Go on Suizidprävention

Beiträge zum Thema Go on Suizidprävention

13.000 Kilometer hat der Berliner bereits zurückgelegt. | Foto: Trees of memory
Video 5

Trees of Memory
Mario Dieringer pflanzt rund um den Erdball Erinnerungen

Mario Dieringer läuft um die Welt und pflanzt Bäume für Suizidopfer. Seine persönlichen Schicksalsschläge führen ihn heuer durch Österreich. Vergangene Woche machte er im Mürztal Halt. MÜRZTAL. Mario Dieringer aus Berlin läuft für den gemeinnützigen Verein "Trees of memory" seit März 2018 um die Welt und pflanzt Bäume der Erinnerung für Suizidopfer. Bisher legte er um die 13.000 Kilometer zurück und hat 47 Bäume gepflanzt. Die letzten drei davon in Kindberg, St. Marein und St. Barbara....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Tabuthema Suizid ist in der Steiermark allgegenwärtig. Wer Hilfe braucht, ist nicht alleine. | Foto: PantherMedia/kwest
2

Beratungsangebot
Alle drei Wochen ein Suizid in Bruck-Mürzzuschlag

Am 10. September ist Wellttag der Suizidprävention. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird alle drei Wochen ein Suizid begangen. Hinzukommen ungefähr zehnmal so viele Selbstmordversuche. Vor-Ort-Beratungen in Kindberg und Leoben Insgesamt ist die Steiermark nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Suizidrate Österreichs. Als Grund dafür sehen die Experten eine Mischung aus ökonomischen und sozialen Komponenten sowie persönliche Einstellungen. Im steten Kampf dagegen befindet sich das Team der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Go On Suizidprävention
Workshops für seelisches Wohlbefinden im zweiten Lockdown

Der erneute Lockdown stellt für Große Teile der Bevölkerung vor allem eine psychisch belastende Herausforderung dar. Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs von der Go On Suizidprävention Bruck-Mürzzuschlag bieten daher im Auftrag des Landes Steiermark kostenlose Vorträge und Workshops unter anderem zu den Themen "Resilienz" und "10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden" an. Diese werden auch online zum Wunschtermin mit einer Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen angeboten. Interessierte können...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Suizidprävention
Keine Situation ist ausweglos

Mit Aufklärungsarbeit soll der vergleichsweise hohen Suizidrate im Bezirk entgegengewirkt werden. "Wenn man der Öffentlichkeit kommuniziert, dass Suizid jeden betreffen kann, dass es Hinweise in Äußerungen und im Verhalten von Menschen gibt, auf die man achten kann, und dass Hilfe verfügbar ist, ist das ein Weg, um Suizid zu verhindern", so der international renommierte Psychologe Edwin Shneidman anno 1958. Auch heute noch wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag alle drei Wochen ein Suizid begangen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Suicide club

Suizidprävention: Einladung zum Kinoabend im Stadtkino Bruck

Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2003 eingeführt, wird seither weltweit auf das Tabuthema „Suizidalität“ aufmerksam und Präventionsarbeit dazu sichtbar gemacht. Österreich hat mit Suizidprävention Austria (SUPRA) einen effizienten Katalog von Präventionsmaßnahmen erstellt, an dem sich auch GO-ON Suizidprävention Steiermark orientiert. 2011 wurde über Auftrag der Psychiatriekoordinationsstelle des Gesundheitsressorts GO-ON...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.