Gott

Beiträge zum Thema Gott

Bücherei Marc Aurel - Buchbesprecher: Martin Schiffl
2

Buch von Matthias Beck
Gott finden. Wie geht das?  —  Buchbesprechung

Bücherei Marc Aurel-TV: "WARUM DIESES BUCH?" Martin Schiffl: "Ja, es ist ein spezielles Buch mit einem speziellen Thema. Diesmal kein Roman, sondern ein Buch für Seele und Geist. Es hat mich einfach interessiert, ob und wie man Gott finden kann. Ich muss vorausschicken, dass ich gläubig bin. Also könnte man meinen, dass ich Gott schon gefunden habe. Und wozu dann dieses Buch? Aber so einfach ist es nicht. Glaube ist ja nicht Gewissheit und dennoch bleibt immer die Sehnsucht danach diese zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
em. Univ.-Prof. Dr. Johann Figl (Religionswissenschaftler), Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Palaver (Systematische Theologie, Christliche Gesellschaftslehre), Mag.a Dr.in Maria Harmer (Sozial- und Kulturanthropologin, freie Journalistin), Carla Amina Baghajati (Leiterin, Schulamt Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ)
Gerhard Weissgrab (Präsident, Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft (ÖBR)
 | Foto: Stift Klosterneuburg

Im Kampf für Gott?

Gotteskrieger Podiumsdiskussionen - zweiter Teil KLOSTERNEUBURG. Das Stift Klosterneuburg lud am 7. September zur zweiten Podiumsdiskussion, in Anlehnung an die aktuelle Ausstellung „Gotteskrieger“, zum Thema „Weltreligionen und Gewalt(losigkeit)“. „Religionen reden von Frieden, bringen aber Krieg“, diese bewusst provokante Aussage formulierte Prälat Maximilian Fürnsinn und richtete sie an die hochkarätige Diskussionsrunde. Er betonte, dass das Stift Klosterneuburg ein „Ort des Gespräches“ ist...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Wiener Straße 35 | Foto: Alexandra Binder
1 1 2

RELIGION
"Königreichssaal" in Wieselburg - was steckt dahinter?

WIESELBURG. So gut wie jeder ist schon am Weg zwischen Wieselburg und Petzenkirchen daran vorbeigefahren. Ein langes Gebäude, in blau-weiß gehalten, mit der Aufschrift " Königreichssaal der Zeugen Jehovas". Was hat es damit auf sich? Die in Österreich gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft benutzt dieses Gebäude für ihre religiösen Zusammenkünfte. Weltweit gibt es Zehntausende von Königreichssälen. Die meisten der über 119 000 Gemeinden von Jehovas Zeugen kommen in solch einem Saal...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
P. Hans Schwarzl | Foto: Wolfgang Zarl

"Not lehrt beten"
Amstettner Salesianerpater gibt Tipps für die Corona-Krise

"Jede Krise ist auch eine Chance, uns auf das Wesentliche zu besinnen, unser Leben neu zu ordnen und Gott in unserem Leben wieder mehr Raum zu geben", so Hans Schwarzl. STADT AMSTETTEN. "Es bewahrheitet in dieser Zeit die alte Erfahrung neu: Not lehrt beten", sagt der Amstettner Salesianerpater Hans Schwarzl aus der Pfarre Amstetten Herz-Jesu. "Auch für mich selber ist das ein Anstoß, in mich zu gehen den Schatz des Gebetes neu zu entdecken", so Schwarzl, "wie sehr spüren wir doch, dass unsere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jesus Christus liebt dich!
Gefirmte sind Feuer und Salz

Jesus Christus liebt dich! Das wollten die Jugendverantwortlichen aus acht Pfarren des Entwicklungsraums Wolkersdorf Nord den Gefirmten der vergangenen Jahre vermitteln. Um die unendliche Liebe Gottes zu den Menschen spürbar zu machen, veranstalteten sie das Fire & Salt Jugendtreffen. Fire & Salt steht dabei für das Feuer des Heiligen Geistes und das Salz der Erde, das die Christen sein sollen. Der Name ist eine direkte Anlehnung an Markus 9,49. Bereits zum dritten Mal kamen am Samstag, 9....

  • Mistelbach
  • Martin Mathias

Chapter Neunkirchen: Ist der Wille Gottes heute noch von Bedeutung?

Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Verein „Christen im Beruf“ ein Chapter in Neunkirchen. Diesmal findet es in den Räumlichkeiten der FCG („Freien Christengemeinde- Pfingstgemeinde“) statt. Gastprecher ist Eduard Griesfelder mit dem Thema: „Leben im Willen Gottes“. Karriere allein macht nicht glücklich Er war zunächst Techniker und Spezialist über Großrechenanlagen beim weltweit größten Computerhersteller. In der Folge war er 13 Jahre als technischer Manager tätig. Er erkannte jedoch, dass...

  • Neunkirchen
  • Renate Kubicek

Den Sinn des Lebens gefunden

Der Verein "Christen im Beruf" lädt Sie herzlichst zu einem Vortrag von Peter Kloiber (war zu Gast bei Barbara Karlich) ein. Bereits als Teenager stellte er sich die Frage nach dem Sinn des Lebens, konnte aber keine zufriedenstellenden Antworten dazu finden. Frustriert griff er immer mehr zu Alkohol und Drogen, wodurch alles noch schlimmer wurde und er psychisch und körperlich an seine Grenzen kam. Es schien unmöglich aus dieser Abwärtsspirale herauszukommen. Doch eines Tages erlebte er auf...

  • Neunkirchen
  • Renate Kubicek

fragen@gott

Zum Thema des Abends: Worauf kommt es an, wenn man mit Jugendlichen über Gott und den Glauben, über Ängste und Hoffnungen ins Gespräch kommen möchte? Mit was kann man jungen Menschen die Scheu nehmen und ihnen helfen, ihre Glaubensfragen und -überzeugungen mündlich, schriftlich und auf andere kreative Arten auszudrücken? Stephan Sigg ist 30 Jahre alt und von Beruf Autor. Aufgewachsen ist er in Rheineck in der Ostschweiz. Sein Theologiestudium schloss er 2007 in Chur ab. Seither ist er als...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1 2

Kommen Sie freimütig vor Gottes Thron

Wir wollen also voll Zuversicht vor den Thron unseres gnädigen Gottes treten, damit er uns sein Erbarmen schenkt und uns seine Gnade erfahren lässt und wir zur rechten Zeit die Hilfe bekommen, die wir brauchen. Hebräer 4,16 (NGÜ) Gott will, dass wir uns angewöhnen, zu ihm zu laufen und um seine Gnade (übernatürliche, innere Stärke) zu bitten. Er möchte, dass wir uns ganz auf ihn verlassen. Aber der Feind will uns belügen und uns einreden, dass wir nicht gut genug sind, um in Gottes Gegenwart zu...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 2

Sie können jederzeit vorbeischauen

Durch Christus und unseren Glauben an ihn können wir nun ohne Furcht und voller Zuversicht zu Gott kommen. Epheser 3,12 (NLB) Gott hat uns die Erlaubnis gegeben, ohne Angst, voller Vertrauen und Zuversicht zu seinem Gnadenthron zu kommen. In Epheser 3,12 werden wir sogar aufgefordert, furchtlos und zu jeder Zeit zu ihm zu kommen. Das heißt, wir können jederzeit vor Gott treten, wenn uns danach ist. Wenn wir wollen, können wir 200 Mal am Tag vorbeikommen und haben das Vorrecht, jederzeit ein und...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Gewalt

Jeden Tag töten Menschen im Affekt. Männer töten ihre Frauen vor den Kindern, oder die Kinder gleich mit. Massenvergewaltigungen. Kinder werden töt geprügelt. Ältere Menschen erleben Gewalt auch in der Pflege. Babys oder Tiere werden einfach weggeworfen. Rassenhass löst große Gewaltbereitschaft aus. Was muss passieren, damit Menschen völlig die Kontrolle über sich verlieren? Laut (Neuropsychologen) ist der Pre Frontalen Cortex sehr empfindlich. Verletzungen, Depressionen, Alkoholmissbrauch,...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.