Goldenes Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen

Von links: Stv. Landespolizeidirektor Rudolf Keplinger, Chefinspektor Walter Schanda und Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger bei der Übergabe des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich. | Foto: BPK Braunau

Ehrung für Chefinspektor
„Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“ für Walter Schanda

Der Kommandant der Polizeiinspektion Mattighofen blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Für seine engagierte Arbeit wurde Walter Schanda nun von höchster Stelle ausgezeichnet. LINZ, MATTIGHOFEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bereits im Dezember 2023 beschlossen, Chefinspektor Walter Schanda, Kommandant der Polizeiinspektion (PI) Mattighofen, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ zu verleihen. Dieses wurde dem Beamten nun am 2. April 2024 vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Johann Wiesinger und Thomas Stelzer bei der Übergabe des Verdienstzeichens.  | Foto: Land OÖ

Zell am Moos
Johann Wiesinger mit goldenem Verdienstkreuz geehrt

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat Johann Wiesinger, Ehrenbürger und Bürgermeister a. D. aus Zell am Moos, am 4. September 2023 das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten.  ZELL A. M., LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Ehrung. Johann Wiesinger war über einen Zeitraum von 30 Jahren Mitglied des Zeller Gemeindesrats und Gemeindevorstand. In dieser Zeit war er 18 Jahre lang Vizebürgermeister, sieben Jahre lang Bürgermeister. Viele wichtige und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bürgermeister a.D. Hans Kronberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Daheim in Kirchham
Auszeichnung für Bürgermeister a.D. Hans Kronberger

Langjähriger Kirchhamer Bürgermeister bekam Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich. KIRCHHAM. Für seine 42-jährige Tätigkeit als Mandatar im Ortsparlament, besonders aber für seine großen Verdienste in seiner zwölfjährigen Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Kirchham wurde Hans Kronberger vom Bundespräsident Alexander van der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Überreichung erfolgte durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Linzer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
ASKÖ Präsident Hermann Krist(l.), Präsident der Sport Austria Hans Nissl (2.v.r.) und ASKÖ Steiermark Präsident Gerhard Widmann (r.) überreichten Karl Mayrhofer vom Schibobclub Steyr das goldene Verdienstzeichen. | Foto: privat

Schibobclub Steyr
Karl Mayrhofer mit goldenem Verdienstzeichen geehrt

Für seine Verdienste für die Republik Österreich im Besonderen für seinen Einsatz im Schibobsport wurde der Obmann des ASKÖ Schibobclub Steyr mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt. STEYR. Seit mehr als Fünfzig Jahren ist Karl Mayrhofer als Sportfunktionär speziell im Nachwuchsbereich aktiv und hat schon mehrere Generationen zum Sport gebracht. Ob als Vereinsobmann, Landes- und Bundessportwart, OÖ. Vizepräsident, Österreichischer Schibobpräsident, FISB Sportdirektor oder als ASKÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
1Reihe v.l.: Walter Ablinger, Elisabeth Egger, Ernst Bachmaier und Florian Brungraber
2. Reihe v.l.: Landesrat Markus Achleitner, Yvonne Marzinke, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Mendy Swoboda. | Foto: Land OÖ

Ablinger und Brungraber
Land Oberösterreich ehrte Paralympics-Helden von Tokio

Tokio war für die oberösterreichischen Athleten ein guter Boden. Nach drei Mal Bronze bei den Olympischen Spielen durch Bettina Plank (Karate), Shamil Borchashvili (Judo) und Lukas Weißhaidinger (Diskus) sind nun auch Handbiker Walter Ablinger mit Gold und Bronze sowie Triathlet Florian Brungraber mit Silber von den Paralympischen Spielen in der Heimat zurück. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner gratulierten bei einem Empfang im Linzer Schloss allen sechs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht Monika Gschwandtner das Goldene Verdienstzeichen.  | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Auszeichnung für Monika Gschwandtner
Goiserin erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich

Für ihre langjährige Tätigkeit wurde Monika Gschwandtner am 13. November dieses Jahres im Steinernen Saal von LH Thomas Stelzer mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet und geehrt. LINZ, BAD GOISERN. Monika Gschwandtner war mehr als 41 Jahre als Kinderkrankenschwester und in der Folge als Stationsschwester im LKH Bad Ischl beschäftigt und maßgeblich am Aufbau der Kinderstation beteiligt. Zudem ist Gschwandtner in ihrer Heimatgemeinde Bad Goisern als Gemeinderat und Leiterin des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: LH Eferding-OÖ. Mitte eGen
2

Lagerhaus Fusion
Positive Entwicklung beim Lagerhaus Eferding

Die Genossenschaft zieht bei Generalversammlung positive Bilanz über Geschäftsjahr 2018. Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrte Geschäftsführer Hubert Grabmayr mit dem goldenen Verdienstzeichen. EFERDING. Über 150 Gäste und Ehrengäste kamen zur diesjährigen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Eferding-OÖ im Bräuhaus Eferding. Sie konnten sich mit einem Jahresumsatz von 190,4 Millionen Euro und einem Plus von 5,5 Prozent über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 sowie eine positive...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Anton Brandt aus Antiesenhofen (geehrt für zwölf Jahre Mitgliedschaft im Landesvorstand des OÖ. Seniorenringes), Elfriede Lanterdinger, Seniorenring-Landesobmann LAbg. Walter Ratt und Bundesministerin Beate Hartinger-Klein. | Foto: FPÖ Bezirk Braunau

Goldenes Verdienstzeichen für Elfriede Lanterdinger

WIEN, MAUERKIRCHEN. Elfriede Lanterdinger, Mitglied des Seniorenringes Mauerkirchen, hat am 26. Februar in Wien das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhalten. Bundesministerin für Soziales, Beate Hartinger-Klein, nahm im Beisein von Landtagsabgeordneten Walter Ratt, die Ehrung vor. Gewürdigt wurden damit die Verdienste von Elfriede Lanterdinger für mehr als zehn Jahre Mitgliedschaft im Landesvorstand und als Landesschriftführerin des Oö. Seniorenringes.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links, vorne: Vizebgm.in Ingrid Weixlberger, Vizebgm. Wilhelm Hauser, LH Thomas Stelzer, Bgm. Gerald Hackl. Stehend, v. li.: Peter Csar (Vors. GÖD-OÖ), Stadtrat Gunter Mayrhofer und Vizebürgermeister Helmut Zöttl. | Foto: SPÖ
2

Hohe Landes-Auszeichnung für Wilhelm Hauser

Goldenes Verdienstzeichen: Steyrer Vizebürgermeister für sein Gewerkschafts-Engagement geehrt STEYR. Mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich hat Landeshauptmann Thomas Stelzer den Steyrer Vizebürgermeister Wilhelm Hauser ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte für Hausers jahrzehntelange Tätigkeit als Personalvertreter beim Heer. Wilhelm Hauser war als Unteroffizier ab 1983 gewerkschaftlich aktiv. 1991 rückte er in den Fachausschuss innerhalb der GÖD (Gewerkschaft Öffentlicher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Gerhard Bruckmüller. | Foto: Land OÖ/Kraml

Weibern: Goldenes Verdientszeichen für Gerhard Bruckmüller

Gerhard Bruckmüller, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Weibern und Wasserbautechniker im Gewässerbezirk Grieskirchen, erhielt das Goldene Verdienstzeichen Österreichs. 18 Jahre war Bruckmüller als Bürgermeister in Weibern tätig und in seiner Amtszeit hat sich Vieles getan, unter anderem die Sanierung des Amtshauses und der Neubau bzw. die Erweiterung des Bauhofes, die Sanierung der Friedhofmauer, die flächendeckende Abwasserentsorgung im gesamten Gemeindegebiet, die Generalsanierung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte das goldene Verdienstzeichen der Republik an Altbürgermeister Maximilian Dollberger aus Zell am Pettenfirst. | Foto: Land OÖ

Maximilian Dollberger erhielt Verdienstzeichen

ZELL AM PETTENFIRST. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Altbürgermeister Maximilian Dollberger im Linzer Landhaus das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Dollberger war 24 Jahre lang in der Gemeindepolitik tätig, davon zwölf Jahre als Bürgermeister (2003 bis 2005). Außerdem war er lange im sozialen Bereich tätig. Als ehrenamtlicher und später hauptberuflicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz leistete er von 1970 bis 2015 seinen Dienst. Viele Projekte verwirklicht In...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen der Republik für Franz Hieslmayr

ADLWANG. Bürgermeister a. D. Franz Hieslmayr wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem goldenen Verdienstzeichen geehrt. Adlwang hat sich unter seiner Amtszeit zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde entwickelt, nicht zuletzt durch die Erschließung neuer Siedlungsbereiche und die Schaffung der entsprechenden Infrastruktur. Die Einwohnerzahl beim Amtsantritt des Geehrten 1995 betrug 1107 Einwohner, zum Zeitpunkt seines Abschiedes letztes Jahr zählte Adlwang stolze 1745 - eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Pühringer ehrt Amtsleiter Ecker

SARLEINSBACH. Franz Ecker fungierte 28 Jahre als Amtsleiter in Sarleinsbach-Atzesberg. Dafür wurde er jetzt von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt. Er schaffte es die Marktgemeinde von einer reinen Agrargemeinde zu einer sehr dynamischen Industriegemeinde zu entwickeln. Als Umsetzer zahlreicher Projekte, blickt er auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück. Besonders erwähnenswert sind die Sportanlage mit Clubhaus, die Tennisplätze, der Beachvolleyballplatz und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
LH Josef Pühringer mit Johannes Nenning | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 1

Goldenes Verdienstzeichen für Johannes Nenning

ST. THOMAS. Hohe Auszeichnung für den Thominger Altbürgermeister Johannes Nenning: Er bekam nun von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. In der Begründung heißt es: Während der Amtszeit von Bürgermeister Johannes Nenning wurden die Vorhaben Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage und der Straßenbau vorangetrieben und fast alle Häuser haben nun eine staubfreie Zufahrt. Der Bau des Musikheimes, des Bauhofes, des Feuerwehrhauses,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Pühringer (re.) und Josef Ackerl überreichten das Verdienstkreuz an Josef Buchner. | Foto: Land OÖ
3

Goldenes Verdienstzeichen für Josef Buchner

Für sein Lebenswerk wurde dem nunmehr 71-jährigen ehemaligen Nationalratsabgeordneten, langjährigen Kommunalpolitiker sowie Bürgermeister von Steyregg Josef Buchner das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Nachdem ihm im März dieses Jahres die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Steyregg dank einiger Gegenstimmen aus der ÖVP Fraktion verwehrt wurde wird ihm nun das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Ehrung nahmen Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Geschäftsführer

TARSDORF. Wilhelm Dadinger wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dadinger trat vor 34 Jahren in die Entwicklungsarbeit der RSF Elektronik ein und konnte sich vom Betriebsleiter, Assistent der Geschäftsleitung und operativen Leiter schließlich 1995 zum Geschäftsführer emporarbeiten. Unter seiner Führung wurde das Unternehmen zu einer international tätigen Firmengruppe mit Produktionsstandorten in Österreich und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Hermann Schütz das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Ehrenzeichen für Hermann Schütz

LAMBRECHTEN. Landeshauptmann Josef Pühringer hat am 13. Mai das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Primar Hermann Schütz überreicht. Schütz baute ab 1992 die unfallchirurgische Abteilung des Landeskrankenhauses Schärding kontinuierlich auf – und das bis 1995 als einziger Facharzt. Danach ist es ihm gelungen, ein sechsköpfiges Facharztteam aufzubauen, die es schafften, eine erfolgreiche regionale Bedeutung der unfallchirurgischen Abteilung Schärdings zu erzielen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Josef Reischauer das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Johann Reischauer

WIPPENHAM. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete Johann Reischauer aus Wippenham am 12. September mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ aus. Reischauer ist ehemaliger Mitarbeiter der Raiffeisen-Landesbank und war 30 Jahre lang Mitglied im Gemeinderat – 18 Jahre davon als Bürgermeister. Weiters war der Geehrte 35 Jahre lang Mitglied der Gemeindeparteileitung der ÖVP-Ortsgruppe und jahrelang Mitglied der Bezirksparteileitung. Auch in der Pfarre engagiert sich Reischauer seit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.