Goldener Igel

Beiträge zum Thema Goldener Igel

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Brucks Vizebürgermeister Roman Brunnthaler. | Foto: Natur im Garten/Ehn
2

Bruck an der Leitha
Natur im Garten zeichnet ökologische Vorbildgemeinden aus

Die beiden Gemeinden Bruck an der Leitha und Ebergassing wurden von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet.  BRUCK/EBERGASSING. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bruck an der Leitha und Ebergassing dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde den neun Gemeinden nun die höchste...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesrat Martin Eichtinger (Mitte rechts) und Franz Gruber, Vizepräsident der „Natur im Garten“ Schaugärten (Mitte links) gratulieren Bürgermeister Gerhard Weil (links) und Marlene Weintritt zur Auszeichnung Goldener Igel. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Bezirk Bruck an der Leitha
Schaugärten erhalten Auszeichnung "Goldener Igel"

BEZIRK BRUCK. Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden wieder zwei Schaugärten von "Natur im Garten" mit dem "goldenen Igel" ausgezeichnet: Der Harrachpark in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha sowie die Römerstadt Carnuntum in Petronell-Carnuntum pflegen nach den "Natur im Garten" Kriterien.  Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse-...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vlnr: Irmgard Hackl (Vorstandsmitglied „Natur im Garten“ Schaugärten), Bürgermeister Bruck Gerhard Weil, Landesrat Martin Eichtinger und Marlene Weintritt (Schaugarten Harrachpark in Bruck) bei der Verleihung | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Brucker Schaugärten erhalten Auszeichnung "Goldener Igel"

Die Schaugärten von Anita Pozzobon und der Harrachpark wurden mit dem Goldenen Igel ausgezeichnet.  BEZIRK BRUCK/NÖ. Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ von „Natur im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mitarbeiterin vom städtischen Bauamt Marlene Weintritt, Bürgermeister Gerhard Weil und Bauhofleiter Franz Gutdeutsch befinden sich beim Kreisverkehr Alte Wiener Straße. | Foto: Stadt Bruck

Natur im Garten
Gemeinde Bruck erhält den "Goldenen Igel"

BRUCK/LEITHA. "Natur im Garten" unterstütz die Gemeinden in Niederösterreich seit über 20 Jahren bei der ökologischen Gestaltung und Pflege der Gärten und Grünräume. Als Zeichen der Wertschätzung wird unter den "Natur im Garten" Gemeinden jährlich der "Goldene Igel" verliehen. Für die Grünflächenpflege hat nun die Gemeinde Bruck an der Leitha den "Goldene Igel 2019" erhalten. Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister Gerhard Weil recht herzlich: "Ich danke Ihnen, dass Ihre Gemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.