Grätzelspaziergang

Beiträge zum Thema Grätzelspaziergang

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl eröffnete den Tag der offenen Tür am Meidlinger Platzl | Foto: Wolfgang Unger
47

Feiern am Meidlinger Platz
Tag der offenen Türen in Meidling

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte einen Tag der offenen Tür mit Menschen, die sich für Meidling einsetzen. Mit dabei auch die Geschäftsleute der Meidlinger Hauptstraße, zahlreiche Institutionen, Vereinen und Betrieben. Ihnen ist es zu verdanken, dass man beim Tag der offenen Türen die Gelegenheit erhielt, an insgesamt 34 Stationen den Stadtteil besser kennenzulernen und vielleicht Neues zu entdecken. MEIDLING. Als Bezirksvorsteher Wilfried Zankl um 10 Uhr die Veranstaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Kathrin Gaál und Marcus Franz vor dem Amalienbad, das im Inneren einer Römischen Therme nachempfunden ist.
1 6

Frühling am Reumannplatz

Kathrin Gaál und Marcus Franz von der SPÖ zeigen ihre Lieblingsplatzerl. (siv). "Das Amalienbad ist ein wunderschönes Bad. Ich bin jeden Freitag mit meiner Tochter da, zum Turmspringen", erzählt Kathrin Gaál, SP-Gemeinderätin. Benannt wurde das Bad ebenfalls nach einer Gemeinderätin, nach Amalie Pölzer (1871-1924). Gedenken und Eis Das Denkmal für die Opfer des Faschismus liegt den beiden Politikern besonders am Herzen. "Jedes Jahr veranstalten wir in Erinnerung an den 12. Februar 1934 eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Idealer Branchenmix unter einem Dach, unabhängig von Wetterkapriolen: Das Columbuscenter.
15

Durchs Grätzel mit Ingrid Merschl

Die beliebte Wienerlied- und Operettensängerin ist seit Jahren Star des Favoritener Kulturlebens und mit ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm am 16. Dezember im Waldmüllersaal schon wieder ausverkauft. Sie singt nicht nur die Favoritenhymne (geschrieben von Berta Wenzel) „I bin aus der Hauptstadt von Wien“, sie lebt auch im Bezirk. „Allerdings erst seit vier Jahren“, gesteht die gebürtige Kagranerin. „Ich bin der Vamp von Favoriten“, eines ihrer Lieblingslieder, ursprünglich von Cissy Kraner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schloss-Thürnlhof-Chef Professor Johann Hallwirth ist ein Fan von Simmerings größtem Entertainer Michael Seida.
15

Auf den Spuren einer Simmeringer Kindheit

Michael Seida ist als Tänzer und Musiker Legende. Der Simmeringer tanzt seinen ganz eigenen Stil und singt so wie er spricht – „in unsara Sproch“. Seine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckte er schon früh. Als Proberaum und Tanzstudio musste Mutters Wohnzimmer herhalten. Seine "Lehrer" flimmerten per Video in die Gemeindebauwohnung: John Travolta, die New York City Breakers, Michael Jackson und schlussendlich Fred Astaire, der bei Michael Seida die Liebe zum Stepptanz entfachte. Und natürlich die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.