Gottfried Walter

Beiträge zum Thema Gottfried Walter

Von Büromitarbeiter bis zum Staplerfahrer: Bei Frisch- saftig-steirisch gibt es einige offene Stellen. | Foto: Frisch saftig steirisch
2

Niedrige Arbeitslosigkeit, doch ...
Ein Überangebot an Arbeitsplätzen

Die Wirschaftlage im Bezirk Weiz sieht weiterhin sehr gut aus und die Arbeitslosigkeit ist weiter zurückgegangen, doch weiterhin beschäftigt die Firmen ein großes Problem: Die Mitarbeitersuche! BEZIRK. Die Arbeitslosenquote ist derzeit in Gleisdorf bei 2,4% und in Weiz sogar bei 2,2%. Das bedeutet, dass es laut Statistik eine sogenannte Vollbeschäftigung im gesamten politischen Bezirk seit März dieses Jahres gibt. Der niedrigen Arbeitslosigkeit steht eine anhaltend große Nachfrage am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
AMS-Geschäftsstellenleiter Gottfried Walter (2.v.l.) übernahm im Beisein von Arbeitsminister Martin Kocher die Auszeichnung. | Foto: AMS, Frank Helmrich

Beste steirische Geschäftsstelle
Auszeichnung für das AMS Gleisdorf

Eine besondere Auszeichnung durfte nun der Gleisdorfer AMS-Leiter Gottfried Walter entgegen nehmen. Bei einer Feier auf der Burg Perchtoldsdorf (NÖ) wurde das AMS Gleisdorf als beste steirische AMS-Geschäftsstelle im Ranking aller österreichischen Geschäftsstellen mit dem "Best of AMS Award 2020" geehrt. "Diese Auszeichnung ist eine tolle, wertvolle Bestätigung für die Leistungen aller Kolleginnen und Kollegen des AMS Gleisdorf im so schwierigen Jahr 2020. Besonders freut es mich, dass auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: WOCHE
12

Bundesministerin Aschbacher stattete Betrieben im Bezirk Besuch ab

Christine Aschbacher - Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend -  besuchte heute die Chance B in Gleisdorf, die Tagesmutter Anna Rath in Urscha und auch noch die Universitätsdruckerei Klampfer in St. Ruprecht an der Raab. Unter der Leitung von Mag.a Eva Skergeth-Lopic und Stellvertreter Michael Longhino bietet die Chance B seit mehr als 30 Jahren soziale Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Oststeiermark an. Das besonders und wichtige dabei ist, die Menschen dort zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Covid-19 Verdachtsfall
AMS Gleisdorf für 14 Tage gesperrt

Aufgrund eines Verdachtfalles eines AMS Gleisdorf-Mitarbeiter wurde der Standort ab sofort gesperrt. Laut AMS-Leiter Gottfried Walter wurde der Mitarbeiter nicht positiv getestet, sondern die Sperre war eine Vorsichtsmaßnahme.  "Alle 18 Mitarbeiter werden bis auf weiteres von zuhause aus arbeiten. Wir sind jedoch funktionstüchtig und im Home Office telefonisch, über Internet, per Email oder dem E-AMS Konto erreichbar. Persönliche Vorsprachen wird es erst wieder Ende April geben", so Walter.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sinkende Arbeitslosigkeit für menschen mit Behinderung in Gleisdorf: Geschäftsstellenleiter des AMS Gleisdorf, Gottfried Walter und die Chance B Geschäftsführerin Eva Skergeth-Lopič gaben dazu ein Partner-Interview. | Foto: Chance B

Minus 4,7 Prozent
Weniger Arbeitslose mit Behinderung dank Kooperation der Chance B mit dem AMS

Die Chance B ist 30 Jahre alt. Ein bedeutsamer Partner in dieser Zeit war und ist das Arbeitsmarktservice Steiermark mit seinen regionalen AMS-Geschäftsstellen in der Oststeiermark. Wir haben den Geschäftsstellenleiter des AMS Gleisdorf, Gottfried Walter und die Chance B Geschäftsführerin Eva Skergeth-Lopič zum Partner-Interview gebeten. Herr Walter, wann hatten Sie das erste Mal mit der Chance B zu tun und wie haben Sie die Anfangsjahre erlebt? Gottfried Walter: Das war gleich zu Beginn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: WOCHE

Interview mit Gottfried Walter
Facharbeitermangel: Lehrausbildung wird immer wichtiger

Das AMS Gleisdorf informiert im WOCHE-Interview über die Arbeitslosenrate in unserem Bezirk. Wie steht es um die Beschäftigung im Bezirk Weiz, wo gibt es Personalbedarf und welche Maßnahmen gibt es, um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken. Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Gleisdorf, gibt im WOCHE-Interview Antworten auf diese Fragen. WOCHE: Wie hoch ist derzeit die Arbeitslosenquote im Bezirk? Gottfried Walter: Die Arbeitslosenquote in Gleisdorf liegt bei 2,6...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Gottfried Walter, Leiter der AMS-Regionalstelle Gleisdorf, besucht regionale Betriebe, um sich auszutauschen. | Foto: WOCHE

AMS
AMS Gleisdorf geht auf Tour

Von 16. September bis 18. Oktober 2019 besucht das Arbeitsmarktservice (AMS) Gleisdorf wieder dutzende Betriebe aus allen Branchen. „Wir nehmen offene Stellen entgegen, präsentieren unsere Dienstleistungen und beraten die Betriebe bei Fragen zur Personalsuche und -planung“, erläutert Gottfried Walter, Leiter des AMS Gleisdorf. 100 BetriebsbesucheDie Berater des Service für Unternehmen (SfU) besuchen dabei hunderte Firmen aus allen Branchen. „Von Förderungen und Angeboten bis hin zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gottfried Walter berichtete über die niedrigen Arbeitslosenquote des Arbeitsmarktservice Gleisdorf und über die weiteren Zahlen.

Positive Bilanz des AMS Gleisdorf

Höchst freundlich startet Gleisdorf ins Arbeitsmarktjahr 2018. Wie schon in den Monaten davor ist die Zahl der Arbeitslosen im zweistelligen Prozentbereich zurückgegangen. Mit Ende Jänner waren 1.222 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 343 oder minus 21,9 Prozent weniger als im Jänner 2017. "Die Bilanz ist sehr erfreulich. Wir hoffen auch in den nächsten Monaten den positiven Trend mitnehmen zu können. Die derzeitige Arbeitslosenquote liegt bei 6,8 Prozent. Im Vorjahr hatten wir um diese Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gemeinsam für eine bessere Qualifizierung der weiblichen Arbeitskräfte (v.l.n.r.): Andreas Schlemmer (WKO), Gottfried Walter (AMS), Stefanie Brottrager (zam), Milena Beckerle (KWB), Gertrude Sobl (zam), Margit Gasser (Lieb Markt) und Günther Reitbauer (AMS).
1

Mehr Perspektiven für Frauen und Unternehmen

Das „zam“ bietet Frauen die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg ihr Leben neu zu gestalten. Qualifizierung ist das zentrale Thema am heutigen Arbeitsmarkt. Leider sieht die Realität im Jahr 2015 noch immer so aus, dass von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau nicht wirklich die Rede sein kann. Um dem entgegen zu wirken, bietet das „Zentrum für Ausbildungs-Management“ (kurz „zam“) schon seit 10 Jahren praxisorientierte Ausbildungen in Kooperation mit Unternehmen für langzeitarbeitslose...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
"Gleichstellung ist auch bei uns noch lange nicht erreicht": Gottfried Walter und Evelyn Hochleitner, AMS Gleisdorf.

Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt: Wurde schon genug gekämpft?

Jedes Jahr um den 8. März, den Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern statt. Die WOCHE hat mit Gottfried Walter, Geschäftsführer des AMS Gleisdorf, und Evelyn Hochleitner, AMS Gender Mainstreaming Beauftragte, darüber gesprochen, ob der Internationale Frauentag im Hinblick auf die Arbeitswelt noch zeitgemäß ist. WOCHE: Brauchen wir den Internationalen Frauentag noch oder reicht es nicht langsam? Evelyn Hochleitner: Nachdem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
die erfolgreichen Teilnehmer der ÜBA 2
1

Ehrung der TeilnehmerInnen der ÜBA 2 in Gleisdorf

Bildung für Leben und Beruf Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Robert Brunner, der stellvertretende Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstituts Steiermark (LFI), die Ehrung der TeilnehmerInnen der überbetrieblichen Lehrausbildung 2 in Gleisdorf. Nach einer kurzen Rede ganz unter dem Motto „Hot.Cool.Yours. – Bildung kann euch keiner nehmen“, lies es sich auch Gottfried Walter, der Leiter der Geschäftsstelle des AMS Gleisdorf, nicht nehmen die acht Jugendlichen mit einigen Worten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Silvia Christandl
Gottfried Walter ist Leiter der AMS Geschäftsstelle Gleisdorf, | Foto: kk

Drei Fragen an Gottfried Walter

Gleisdorfer AMS Chef zur Unternehmensgründung Fördert das AMS auch Unternehmensgründung? Wir unterstützen arbeitslose Personen auf sehr vielfältige Art und Weise dabei, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Wenn für jemanden Selbstständigkeit eine Option ist, dann unterstützen wir das natürlich auch. Die Idee dazu muss allerdings von den Betroffenen selbst kommen. Kann jeder einsteigen? Nein. Wir haben sogar recht strenge Zugangskriterien. Eine externe Unternehmensberatung überprüft in jedem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.