Glocke

Beiträge zum Thema Glocke

1952 wurde die über 21 Tonnen schwere „neue“ Pummerin in einem Festzug durch Linz transportiert. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1952: Die Pummerin zieht durch Linz

Die Pummerin ist Österreichs größte Kirchenglocke und die fünftgrößte der Welt. Die „alte“ Pummerin wurde im 2. Weltkrieg beim Brand des Stephansdomes am 12. April 1945 zerstört. Im Jahr 1951 wurde vom Land Oberösterreich eine neue Glocke gestiftet und in der Glockengießerei St. Florian gefertigt. Am 25. April 1952 wurde die über 21 Tonnen schwere „neue“ Pummerin in einem Festzug durch Linz transportiert. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Christusmonogramm und Friedenstaube zieren die neue Glocke. | Foto: Christian Koller
5

"Friedensglocke" erklingt wieder in Linz

Die Friedensglocke der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie war die erste Glocke von Linz, die die Nationalsozialisten konfiszierten und für Kriegszwecke einschmolzen. Dank einer Spende eines Pfarrmitglied konnte eine neue Friedensglocke bei der Glockengießerei Bachert in Karlsruhe in Auftrag gegeben werden. Diese wurde fünf Tage am Kirchenvorplatz ausgestellt, bis sie kürzlich feierlich geweiht wurde. Nachbildung der alten Glocke Die neue Glocke ist 2200 Kilogramm schwer und hat einen Wert von 50.000...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.