochschulstandorts der KPH Edith Stein in Stams fand die feierliche Graduierungszeremonie für die Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudiums Primarstufe statt. Unter dem Applaus von Familien, Freunden und Lehrenden wurden über 60 Bachelor- und Masterurkunden überreicht. STAMS. Bei der Graduierungsfeier am Hochschulstandort der KPH Edith Stein in Stams wurden in festlicher Atmosphäre und unter großem Applaus die Urkunden für das abgeschlossene Lehramtsstudium Primarstufe...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Auf Nachfrage führt Kunsthistoriker Helmuth Oehler Interessierte durch die Ausstellung. | Foto: Helmuth Oehler
9

Stift Stams
Ausstellung gedenkt 300-Jahr-Jubiläum des Innsbrucker Doms

Eine kleine Sonderausstellung von Kunsthistoriker Helmuth Oehler widmet sich der Verbindung des Stiftes Stams mit dem Gnadenbild Maria-Hilf. STAMS/INNSBRUCK. Der Innsbrucker Dom zu Jakob feiert 300-jährige Kirchweihe. Für Kunsthistoriker Helmuth Oehler war dieses Jubiläum der Anlass, um im Museum des Zisterzienserstiftes in Stams eine kleine Abteilung rund um das Innsbrucker Altarbild Mariahilf zu gestalten. Denn jener Künstler, dessen Hochaltarblatt das um 1537 entstandene Mariahilf-Gnadenbild...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
3:09

Meinhardinum Stams
Ein Schulgarten als lebendiges Klassenzimmer

Das Meinhardinum Stams errichtet gemeinsam mit LehrerInnen, SchülerInnen und Freiwilligen einen Schulgarten. STAMS. Die Maturaklassen des heurigen Schuljahrs hatten mit den beiden Lehrerinnen Verena Huter und Irina Mantl ein Projekt ins Leben gerufen, das nun von der ganzen Schule weitergetragen wird: Auf der ehemals "nur" grünen Wiese im Osten des Schulgeländes entsteht derzeit ein Schulgarten, der dank großzügiger Bepflanzung, einem Naturteich sowie beschatteter Sitzgelegenheit für eine ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Studenten des MCI Studiengangs Mechatronik zeigen den Jugendlichen spannende Anwendungen rund um Robotersysteme und erklären wie Industrieroboter programmiert werden. | Foto: Thomas Steinlechner
7

„Future Days" im SILLPARK
Die Zukunft wird spannend

Bei den „Future Days" hatten am 17. und 18. April über 250 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region die Chance, die neuesten Innovationen und Technologien von zehn örtlichen Unternehmen und Organisationen hautnah zu erleben. INNSBRUCK. Die „Future Days" fanden heuer zum ersten Mal statt. Dabei konnten die Jugendlichen sich im SILLPARK an verschiedenen Stationen Wissen aneignen und faszinierende Herausforderungen meistern. Die Themen reichten von Robotik, E-Mobilität, gesunde Ernährung bis...

 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

Anzeige
Rund 400 Weinbegeisterte kamen in den Stiftsgarten zur Verkostung der Tiroler Tropfen | Foto: Böhm
3

Made in Tirol
Die besten Tiroler Weine bei der Jahrgangspräsentation 2021

Ein Beitrag im Rahmen der Aktion der RegionalMedien Tirol "Made in Tirol": Die Tiroler Weinkultur stand bei der traditionellen Weinpräsentation im Stift Stams im Mittelpunkt. Die Tiroler Winzerinnen und Winzer hatten ihre besten Weine im Gepäck und im gemütlichen Ambiente des Stiftshofes konnten diese nach Herzenslust verkostet werden. STAMS. Das zehnjährige Jubiläum des Tiroler Weinbauverbandes konnte im Vorjahr nur in kleinem Rahmen gefeiert werden. Umso größer war die Freude beim...

Lehrer werden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein in persönlicher Lernatmosphäre. | Foto: KPH Edith Stein
4

Gedanken
Mit der „Kirchlichen Hochschule Edith Stein" Lehrer werden

STAMS. (dibk). Die Kirchliche Pädagogische Hochschule in Tirol lädt zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet sowohl virtuell als auch in Präsenz statt. Einblicke für InteressierteLehrer werden an einem Hochschulstandort mit Tradition und in persönlicher Lernatmosphäre: Das bietet die „Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein" in Tirol. Am Donnerstag, dem 24. März 2022, erhalten Interessierte einen Einblick in den vielseitigen Beruf eines Volksschullehrers. Die KPH Edith Stein...

Die KPH Edith Stein bildet Lehrerinnen und Lehrer aus, die junge Menschen auf ihrem Lern- und Lebensweg professionell begleiten können.  | Foto: KPH Edith Stein
3

Virtuellen Tag der offenen Tür
Mit der KPH Edith Stein Lehrerin und Lehrer werden

INNSBRUCK. Lehrerin und Lehrer werden an einem Hochschulstandort mit Tradition und in persönlicher Lernatmosphäre: Das bietet die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein in Tirol. Am Mittwoch, 13. Jänner 2021 können Interessierte auf der Homepage www.kph-es.at einen Einblick in den vielseitigen Beruf einer Volksschullehrerin und Volksschullehrer erhalten. ProgrammWeil in Corona-Zeiten ein „traditioneller“ Tag der offenen Tür nicht möglich wäre, öffnet die KPH Edith Stein in diesem Jahr...

Am 20. Juni tritt das renommierte Musikensemble Franui in Lienz auf. | Foto: Foto: Julia Stix

Kaiser Max Gedenkjahr
Die sieben Leben des Kaisers Maximilian

Die Aufführungen in Lienz und StamsIn Lienz tritt am 20. Juni das renommierte Musikensemble Franui mit „Ich fahr dahin mein Strassen“ auf, das die Themen Reisen und das Fremde musikalisch interpretiert. Am 21. Juni wird in Stift Stams mit „Die Jagd“ Maximilian I. unter der Regie von Eleni Efthymiou und der Komposition von Eleftherios Veniadis humorvoll zum Leben erweckt. Stadtoper in Schwaz und Musiktheater in HallIn Schwaz wird am 22. Juni in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit der Stadtoper...

(von li.): Maria Plankensteiner, Schulamtsleiterin der Diözese Innsbruck, Lydia Naschberger, Leiterin des Instituts für Sozialpädagogik Stams, Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und die ReferentInnen Kordula Krepp und Richard Krisch.
 | Foto: Land Tirol/Kathrein

Fachtagung zur Jugendarbeit
22. Stamser Jugendvisionen

STAMS. Unter dem Schwerpunkt „Wehe, wehe wenn ich auf die Jugend sehe – Gesellschaftlicher Wandel und seine Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen“, eröffnete Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf am Montag, den 25. Jänner die 22. Stamser Jugendvisionen im Institut für Sozialpädagogik in Stams. Jugendliche müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Neben der fortschreitenden Digitalisierung, die neue Medien mit sich bringt, sind auch Cybermobbing und Migration große...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Diese Aufnahme zeigt Tischler- und Wagnerlehrlinge (vorne) im Stift Stams kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Erkannte Personen: 1. Reihe, 5. v. re.: Wolfgang Resch; 2. Reihe, 2. v. li.: Josef Schott; 3. Reihe, 2. v. re.: Josef Schweinester. | Foto: Ebner Fotograf

100 Jahre Republik
Ehemalige Tischlerlehrlinge im Stift Stams

TIROL/STAMS (jos). Heute sind Lehrlinge in den unterschiedlichsten Berufen nicht mehr wegzudenken. Früher war es jedoch nicht üblich, eine Ausbildung zu absolvieren, da viele jungen Leuten die Möglichkeit zur Weiterbildung durch harte Arbeit, Krieg, mangelnder schulischer Bildung und Armut verwehrt wurde. Dieses Bild zeigt ehemalige Tischlerlehrlinge im Stift Stams aus dem ganzen Land Tirol. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die jungen Männer rund 18 bis 20 Jahre alt. Dabei müsste es sich um die...

12

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Stams!

Am Freitag, den 25.05.2018 fand bei traumhaftem Wetter am Sportplatz Stams der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus der VS Stams, Haiming und Silz rittertern um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die Schülerinnen und Schüler die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Auf schmalen Wegen muss man hier ab und an kleine Hindernisse überwinden. Aber die Mühe lohnt sich...
7 13 17

Rund um den Stadliger Wasserfall

... zwischen Silz und Stams im Tiroler Oberland findet man inmitten eines herrlich grünen Waldes Erholung und Erfrischung. Großteils auf schmalen Pfaden geht es da durch einen wunderschönen Bergsturzwald, der dank Moos, Farn und Bäumen und Büschen aller Art einem richtigen Urwald gleicht. Der Wasserfall, der sich zwischen all den Pflanzen gut versteckt in die Tiefe stürzt, erfrischt mit seinem lauten Rauschen und dem feinen Tröpfchenschleier, der ringsum in der Luft hängt. Fernab von...

Nicht weit vom bildschönen Stift Stams lockt ein grünes Naturjuwel...
8 14 17

Grüner Dschungel Eichenwald

Unterwegs in dem etwa vier Hektar großen Naturschutzgebiet Stamser Eichenwald kann man nicht nur beeindruckend mächtige Baumriesen sondern eine Menge Blühendes und Tierisches bewundern. Neben ganz jungen Eichen, die grad mal so aus der Erde spitzen und noch einen langen Weg vor sich haben, bis sie die Ausmaße ihrer jahrhundertealten Verwandten erreicht haben, wachsen da Ulmen, Buchen, Ebereschen, Lärchen und Buschwerk aller Art. Und inmitten dieses vielfältigen Grüns, links und rechts des...

Auf einem schön angelegten Lehrpfad geht es rund um den Stamserbach durch das zu jeder Jahreszeit besuchenswerte Naturdenkmal "Stamser Eichenwald"...
3 9 20

Durch den Stamser Eichenwald

Noch stehen die mächtigen Baumriesen, die teilweise über 300 Jahre alt sind, recht kahl auf dem Schuttkegel des Stamserbaches, aber zwischen den beeindruckend knorrigen Stämmen blüht und grünt es schon kräftig. Es lohnt sich also, eine Runde durch dieses etwa vier Hektar große Waldgebiet, in dem bereits seit 1929 jeder einzelne Baum unter Schutz steht, zu drehen und dabei zu entdecken, welche Vielfalt an Leben so ein Mischwald zu bieten hat. In einem kleinen Biotop haben Frösche bereits ihren...

Buchpräsentation Hansjörg Auer "Südwand"

Buchpräsentation „Südwand“ von Hansjörg Auer an der KPH Edith Stein Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 15.00 Uhr am Hochschulstandort Stams (Stiftshof 1, Hörsaal 106) freier Eintritt. Hansjörg Auer absolvierte vor einigen Jahren das Lehramtsstudium Neue Mittelschule an der KPH-Edith Stein. Nach kurzer Lehrtätigkeit als Mathematik- und Sportlehrer entschied er sich 2009 für den Weg zum professionellen Bergsteiger, ist mittlerweile weltberühmt und zählt zu den Besten im Klettersport. Für besonderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Kalcsics

Tag der offenen Tür der KPH Edith Stein

LehrerIn werden! Tag der offenen Tür an der KPH Edith Stein Mittwoch 21. März 2018 10 bis 15 Uhr am Hochschulstandort Stams, Stiftshof 1 Interessierte und ihre Angehörigen erhalten aus erster Hand Informationen zu unseren Bachelor- und Masterstudien: - Lehramt Primarstufe (= Volksschule) - Lehramt Sekundarstufe (= NMS, PTS, AHS, BMHS) Im Gespräch mit Studierenden, Professorinnen und Professoren, in Studiengangsvorstellungen, Präsentationen und Beratungsgesprächen können spannende Einblicke in...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Kalcsics
v.li.) Referent Peter Martin THOMAS, Direktorin Lydia Naschberger-Schober, Landesrätin Beate Palfrader und German Erd, Abt von Stift Stams, bei der Eröffnung der zweitätigen Fachtagung. | Foto: Land Tirol
1

20. Stamser Jugendvision unter dem Motto "ZeitNotstand : ZeitWohlstand"

Zur Jugendarbeit und dessen Entwicklung in Tirol zählt unter anderem die Stamser Jungedvision, die jedes Jahr zwei Tage lang Vorträge und Entwicklungen bespricht. Die Tagung trägt zu einem großen Teil bei, die Jugendarbeit weiter zu entwickeln und zu verstehen. TIROL. Wie auch letztes Jahr fand eine Fachtagung zur Jugendarbeit durch die Stamser Jugendvision statt. Es ist nun schon die 20. Auflage der Stamser Jugendvision, um Fragen wie "Muss freie Zeit immer sinnvoll genutzt werden? Ist...

Alpquell Mineralwasser und Corny Müsliriegel zur Stärkung
7

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Stams!

Am Freitag, den 09.06.2017 fand auf dem Sportplatz Stams der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen Stams, Silz und Mötz rittertern um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein Alpquell...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Schon 1935 wurde diese rund 94m lange Hängebrücke über den Inn bei Stams eröffnet
9 16 5

Am Wasser

... ist es besonders an sommerlich heißen Tagen so richtig angenehm. Ein außergewöhnlich schöner Platz, um das kühle Nass zu genießen, ist nahe Stams am Fuss des Sassbergs, wo der vom Mieminger Plateau kommende Lehnbach einen Wasserfall bildet ehe er 150m weiter in den Inn mündet. Schotter- und Sandbänke, umflossen von mehreren Rinnsalen, die gerade bei Kindern für Wasserspiele aller Art beliebt sind, laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Wer der Sonne nicht so viel abgewinnen kann, findet...

Grund zum Feiern im Familienbetrieb: Seniorchef Rudolf und Margot Neurauter re. mit Tochter Caroline Glaser ganz li. u. Chef Rudi Neurauter mit Elisabeth Haslwanter in der Bildmitte
38

Anlass zum Feiern im Autohaus Rudolf Neurauter - Herbstfest u. 50-jähriges Firmenjubiläum

STAMS-MÖTZ (alra). Das renommierte Autohaus Rudolf Neurauter in Mötz-Stams darf bereits auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurückblicken! Grund genug ein großes Herbst - & Jubiläumsfest zu feiern. Am 16. September fanden sich abends zahlreiche Geschäftspartner, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde ein, um gemeinsam mit der Familie Neurauter und der Belegschaft das 50. Bestandsjahr des erfolgreichen Unternehmens gebührend zu ehren. Am 17. September war zum Tag der offenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
127

Jubiläumsfeierlichkeiten im Stift Stams von 23.-25.September 2016 - Abschluss der Sanierungsarbeiten u. historisches Gedenken

STAMS(alra). Im Stift Stams bereitet man sich zur Zeit auf ein großes Jubiläumswochenende vom 23. bis 25. September vor, an dem es gleich dreifach Anlass zu feiern gibt. Zum einen wird der Barockisierung des Stiftes vor 300 Jahren gedacht, die Jahreszahl 1716 ist auf dem berühmten Rosengitter ersichtlich - zum anderen sind genau 200 Jahre vergangen seit das Kloster 1816 nach der bayrischen Besatzung wiederbelebt wurde. Und nicht zuletzt wird mit dem Jubiläum der erfolgreiche Abschluss der zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Vital Julian Frey, Nenad Lecic, Mariya Nesterovska, Toni Innauer, Hubert Mittermayer Nesterovskiy, Rafael Bonavita
1 51

Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams - Musikalischer Hochgenuss mit zehn Musikern aus acht Ländern

STAMS(alra). Der Bernardisaal im ehrwürdigen Stift Stams erstrahlte dieser Tage im Glanz eines besonderen musikalischen Highlights - die Obertöne Kammermusiktage präsentierten an vier Abenden von 7.-11.September, vier unterschiedliche Programme. Das Radix chamber ensemble bestehend aus Mariya Nesterovska, Nenad Lecic, Rafael Bonavita und Hubert Mittermayer, bildet seit Beginn der Veranstaltungsreihe Obertöne Kammermusiktage den musikalischen Kern, der sich für die vier Abende 2016 auf zehn...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.