Goldschmied

Beiträge zum Thema Goldschmied

Ein individuelles Schmuckstück entsteht. Verschiedene Techniken und Materialien werden fein aufeinander abgestimmt. | Foto: Jahrbacher
4

Gold- und Silberschmiede und Juweliere
Ein Beruf mit "goldenem" Boden

Kreatives Schaffen und bodenständiges Handwerk lieben bei den Gold- und Silberschmieden und Juwelieren enge beieinander. Der Beruf vereint Kunst, Kreativität und kaufmännisches Talent.  LEIBNITZ. Kein Beruf vereint Tradition und Moderne so sehr, wie jener zum Gold- und Silberschmied. Die Gold- und Silberschmiede und Juweliere sind nicht nur gefragt, wenn es um die passenden Eheringe für die Trauung geht, sondern bedienen eine Branche, die gerne nachgefragt wird, insbesondere zu besonderen...

Gerald Gröbner von time & style aus Leibnitz bietet seinen Kunden eine Online-Eheringberatung via skype an.  | Foto: KK
2

Wir kaufen daheim
Leibnitzer Goldschmied bietet online Eheringberatung an

Goldschmied Gerald Gröbner von "Time&Style" aus Leibnitz  lädt zur Online-Eheringberatung ein. Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Lockdowns haben die Wirtschaft stark getroffen. Doch die engagierten Unternehmer aus dem Bezirk Leibnitz lassen sich von der aktuellen Situation nicht unterkriegen und entwickeln kreative Ideen, wie sie dennoch mit ihren Kunden in Verbindung bleiben und ihnen Service anbieten können. Virtuelles Treffen mit den KundenEin Paradebeispiel hierfür ist...

Schaut noch harmlos aus: aus Zirbenholz fertigt Dominik Gillich einen Höllenteufel. | Foto: Edith Ertl
1 4

Weitendorf: Maskenschnitzer Dominik Gillich

Text und Bilder von Edith Ertl Jetzt ist allerorts der Teufel los. Krampusse, Vampire, Bluthunde und Perchten sind vielbestaunte Schauergestalten. Aber woher kommen diese schaurig-schönen Masken? Dominik Gillich kennt ihr Geheimnis. Der Weitendorfer ist Maskenschnitzer. Zum Holz ist Gillich über Edelmetalle gekommen. Der Maskenschnitzer ist gelernter Goldschmied. Rund 35 Stunden braucht es, bis er dem Zirbenholz schauerliche Fratzen entlockt. „Wenn ich das Messer ansetze, habe ich schon im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.