Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Paul Pizzera, der Kaberett-Senkrechtstarter in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Mit Paul Pizzera holt das Kulturreferat am 16. Jänner, 20 Uhr, Kulturzentrum ALFA Steyrermühl, einen neuen Shootingstar der Kabarettszene nach Laakirchen. Rotzfrech, aber dabei charmant und authentisch – das sind die Attribute, mit denen Paul Pizzera sein Publikum erreicht. Sein Programm „Sex, Drugs & Klein'n'Kunst“ ist ein stagedive in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will. Traumhaft einfach und einfach verträumt stolpert Paul durch die nie enden wollenden Hürden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Silvesterkonzert in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Schwungvoll, mit einem Konzert der Extraklasse, wird das neue Jahr vom Salonorchester der Landesmusikschule Laakirchen eingeleitet. Das traditionelle, beliebte Silvesterkonzert findet am Montag, 30. Dezember und Dienstag, 31. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr, in der Landesmusikschule Laakirchen statt. Unter der Leitung von Direktor Wilhelm Zelch (Bariton), begeistern Kyung-Hye Choi (Sopran), Elke Beatrix Miller (Querflöte) und Hubert Huemerlehner (Trompete) mit beschwingten Melodien...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba erreicht wieder Vorjahresniveau

LAAKIRCHEN. Die oberösterreichische Technologiegruppe erreichte in den ersten drei Quartalen 2013/14 (1. Februar bis 31. Oktober) bei Konzernumsatz und -ergebnis wieder beinahe das Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr ist vorsichtig positiv. Der Konzernumsatz belief sich auf 460,0 Millionen Euro, was gegenüber den ersten drei Quartalen 2012/13 einem minimalen Rückgang von nur 0,4 Prozent entspricht. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 54,1 Millionen Euro und lag damit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

Sonnenschein der Klasse

Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer den 16-jährigen Sebastian Hörandner. LAAKIRCHEN (km). Der junge Laakirchner hat seit seiner Geburt „infantile Cerepralparese“ und ist in seinem Bewegungsapparat eingeschränkt. Der junge Mann ist auf einen Rollstuhl angewiesen und hat einen großen Traum: er möchte eine Arbeitsstelle finden. „Das war bis jetzt immer ein Problem, da die meisten Firmen nicht behindertengerecht ausgestattet sind“, erzählt Sebastian. Doch die junge Kämpfernatur gibt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Ehrungen in Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). In festlicher Atmosphäre lud Bürgermeister Anton Holzleithner im Beisein des Laakirchner Stadtrates am 7. November zu einem Ehrungsabend in das Neue Rathaus Laakirchen. Bei diesem Festakt wurden all jene honorigen Persönlichkeiten gewürdigt, die Vorbildliches für die Stadt Laakirchen geleistet haben. „Ehrung, das ist, wenn die Gerechtigkeit einen guten Tag hat“, mit diesen treffenden Worten leitete Bürgermeister Holzleithner den Abend ein und dankte damit all jenen Personen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Gmunden

"Kriminelle" Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft

LAAKIRCHEN. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft Gmunden besuchten rund 100 Gäste die Veranstaltung „Crime & Wine“ in der Vinothek Wagner in Laakirchen. Die Autorin Beate Maxian las aus ihrem neuesten Krimi „Tod hinter dem Stephansdom“ und schilderte amüsant und eindrücklich, wie so ein Werk entsteht. Die Wien- Krimiserie mit der abergläubischen Journalistin Sarah Pauli begeisterte die Besucher. Ein zehnter Krimi ist derzeit im Entstehen. Beate Maxian ist in München geboren, lebt heute in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Erratum

LAAKIRCHEN (km).

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gold für Fotografen Heimo Hamminger

LAAKIRCHEN (km). Mit der Goldmedaille beim Trierenberg Supercircuit 2013 wurde vergangene Woche der Laakirchner Fotograf Heimo Hamminger ausgezeichnet. Diese Veranstaltung gilt mit rund 97.000 eingereichten Fotos aus über 100 Nationen als größter Fotowettbewerb der Welt. Der in der Kategorie „CANON – YOU CAN“ unter dem Titel „Wasserskulptur 03“ mit Gold bedachte Heimo Hamminger beschreibt das Geheimnis seiner ausdrucksstarken Bilder so: „Meine Fotos sollen so nah wie möglich an der Realität...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Erfolgreicher Gesundheitstag

LAAKIRCHEN (km). Einen wahren Besucheransturm erlebten die Verantwortlichen beim Laakirchner Gesundheitstag im ALFA Steyrermühl. Die vielen Interessierten konnten an den Infoständen auch ihre Gesundheit überprüfen lassen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

"Gute" Sockerl stricken

Monika Pasch-Praxl hat selber schwere Schicksalsschläge überwunden und hilft anderen. LAAKIRCHEN (km). Die ehemalige Pharmareferentin hat an der Volkshochschule Stricken unterrichtet. Um ihren Schülern das Fersen-Stricken besser und schneller erklären zu können, haben sie kleine Socken gestrickt. "Irgendwann sind dann 400 halbfertige Socken übrig geblieben. Ich habe sie fertig gestellt und dann überlegt, was ich damit mache", so die Laakirchnerin. Die Idee, daraus Schlüsselanhänger zu fertigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Laakirchner Gesundheitstag 2013

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „10 Jahre Gesunde Gemeinde“ findet am Sa., dem 12. Oktober 2013, von 9 bis 15 Uhr, im Kultur- & Veranstaltungszentrum ALFA Steyrermühl, der Laakirchner Gesundheitstag statt. Gesundheits-Checks, interessante Vorträge und vieles mehr rund um die Gesundheit werden bei freiem Eintritt geboten. Um 10 Uhr wird der Gesundheitstag von Bundesrat Josef Steinkogler und Bürgermeister Anton Holzleithner eröffnet. Die Gesundheitsstraße der Landessanitätsdirektion bietet von 9 bis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Das Altenheim – Mein zukünftiger Arbeitsplatz?

LAAKIRCHEN. Dies war das Thema mit dem sich die Schüler des Polytechnischen Lehrganges im Rahmen der Berufsorientierung beschäftigen und am "Tag der Altenarbeit" das Altenheim der Stadtgemeinde Laakirchen besuchten. Bürgermeister Anton Holzleithner begrüßte die Schüler und gab einen Überblick über die Altenarbeit in Laakirchen in der Vergangenheit und in der Zukunft im neuen Altenheim mit geplantem angeschlossenen Tageszentrum. Heimleiter Oskar Kendlbacher erklärte den Schülern die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

GESCHWISTER WELL : Wellküren & Biermösl Blosn; „FEIN SEIN, BEINANDER BLEIBEN”

LAAKIRCHEN (red). Am Samstag, 5. Oktober, laden die Geschwister Well, eine Mischung aus Wellküren und Biermösl Blosn, um 19.30 Uhr ins Kulturzentrum ALFA Steyrermühl zur volksmusikalischen Familienaufstellung. Ausgerüstet mit einem Arsenal an Zupf-, Zieh-, Streich-, Blas- und Hackgeräten, von der Maultrommel über Dudelsack, Banjo und Harfe bis zum selbst gebastelten Brummtopf begeistert die „Super Group“ aus Bayern mit einem sensationellen musikalischen Kabarett. Karten erhalten Sie in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Finanzierung für Gemeindeseniorenheim Laakirchen und Zubau beim Bezirksseniorenheim Ebensee gesichert

BEZIRK (km). Anlässlich des Finanzierungsgespräches auf Grund der Zukunftsplanung der Alten-und Pflegeheime im Bezirk Gmunden machte Landeshauptmannstv. Josef Ackerl SHV Obmann Bezirkshauptmann Alois Lanz die Zusage, dass der Zubau von zehn Betten beim Ebenseer Bezirksseniorenheim und der Neubau des Gemeindeseniorenheimes Laakirchen sofort in Angriff genommen werden kann und ab 2014 die Finanzierung möglich ist. Der Neubau des Bezirksseniorenheimes Vorchdorf wurde für 2015 und der Neubau in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Erste Tennis-Übungsleiterausbildung im Salzkammergut

LAAKIRCHEN (red). Nachdem Reini See jahrelang für den OÖTV im Inn- und Mühlviertel Ausbildungen durchführt, war heuer zum 1. mal auch im Salzkammergut dazu die Möglichkeit. Im Sportland Laakirchen fand in den letzten Ferientagen diese Ausbildung statt, welche vom Umfang her 2 mal 2 Tage dauerte und Tennisinteressierte die Möglichkeit hatten sich im Unterrichtswesen fortzubilden. Neben dem Kindertennis wurden vor allem auch methodische Schritte erarbeitet um dem Tennisnachwuchs in den Vereinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lenzenweger

Barbara Prammer im ALFA

LAAKIRCHEN (km). Nationalratspräsidentin Barbarar Prammer hat es sich nicht nehmen lassen, den Wahlauftakt der SPÖ im Bezirk zu besuchen. Sie selbst leistet seit einigen Wochen im Rahmen von Hausbesuchen Überzeugungsarbeit. Entlastung der Arbeitnehmer, Gerechter Beiträge von Banken und Superreichen, leistbares Wohnen, beste Bildung für alle, sichere Pensionen und soziale Absicherung, ein gutes und leistbares Gesundheitssystem, starke Initiativen für Junge, Frauen und Familien, dies seien die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Junge Erst-Helfer mit dem Ferienpass

LAAKIRCHEN. Erstmals wurde im Rahmen des Laakirchner Ferienpasses, der vom Jugendreferat der Stadtgemeinde organisiert wird, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder angeboten. Eifrig lernten die Kinder nicht nur alles über Selbstschutz und Notrufnummern, am meisten Spaß machten die praktischen Übungen. Fachgerecht Wunden versorgen, Verbände anlegen und die stabile Seitenlage wurden begeistert geübt. Abschließend durfte natürlich das Rettungsauto genau inspiziert werden. Ein schöner Tag, an dem den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadt Laakirchen

12. Europäisches Jugendtreffen in Mikolow

LAAKIRCHEN. Der Einladung zum 12. Europäischen Jugendtreffen in Mikolow (Polen) folgten acht Laakirchner Jugendliche mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen. Dass von der Stadtgemeinde Laakirchen im Jahr 2002 ins Leben gerufene Europäische Jugendtreffen soll den jungen Erwachsenen die Chance geben über ihre Grenzen hinaus zu wachsen und neue Kulturen und Sprachen kennen und schätzen zu lernen. Bei dieser aufregenden Reise entstanden zahlreiche neue Freundschaften mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Leserbrief

LAAKIRCHEN. Ich möchte mich herzlich beim Lions Club Laakirchen für die finanzielle Unterstützung für die Beinprothese meines Sohnes Sebastian bedanken. Ohne die Unterstützung des Lions Clubs Laakirchen wäre diese Prothese für uns nicht möglich gewesen. Ebenfalls bedanken wir uns beid er Firma Lidl in Lindach für die vielen freien Tage – zwei bis drei Tage in der Woche von Februar bis Ende Mai. Sebastian und Sandra Hörandner

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Horst Marterbauer

Moorpflege – Wichtiger Erhalt des Naturschutzgebietes „Gmöser Moor“

LAAKIRCHEN. Zweimal im Jahr treffen sich ehrenamtliche Moorpfleger rund um Initiator Horst Marterbauer, um das Naturschutzgebiet „Gmöser Moor“ und dessen Artenvielfalt zu erhalten. Im Juni war es wieder so weit, Arbeitskreisleiter GR Thomas Ohler vom Klimabündnis organisierte die Moorarbeiten und freute sich über die vielen engagierten Helfer. Gemeinsam wurde das drüsige Springkraut entfernt, welches die heimische Flora verdrängt. Mit dieser mühsamen Arbeit ist es aber nicht abgetan, denn auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Laakirchner Design-Büro räumt Designpreise ab

LAAKIRCHEN. Das design büro groiss peter (dbgp) - wurde in diesem Jahr mit zwei der wichtigsten internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Bereits im Frühjahr 2013 konnte sich dbgp mit einer bedarfsorientierten LED-Straßenleuchte beim iF product design award 2013 im internationalen Vergleich durchsetzen. Am 1. Juli erhielt der Saunaofen „Konzept R“, der für die Regauer Firma sentiotec entworfen wurde, den renommierten red dot product design award. 1865 Hersteller, Designer und Architekten aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Miba schüttet Dividende aus

LAAKIRCHEN. Die Hauptversammlung der Miba AG hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 8 Euro je Aktie (Vorjahr 8 Euro) für das Geschäftsjahr 2012/13 beschlossen. Gemessen am Aktienkurs zum Bilanzstichtag 31. 1. 2013 entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,5 Prozent. In der am 28. Juni 2013 stattgefundenen 27. ordentlichen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 2012/13 (per 31. 1. 2013) die Ausschüttung einer Dividende von 8 Euro pro Stamm- und Vorzugsaktie beschlossen. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Brunnen-Projekt KAKIHE bei der Karlich-Show

Fritz Kieninger stellt sein KAKIHE-Brunnenprojekt in Kambodscha am 28. Juni um 16 Uhr in ORF 2 bei Barbara Karlich vor. LAAKIRCHEN (gf). Fritz Kieninger aus Laakirchen / Lindach ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, dem Projekt KAKIHE (Kao-Kieninger-Help - Trinkwasser-Brunnen für Kambodscha) eine möglichst breite Öffentlichkeit und einen stetig steigenden Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Vorstellig wurde er natürlich auch beim ORF. Am Küniglberg in Wien begann nach Fritz Kieningers...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Lions

Lions Laakirchen spenden

LAAKIRCHEN. Der 16-jährige Sebastian Hörandner aus Laakirchen ist von Geburt an beiden Beinen gelähmt (spastische Lähmung) und daher an den Rollstuhl gefesselt. Vor kurzem passierte aber ein entscheidender Moment in seinem noch jungen Leben. Er bekam eine speziell für ihn angefertigte Zweibeinprothese, die ihm der Lionsclub Laakirchen mit 4200 Euro zu einem erheblichen Teil mitfinanzierte. Sebastian freute sich riesig darüber und übt verbissen, um das Gehen zu Erlernen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.