Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gottesdienste Tirol

Beiträge zum Thema Gottesdienste Tirol

In der wunderschönen Pfarrkirche Sillian in Osttirol wird am kommenden Dreifaltigkeitssonntag, dem 12. Juni 2022, der Gottesdienst live auf Radio Tirol und ORF III übertragen. Die Messe beginnt um 10 Uhr. | Foto: Pfarre Sillian

Gedanken
Gottesdienst live am Dreifaltigkeitssonntag aus Osttirol

SILLIAN (dibk). Aus der Pfarrkirche Sillian im Seelsorgeraum Hochpustertal übertragen Radio Tirol und ORF III am Sonntag, 12. Juni 2022, den Gottesdienst. Die Gemeinde feiert mit ihrem Pfarrer und Dekan Anno Schulte-Herbrüggen, der zugleich auch der Landes-Feuerwehrkurat von Tirol ist, die Messe um 10 Uhr. Bläser aus Sillian, der gemischte Chor Heinfels und Volksgesang gestalten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss wird ein Team der Pfarre mit Pfarrkoordinatorin Angelika Fürhapter eine...

Das Leben in allen Altersstufen steht in der Woche für das Leben im Zentrum. | Foto: RitaE/Pixabay

Gedanken
Eine ganze Woche für das Leben: „Ja" zum Lebensschutz

Veranstaltungen rund um den Tag des Lebens am 1. Juni richten den Fokus auf die Bedeutung des Lebens in jeder Phase – Gottesdienst, Ethikforum, Wallfahrt und Filmpräsentationen. TIROL (dibk). Kinder, Ungeborene, Senioren und Sterbende stehen im Zentrum der Aktion „Tag des Lebens" am 1. Juni und der anschließenden „Woche für das Leben". Ein unbedingtes Ja zu Kindern und zum Leben betont den Fokus des traditionellen „Tag des Lebens“, den die katholische Kirche in Österreich am 1. Juni feiert....

Rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten nahmen an der Chrisammesse im Dom zu Sankt Jakob teil. | Foto: Cincelli/dibk.at
9

Gedanken
Bischof Glettler: „Priester Ermöglicher, nicht Verhinderer“

Rund 100 Priester, Diakone und PastoralassistentInnen haben an der Chrisammesse in Innsbruck mit Weihe der heiligen Öle teilgenommen. INNSBRUCK (dibk). Am Mittwoch, 13. April um 10 Uhr fand im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die diesjährige Chrisammesse statt. Zu diesem Festgottesdienst kamen rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten. Diözesanbischof Hermann Glettler stand dem gemeinsam zelebrierten Gottesdienst vor. Die Predigt stand unter dem Motto „Wo stehen wir als Priester?“. Drei...

Angefangen vom ORF über Servus TV bis hin zu „radio klassik" und „Radio Maria" können die Gottesdienste nun von den Gläubigen live verfolgt werden. | Foto: Pixabay

Gedanken
Eine neue Website bietet Gottesdienst-Übertragungen an

TIROL (dibk). Es gibt nun ein besonderes Service für alle Gläubigen. Ein neues Webangebot versammelt ab sofort alle Angebote an Gottesdienstübertragungen in Österreich. Gottesdienste im TV und Radio verfolgbarUnter www.gottesdienst.at werden die wichtigsten Gottesdienstübertragungen der jeweils kommenden Woche auf ORF, Servus TV und in den Regionalradios ebenso angezeigt wie Streaming-Angebote und Gottesdienstübertragungen etwa von „radio klassik" oder „Radio Maria". Zu jedem der größeren...

Die Leiterin der Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck, Astrid Höpperger, weiß zu berichten, dass sich nicht zuletzt aufgrund der psychisch herausfordernden Coronapandemie die Onlineberatung im Jahr 2021 fast verdoppelt hat.  | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Telefonseelsorge bedeutet Zuhören, Mitgehen, Entlasten

INNSBRUCK (dibk). Hier erhalten Sie einen Einblick in den Jahresbericht 2021 der Telefonseelsorge Innsbruck. Dieser ist übrigens auch über die Osterzeit rund um die Uhr erreichbar. Onlineberatung hat sich verdoppeltIm zweiten Coronajahr 2021 erwies sich das Angebot der Telefonseelsorge besonders wichtig und gefragt. Dies zeigt sich im Jahresbericht der Telefonseelorge Innsbruck. „Vor allem die Onlineberatung, die wir in Kooperation mit den anderen österreichischen Telefonseelsorgestellen...

Die Chrisammesse mit Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Dom, erwartet wie hier im Jahr 2018, auch heuer wieder rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten. | Foto: Sigl
2

Gedanken
Chrisammesse im Dom mit Bischof Glettler und heiligen Ölen

INNSBRUCK (dibk). Rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten werden am Mittwoch, 13. April 2022, im Dom zu Sankt Jakob in Innsbruck erwartet. Erneuerung der Weiheversprechen Am Mittwoch, 13. April um 10 Uhr, findet im Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob die diesjährige Chrisammesse statt. Zu diesem Festgottesdienst werden rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten erwartet. Diözesanbischof Hermann Glettler steht dem gemeinsam zelebrierten Gottesdienst vor. Im Rahmen der Messe weiht...

315.000 der 365.000 Tiroler Katholiken, die vor dem 1. Jänner 2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben, sind bei den Pfarrgemeinderatswahlen am 19. und 20. März 2022 wahlberechtigt. | Foto: Nuener/dibk.at

Gedanken
Die Tiroler bestimmen den Kurs der Kirchen aktiv mit

TIROL (dibk). In den 268 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt. 315.000 Tiroler Katholiken wahlberechtigtAm 20. März 2022 werden in Tirol die Vertreter von rund 495.000 Katholiken gewählt. In der Diözese Innsbruck sind etwa 315.000 der 365.000 Katholiken wahlberechtigt (Stichtag: Vollendung des 14. Lebensjahres vor dem 1. Jänner 2022). Derzeit engagieren sich ungefähr 3.000 Menschen in den aktuell 268...

Barwies | Foto: Christa Posch

NEUE Messzeiten ab 01.09.2018 für die Pfarren Barwies, Mieming und Wildermieming

Im Juni 2018 gab es eine gemeinsame Sitzung von Vertretern der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der drei Pfarren, Barwies, Mieming und Wildermieming, in der über eine Änderung der Messzeiten im Seelsorgeraum diskutiert wurde. Grund für die Änderung ist, dass es immer schwieriger wird, Priesteraushilfen für die Gottesdienste zu finden. Mit den geänderten Messzeiten soll es möglich sein, dass ein Priester am Samstag-Vorabend und am Sonntag alle Messen im Seelsorgeraum Mieminger Plateau...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Betende Marienfigur auf Friedhof

Gottesdienste

Gottesdienste in der Stadt Imst Pfarrkirche: Sonntag, 9 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag, 19.30 Uhr Abendmesse Montag, 19.30 Uhr Abendmesse Freitag, 7 Uhr hl. Messe Johanneskirche: Samstag, 19.30 Uhr Abendmesse Jeden vierten Sonntag um 10.30 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst (25. im September) Brennbichl: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst Dienstag, 19.30 Uhr Abendmesse

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.