gmünd in kärnten

Beiträge zum Thema gmünd in kärnten

"Lehrerin aus Leidenschaft" Daniela Holzer veröffentlichte kürzlich ihr Buch über neue, gehirngerechte Lernmethoden | Foto: Niedermüller

Neues Buch
Pädagogin Daniela Holzer zeigt "gehirngerechtes Lernen"

FEISTRITZ/GMÜND (ven). Die Pädagogin Daniela Holzer veröffentliche im Mai das Buch "Das leuchtet mir ein! - In 30 Tagen zum Lernerfolg". Sie brachte dabei ihre Erfahrungen als Lehrerin sowie neue Strategien für gehirngerechtes Lernen zu Papier. Lernerfolg nicht aufzuhalten Holzer ist 44 Jahre alt, zweifache Mutter, wohnhaft in Feistritz/Drau und unterrichtet seit 20 Jahren an der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Gmünd Musik und Englisch. "Ich habe während meiner Laufbahn viel ausprobiert und bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Benefizkonzert zugunsten des Görtschitztales

Oberkärnten für Unterkärnten: Der Museumsverein Gmünd setzt ein klares Zeichen der Solidarität. Denn was in einem Teil Kärntens passiert, kann im anderen nicht ignoriert werden. Wir sind miteinander verbunden und wollen dies auch zeigen. Auf Initiative der Obfrau Alexandra Glawischnig Rudiferia findet am 21. Februar 2015 um 19 Uhr in der Lodron’schen Reitschule in Gmünd ein Benefizkonzert statt. Gruppen Die teilnehmenden Gruppen sind das Männerquintett Mühldorf, das Ensemble Floralis, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: Kulturinitiative Gmünd
2

Ausstellungseröffnung von Herbert Golser

GMÜND. Die Kulturinitiative Gmünd lädt alle herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Eindurchauseinaus" von Herbert Golser ein. Diese findet am Donnerstag, 28. August, um 19 Uhr im Gastatelier Maltator statt. Herbert Golser, Schüler von Prof. Bruno Gironcoli und meisterhafter Holzbildhauer aus Salzburg, ist im Juli und August 2014 Stadtkünstler im Int. Gastatelier im Maltator. Beeindruckend sind seine fi ligranen Holzskulpturen aus den bevorzugten Holzarten Pappel, Birke und Birne, von denen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
2

Hörbuchnachmittag in Gmünd

Für Kinder ist es eine tolle Abwechslung, während des Spielens einer spannenden Geschichte zu lauschen. Diese Möglichkeit bietet jetzt die Bibliothek Gmünd. Jeden Dienstag im August und am ersten Dienstag im September (2.9.) findet bei Schönwetter ein Hörbuchnachmittag im Stadtpark Gmünd von 14.30 bis 17 Uhr statt. Nicht jeder hat Zeit zum Lesen! Man kann sich aber das Kochen, Bügeln und die Gartenarbeit ganz einfach mit einem Hörbuch „versüßen“. Das Bibliotheksteam freut sich auf alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
3

Almkirchtag auf der Frido-Kordon-Hütte

Am Sonntag, 17. August, findet auf der Frido-Kordon-Hütte am Stubeck der Almkirchtag statt. Der Kirchtag beginnt um 11 Uhr mit Frühschoppen mit der Trachenkapelle Trebesing sowie Schauschneiden mit Motorsägenkünstler Klaus Mölzer. Um 14 Uhr folgt das Kirchtagstreiben mit dem "Schilehrer Trio", Bierfass-Wettstemmen, Fingerhakel-Ziehen sowie der Prämierung der Herzlkönigin 2014. Speisen vom Holzkohlengrill, Schöpsenbraten sowie Gamsn-Gulasch sorgen für kulinarischen Genuss. Ab dem Porsche Park...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Die "Couchies" - Die Drei vom Sofa spielen in Gmünd

GMÜND. "Die Couchies" – Die Drei vom Sofa, beehren die Alte Burg am Mittwoch, den 6. August, um 20 Uhr. Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahme Swingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchie Couch egal. Ihre Show findet auf dem Sofa statt. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontrabass und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. Fast vergessene Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eigene Songs schießen frech bis verliebt aus den Sprungfedern. „Es ist so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
2

Linsey Pollak: Zu Gast in Gmünd

Linsey Pollak, ein weltweit anerkannter Musiker, Instrumentenbauer, Komponist und musikalischer Leiter von verschiedensten berühmten Ensembles gibt ein sensationelles Konzert im Haus des Staunens in Gmünd. Höchst skurril und zum Staunen sind seine selbstgebauten Instrumente aus Gießkannen, Gummihandschuhen, Karotten, Fahrrädern, Stühlen, Besen und Mülltonnen. In Verbindung mit seiner Stimme schafft er eine Musik vom Feinsten, eine klangliche Welt der Tiefe und Schönheit. www.linseypollak.com...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
4

Gipfelgottesdienst und Bergfest am Stubeck

Der Hüttenwirt der OEAV-Frido-Kordon-Hütte lädt am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr zum Gipfelgottesdienst mit Pfarrer Satlow ein. Die Katschtaler Sängerrunde und eine Bläsergruppe gestalten den Gottesdienst. Bustransfer: Ab Porsche Park Gmünd, Abfahrt um 7.30 Uhr. Anmeldung unter 04732/23 25 beim Taxi Staudacher. Ab 14 Uhr findet bei der Frido Kordon Hütte ein Bergfest statt. Hans Kotzian präsentiert Druckgrafik und Holzskulpturen, die Gäste werden mit Speisen vom Holzkohlegrill und Bier vom Fass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
2

Lange Nacht des Tanzes

Das CCB, Center for Choreography Bleiburg, veranstaltet in Kooperation mit der Kulturinitiative Gmünd und unter Teilnahme von zehn internationalen Profi-Tanzgruppen zeitgenössischen Tanzes das größte Tanzfest Kärntens - Ganz Gmünd DAS GRÖSSTE TANZFEST KÄRNTENS - GANZ GMÜND WIRD ZUR TANZBÜHNE! An neun verschiedenen Stationen erwarten Sie zeitgenössische Tanzaufführungen höchster Qualität zu verschiedenen Uhrzeiten und in verschiedener Länge zwischen 8 und 25 Minuten. Aber auch während Sie von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: Pankratium

"Haus des Staunens" geöffnet

GMÜND. Das Haus des Staunens hat wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Gruppen können individuelle Öffnungszeiten vereinbart werden, die Führungen durch das Haus sind für alle Altersgruppen geeignet. Musikworkshops sind nach Voranmeldung möglich. Weitere Infos gibt es unter www.pankratium.at oder Tel. 04732/311 44. Wann: 16.07.2014 10:00:00 bis 31.08.2014, 18:00:00 Wo: Pankratium, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Nostalgieparty in Gmünd

Der Kiwanis Club Gmünd lädt zur 1. Nostalgieparty am Samstag, 19. Juli ab 19 Uhr in den Schlosshof des Schlosses Lodron herzlich ein. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadtsaal Gmünd statt. DJ Walter sorgt mit "Oldies & Goldies" für passende Stimmung, außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Gewinnen. Eintritt: Freiwillige Spende Der Reinerlös wird karitativen Zwecken zugeführt. Wann: 19.07.2014 19:00:00 Wo: Schloss Lodron, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti

Auf der Alten Burg in Gmünd findet am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti statt. In der Personale der Künstlerin auf der Alten Burg werden weiß dominerte Zeichnungen und Malereien gezeigt, die sich mit dem Thema der „Passage“ auseinandersetzen. Dabei kommen eigens dafür entwickelte Techniken, wie die Negativzeichnung, die „Dynamic Stills“ oder die „Silhouettenzzeichnung“ auf Voile zum Einsatz. Die Vernissage ist von Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

"Ein ungleiches Paar" im Burgtheater Gmünd

Am Freitag, 18. Juli, findet um 20.30 Uhr in der Alten Burg in Gmünd die Premiere des Stückes "Ein ungleiches Paar" statt. Die 2. Generalprobe findet bereits am Mittwoch, 16. Juli, um 20.30 Uhr statt. Inhalt: Was hat den Autor Neill Simon bewogen, nach seinem Klassiker „Ein seltsames Paar“, der in der Verfilmung mit Jack Lemmon und Walter Matthau Berühmtheit erlangte, eine „female version“ davon zu verfassen? Diese Frage versucht das Burgtheater Gmünd in seiner heurigen Produktion zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.