Grätzelspaziergang

Beiträge zum Thema Grätzelspaziergang

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl eröffnete den Tag der offenen Tür am Meidlinger Platzl | Foto: Wolfgang Unger
47

Feiern am Meidlinger Platz
Tag der offenen Türen in Meidling

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte einen Tag der offenen Tür mit Menschen, die sich für Meidling einsetzen. Mit dabei auch die Geschäftsleute der Meidlinger Hauptstraße, zahlreiche Institutionen, Vereinen und Betrieben. Ihnen ist es zu verdanken, dass man beim Tag der offenen Türen die Gelegenheit erhielt, an insgesamt 34 Stationen den Stadtteil besser kennenzulernen und vielleicht Neues zu entdecken. MEIDLING. Als Bezirksvorsteher Wilfried Zankl um 10 Uhr die Veranstaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Sind die Proben vorbei, entspannt Clownin Annette Gröminger gern am Ententeich im Dehnepark. Auch zum Joggen mit ochter Kim kommt sie hier vorbei!
13

Mit einer Clownin durch den 14.

Annette Gröminger zeigt uns ihre Lieblingsplätze in ihrem Wahlheimatgrätzel. Annette Gröminger ist Clownin aus Überzeugung! Geboren in Schwaben, zog die attraktive Puppenspielerin, Schauspielerin und Pantomimin 1998 nach Wien und lebt seitdem in Penzing. "Es gibt keinen schöneren Ort als Penzing!" Mit ihrem Hund und Tochter Kim erforschte sie das waldige Gebiet rund um den Dehnepark – "oft im Stechschritt", lacht Gröminger. Momentan bereitet sich Clownin Annette auf das Clownin –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Schloss-Thürnlhof-Chef Professor Johann Hallwirth ist ein Fan von Simmerings größtem Entertainer Michael Seida.
15

Auf den Spuren einer Simmeringer Kindheit

Michael Seida ist als Tänzer und Musiker Legende. Der Simmeringer tanzt seinen ganz eigenen Stil und singt so wie er spricht – „in unsara Sproch“. Seine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckte er schon früh. Als Proberaum und Tanzstudio musste Mutters Wohnzimmer herhalten. Seine "Lehrer" flimmerten per Video in die Gemeindebauwohnung: John Travolta, die New York City Breakers, Michael Jackson und schlussendlich Fred Astaire, der bei Michael Seida die Liebe zum Stepptanz entfachte. Und natürlich die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Viel zu selten kann Raffallo Zanoni die Kirche Maria vom Siege besuchen, eine der schönsten im Grätzel. „Die Familie ist katholisch. Uns bleibt wenig Zeit den Gottesdienst zu besuchen“, bedauert der junge Vater.
14

Dolce vita in Fünfhaus!

Ein italienischer Grätzel-Walk mit dem Gelati-Clan-Spross Raffaello Zanoni Raffaello Zanoni entspannt in seinen wenigen Mußestunden gern bei einem Streifzug durch Mariahilf! (buk). „Die Familie kam 1968 von Riva del Garda, einem kleinen Ort am Gardasee nach Wien“, erzählt Raffaello Zanoni, Chef der Zanoni Garda (Mariahilfer Straße 140), der ersten Familien-Gelateria in Wien. Im 15ten fühlt sich der Jungvater sehr wohl. „Heimweh haben wir zwar schon, aber es macht mir Freude hier zu arbeiten....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Karl Schwoiser berät Inge Müllner fachgerecht und mit Schmäh in Sachen „wie bemale ich mein altes Kasterl richtig“.
29

Kleine Grätzeltour mit Schmäh

Im Allerheiligenviertel bekommt man alles, was man braucht. „Früher habe ich immer mit den Kindern der Geschäftsleute am Allerheiligenplatz gespielt“, erinnert sich Karl Schwoiser, Inhaber von Farben Schwoiser (Allerheiligenplatz 1) und stellvertretender Obmann des Einkaufs-Sraßenvereins. „Vor dem Krieg haben hier viele Prominente gewohnt…“ Heute wird im Grätzel um den Allerheiligenplatz Gemütlichkeit groß geschrieben. Man findet man hier alles, was man für den persönlichen Bedarf braucht –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.