Glyptothek

Beiträge zum Thema Glyptothek

Einblick in die Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien © Klaus Pichler

Zeichnen nach der Antike

Die Gipsabgusssammlung der Akademie der bildenden Künste Wien öffnet am 18. Mai 2017 für einen Zeichennachmittag, bei dem eine altbewährte Tradition in der akademischen Künstlerausbildung ihr Revival findet. Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek im Souterrain des ehemaligen "Semperdepots" ist ein Angebot an alle Interessent_innen, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinander zu setzen. Der Purismus der Form von Gipsabgüssen und die beeindruckenden Objekte bieten einen unerschöpflichen Fundus an...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karin Trojer
Restaurierter Gipsabguss der Skulptur »Die verlassene Psyche«; Original von Bildhauer Pietro Tenerani (1789 - 1869) | Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Gemäldegalerie öffnet Glyptothek für Sonderführungen

Die Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien führt ein Leben im Verborgenen. Die Sammlung ist der Gemäldegalerie der Akademie angegliedert und umfasst rund 450 Gipsabgüsse der berühmtesten Skulpturen der Kunstgeschichte. Die Sammlungsräume im Untergeschoss des Semperdepots sind normalerweise nicht für Besucher zugänglich, öffnen ihre Pforten aber zu bestimmten Zeiten für Sonderführungen. Zu den Beständen der Glyptothek zählen beispielsweise Abgüsse vom Parthenonfries und von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.