Grätzelspaziergang

Beiträge zum Thema Grätzelspaziergang

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl eröffnete den Tag der offenen Tür am Meidlinger Platzl | Foto: Wolfgang Unger
47

Feiern am Meidlinger Platz
Tag der offenen Türen in Meidling

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte einen Tag der offenen Tür mit Menschen, die sich für Meidling einsetzen. Mit dabei auch die Geschäftsleute der Meidlinger Hauptstraße, zahlreiche Institutionen, Vereinen und Betrieben. Ihnen ist es zu verdanken, dass man beim Tag der offenen Türen die Gelegenheit erhielt, an insgesamt 34 Stationen den Stadtteil besser kennenzulernen und vielleicht Neues zu entdecken. MEIDLING. Als Bezirksvorsteher Wilfried Zankl um 10 Uhr die Veranstaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Barbara Wolflingseder im Café Oberlaa beim Kutschkermarkt, das die Buchautorin und Fremdenführerin gerne besucht.
20

Durch das Cottage der Fremdenführerin

Barbara Wolflingseder lebt seit Ende der 1980iger Jahre in Währing. Mit der bz war sie im Cottage unterwegs, einem der schönsten Grätzel im Bezirk. Ihre Liebe zu Wien und Wiener Geschichte(n) war auch der Grund, warum die gebürtige Linzerin hierher zog. Sie besuchte die Schauspielschule, dann kam Tochter Philomena zur Welt, mit der sie bis heute eine hübsche, kleine Altbauwohnung am Aumannplatz bewohnt. Barbara Wolflingseder moderierte Radio-Sendungen wie das Radiokolleg, hielt Workshops und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schloss-Thürnlhof-Chef Professor Johann Hallwirth ist ein Fan von Simmerings größtem Entertainer Michael Seida.
15

Auf den Spuren einer Simmeringer Kindheit

Michael Seida ist als Tänzer und Musiker Legende. Der Simmeringer tanzt seinen ganz eigenen Stil und singt so wie er spricht – „in unsara Sproch“. Seine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckte er schon früh. Als Proberaum und Tanzstudio musste Mutters Wohnzimmer herhalten. Seine "Lehrer" flimmerten per Video in die Gemeindebauwohnung: John Travolta, die New York City Breakers, Michael Jackson und schlussendlich Fred Astaire, der bei Michael Seida die Liebe zum Stepptanz entfachte. Und natürlich die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.