Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: www.salzi.at

Raubüberfall auf Oberbank Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). Zwei bisher noch unbekannte Täter haben sich in den Morgenstunden zum Montag durch einen Kellerschacht Zutritt in die Oberbank in Laakirchen verschafft. Die Täter warteten auf das Eintreffen der Bankangestellten, bedrohten diese mit einer Pistole und fesselten die Mitarbeiter. Eine Angestellte wurde in den Keller dirigiert und musste den Tresor öffnen. Die beiden Täter erbeuteten Eurobanknoten und Valuten in noch nicht bekannter Höhe. Die Täter flüchteten durch ein Fenster,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Herbert Helmberger, Bürgermeister Anton Holzleithner, Alexander Klein, Otto Geigenberger. | Foto: Stadtamt

Spende statt Weihnachtsgeschenk

LAAKIRCHEN. Eine besonders schöne Idee zu Weihnachten hatte heuer das Versicherungsmaklerbüro VMB-Laakirchen OG. Anstelle von Weihnachtsgeschenken spenden sie das Geld für soziale Zwecke. Otto Geigenberger, Herbert Helmberger und Alexander Klein überreichten Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleitner einen Scheck über € 500, der einer bedürftigen Familie aus Laakirchen zu Gute kommen soll. Diese Geste der Nächstenliebe macht das Weihnachtsfest für die betreffende Familie sicher ein bisschen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Papiermachermuseum erhielt Museumspreis „Starkes Alleinstellungsmerkmal in ganz Europa“

LAAKIRCHEN. Die Freude ist groß in Steyrermühl: Die Verantwortlichen des Papiermachermuseums – Obmann Alfred Köstler, Geschäftsführerin Sonja Aigner und Leiterin Eva Jöller – konnten vor einigen Tagen den Würdigungspreis des Österreichischen Museumspreises entgegennehmen. Der Museumspreis wird vom Kunstministerium nur jedes zweite Jahr in nur drei Kategorien (Museumspreis, Förderpreis, Würdigungspreis) vergeben. Angesichts Hunderter Museen in Österreich ist die „Konkurrenz“ um diesen Preis sehr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Die Miba erhält Career’s Best Recruiters Siegel in Silber

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, hat im Rahmen der Career’s Best Recruiters Studie den dritten Platz in der Branche Automotive / KFZ-Produktion erreicht und somit ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Die Miba darf ab sofort das Career’s Best Recruiters Siegel in Silber führen und sieht sich hiermit auf ihrem Weg zu einem ganzheitlichen Employer Branding Konzept bestätigt. „Wie gut ist Ihr Recruiting wirklich?“ lautet die einladende...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Tausende Besucher beim Martinimarkt in Laakirchen

Der Martinimarkt Laakirchen hat auch heuer wieder tausende Besucher angezogen. In den alten Hallen der Papierfabrik Steyrermühl war eine Attraktion nach der anderen zu bestaunen. 90 Kunsthandwerker zeigten ihr Können. Ein vielfältiges Brauchtumsprogramm - heuer stand die Lederhose im Mittelpunkt - wurde geboten. Weiters gab es eine Modenschau mit der Trachten-Wichtlstube, die "Schweinshaxn" rissen sich mit junger frecher Volksmusik musikalisch "an Haxn aus", die Voigasplatter tanzten lustig auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gewerkschaft

Gemeindebedienstete geehrt

LAAKIRCHEN (km). Mehr als 60 aktive und pensionierte Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Gmunden folgten der traditionellen Einladung von GdG-KMSfB-Bezirksvorsitzendem Klaus Preiner zur Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder in die Ebenseer Mostschenke im Heustadl. Landesvorsitzender Norbert Haudum, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und BV Klaus Preiner ehrten am 24. Oktober 2012 gemeinsam die Teilnehmer im Beisein weiterer Ehrengäste für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre treue...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Hans Asamer sponsert Jagdhornbläsernachwuchs

LAAKIRCHEN. Die Hubertusbläser der Jagdgesellschaft Laakirchen haben in letzter Zeit einige neue Musiker zum Jagdhornblasen ermuntern können. Da für die Grundausstattung eines Bläsers einige hundert Euro erforderlich sind, sind Sponsoren immer willkommen. Hans Asamer hat als Jäger und langjähriger Musiker den Hubertusbläsern ein Parforcehorn gespendet. Der Sohn eines langjährigen Mitarbeiters der Firma Asamer, Florian Holzinger, hat vom Vereinsvorstand dieses Horn übernommen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: UPM

30 Jahre UPM Sägewerk Steyrermühl

LAAKIRCHEN (km). Es war im Jahr 1982, als die Produktion im damaligen Schwachholzsägewerk Steyrermühl begann. „Seither hat sich viel getan,“ erklärt Herbert Thaler, Betriebsleiter des UPM Sägewerkes Steyrermühl. „Unsere leistungsfähige, moderne Sägelinie ist dank ständiger Modernisierungen am technisch neuesten Stand und wir produzieren mit 80 Mitarbeitern insgesamt rund 400.000 Quadratmeter Schnittholz jährlich. Kosteneffiziente Prozesse und gut ausgebildete Mitarbeiter sind unsere Fundamente...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Tagung des Vereins Steyrermühler Papiertage

LAAKIRCHEN (km). Zur 39.Jahrtestagung des Vereins Steyrermühler Papiermacher (VSP) trafen sich in der letzten Septemberwoche fast 70 der ehemaligen Absolventen des Ausbildungszentrums der österreichischen Papierindustrie, der Papiermacherschule Steyrermühl im Mühlviertel. Für die Tagungsteilnehmer ging es unter anderem zu Lerpia-Papertech Röchling in Oepping, einem Weltmarktführer im Bereich Entwässerungselemente für die Papierindustrie. Den traditionellen Abschluss der Veranstaltung bildete...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen an Gustav Amering

LAAKIRCHEN (red). Gustav Amering hat sich in vielerlei Hinsicht, als Gemeinderat, langjähriger Parteifunktionär, Funktionär der bäuerlichen Standesvertretung und vor allem auch beruflich als Forstwirtschaftsmeister der Bezirksbauernkammer Gmunden und als Vorsitzender des Vorstandes der neu gegründeten Raiffeisenbank Salzkammergut und Aufsichtsratsmitglied des Raiffeisenverbandes OÖ sehr verdient gemacht. Letztere hat der Geehrte durch großen Fleiß, konsequentes Handeln, gute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Die Miba unterstützt erneut Brunnenbau in Kambodscha

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, übergab Ende September einen Scheck über 1.250 Euro an KaKiHe, den „Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha“. Durch die Teilnahme der Mitarbeiter am 5-Brücken-Lauf und die zusätzliche Spende unterstützt die Miba erneut den Ausbau einer sauberen Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Die Miba und ihre Mitarbeiter unterstützen erneut den Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Brückenlauf ein voller Erfolg

LAAKIRCHEN. Der Verein KAKIHE veranstaltete heuer zum zweiten Mal denn Fünfbrückenlauf. Die Organisatoren waren von den zahlreichen Teilnehmer so überrascht, dass die geplanten 350 Startnummern ausgingen und noch viele ohne Startnummer mitmachten. Von den Babys Kanga Training bis zum ältesten Teilnehmer, Norbert Schield mit 80 Jahren, waren alle mit Begeisterung dabei. Der Teilnehmer Philipp Scherer kam mit einem 25 Liter-Rucksack und absolvierte die Strecke. Damit zeigte er, wie es den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Holzleithner, Gerhard Angleitner, Peter Hummer, Kristina Pointl, Martina Avbelj | Foto: Stadtgemeinde

Krabbelnest in Laakirchen eröffnet

LAAKIRCHEN. Am Montag, 17. September, wurde im Stadtteil Steyrermühl das „Krabbelnest“ für Kleinkinder offiziell eröffnet. Aufgrund der großen Nachfrage war es notwendig geworden, für die Betreuung von Kleinkindern zwischen 18 und 36 Monaten zusätzliche Räumlichkeiten zu schaffen. So wurden unter der Leitung von Manfred Brein und herausragender Ausführung des Bauhofes in Rekordzeit geeignete Räume der Volksschule Steyrermühl zu einem heimeligen Krabbelnest für zwei Gruppen umgestaltet. Am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Justizministerium, Wirtschaftskammer und Land OÖ fördern Mediatorenteam im Bezirk Gmunden

BEZIRK (km). Eine immer öfter gewählte Möglichkeit bei Konflikten ist die Inanspruchnahme eines Mediators oder einer Mediatorin, die als allparteilich Außenstehende den Prozess begleiten. Das Mediatorenteam Maga. Ingrid Mair-Mayer und Gottfried Huemer bietet im Bezirk Gmunden geförderte Mediationen im familiären und wirtschaftlichen Bereich an. Viele suchen nach Auswegen aus einem Konflikt. Der grundlegende Gedanke der Mediation besteht darin, dass nicht eine autoritäre Entscheidung „im Namen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Umsatzplus für die Miba

LAAKIRCHEN (red). Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, verzeichnet trotz des schwierigen Marktumfelds ein starkes erstes Halbjahr 2012/13 (1. Februar bis 31. Juli). Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,7 Prozent auf 319,9 Millionen Euro. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 36,6 Millionen Euro. „Trotz beginnender Abschwächungen in einigen unserer Branchen und eines insgesamt schwierigen Marktumfelds hat sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Wetterglück beim 7. Streetstyle Skatecontest in Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). Trotz der schlechten Wetterprognose war zumindest am Nachmittag der Wettergott den Skatern gnädig und somit konnte der 7. Streetstyle Skatecontest wie geplant durchgeführt werden. Wetterbedingt wurden dieses Jahr jedoch nur 23 Teilnehmer in den drei Kategorien „Sponsored“, „Unsponsored“ und „Younsters“ verzeichnet. In der Grupper „Youngsters“ setzte sich der extra aus Deutschland angereiste 12 jährige Xaver Kobl vor Fabian Gruber (12 Jahre) aus Reintal und Jakob Schweikardt (12...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Alois Mittendorfer überreicht Sepp Amering das Jubiläumsgeschenk. | Foto: Privat

Jagdhornbläser feiern 35. Geburtstag

LAAKIRCHEN (km). Hervorragende Stimmung herrschte bei der Festveranstaltung „35 Jahre Jagdhornbläsergruppe Laakirchen“. Die Jagdhornbläsergruppen des Bezirks ließen ihre Hörner in der bis fast zum letzten Platz gefüllten Musikschule Laakirchen erklingen. Viele Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeister Anton Holzleithner, Landesjägermeister Sepp Brandmayr, der Obmann des jagdlichen Brauchtums und Bezirksjägermeister von Steyr Rudolf Kern und Bezirksjägermeister Alois Mittendorfer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Kinder pflanzen Baum des Jahres

LAAKIRCHEN (red). Ausgerüstet mit bunten Schaufeln und Gießkanne marschierten die Kinder der „Naturgruppe“ des Caritas-Kindergartens Laakirchen am Mittwoch, dem 18. Juli, voller Tatendrang in den Wald. Im „Höllgraben“ am Fraunberg wollten sie den Baum des Jahres, die Elsbeere, pflanzen. Die Idee, einen Baum zu setzen, ist laut Manuela Eder, Gruppenführende Kindergartenpädagogin, im Wald entstanden, in dem die Kinder oft unterwegs sind, um die Natur zu beobachten und zu erforschen. Dabei werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Sechs Millionen Tonnen Papier

LAAKIRCHEN (red). Mitte Juli lief die sechsmillionste Tonne Zeitungsdruckpapier bei UPM Steyrermühl vom Band der Papiermaschine 4. Diese Papiermaschine wurde im Juni 1990 in Betrieb genommen und ist Dank ständiger Modernisierungen auf dem modernsten Stand der Technik. Hinter Papiermaschinen verbirgt sich ebensoviel Elektronik wie in einem Jumbojet. Die PM 4-Papierbahnen sind knapp neun Meter breit und schießen mit rund 1750 Meter pro Minute durch die hochtechnisierten Anlagen. Daher ist viel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Mayr/Cityfoto

Miba: Mitarbeiterfest und 85-Firmenjubiläum

LAAKIRCHEN (km). Das traditionelle Mitarbeiterfest des Miba-Standortes Laakirchen war heuer um eine Attraktion reicher: das Vorzeigeunternehmen feierte den 85. Geburtstag. Vorstandsvorsitzender Peter Mitterbauer, der heuer selber seinen 70. Geburtstag feiert, zeigte sich stolz über die beeindruckende Firmengeschichte. Mitterbauer kündigte an, dass zum Firmenjubiläum ein Buch über die Miba erscheinen wird. Die Mitarbeiter, Pensionisten und Familienmitglieder feierten "ihre" Miba, auch für ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Hommage an Bernhard Wicki in Steyrermühl

LAAKIRCHEN (red). Steyrermühl, seit Mitte des 19. Jahrhunderts Standort einer großen Papierfabrik, war immer schon Schmelz- und Kristallisationspunkt der Arbeiterbewegung und der Industriekultur. Spätere Berühmtheiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik verbrachten hier ihre Kindheit – gut dokumentiert im Buch „Fabriksplatz 1“. Eine dieser Ikonen war Bernhard Wicki, Weltstar der Bühne und des Film, mehrfach Oscar-nominierter Regisseur und Schauspieler. Sein Vater, Ingenieur von Beruf, wurde...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Photo-Graphics

Eröffnung des Fachmarktzentrums Bauteil 1 in Laakirchen

LAAKIRCHEN (red). Der Zustrom namhafter Unternehmen setzt sich auch im Handelsbereich fort, wie bei der Eröffnung des Fachmarktzentrums „Laakirchen Bauteil 1“ unter Beweis gestellt wird. Unmittelbar verbunden ist damit die Aufwertung der Wirtschaftsstadt Laakirchen. Das rund 12.000 Einwohner starke Laakirchen positioniert sich als wirtschaftlich leistungsfähige Stadt am Tor zum Salzkammergut. Über 300 Firmen konzentrieren sich bereits jetzt im Gemeindegebiet. Auch der Errichter, Kommerzialrat...

  • Linz
  • Kerstin Müller
Foto: Lions

Neuer Vorstand bei den Lions

LAAKIRCHEN (red). Mit 1. Juli übernahm Stadtamtsleiter Peter Hummer das Amt des Präsidenten des Lions Clubs Laakirchen von Markus Schaubschläger. Auch in diesem Clubjahr plant der Lions Club Laakirchen eine Vielzahl an Aktivitäten, um bedürftige Familien in Laakirchen und den umliegenden Gemeinden mit dem eingenommenen Geld zu unterstützen. Denn Lions helfen – rasch, unbürokratisch und direkt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Neuer Schanigarten für das Altenheim

LAAKIRCHEN (km). Sonnenblumen, Kräuter und gemütliche Sitzgelegenheiten laden die Bewohner des Altenheimes Laakirchen im neuen Schanigarten zum Verweilen ein. Der Belegschaft unter der Führung von DGKS Doris Elger ist es zu verdanken, dass die Bewohner des Dachgeschosses ihre Tasse Tee oder Kaffee in einem wunderschönen und liebevoll dekorierten Pavillon trinken können. Am 3. Juli wurde die Erholungsoase im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet. In seinen Begrüßungsworten bedankte sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.