grün

Beiträge zum Thema grün

Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller und das zuständige Stadtgrün-Team freut sich über die Ankunft der sechs weiteren Schwammstadtbäume. | Foto: Stadt Villach
3

Jetzt ist auch der Hauptplatz grün
Die Schwammstadtbäume sind da

Das historische Projekt ist gelungen und früher als geplant abgeschlossen. Zehn Schwammstadtbäume verleihen dem Hauptplatz seit heute ein bald grünes Kleid. Damit ist ein wichtiger Teilabschnitt der Grünen Achse vollendet. VILLACH. Nach einer dreiphasigen Bauzeit beherrschen jetzt zehn Schwammstadtbäume das - nun bald saftig grüne - Erscheinungsbild des Hauptplatzes. Die sechs Bäume für den oberen Hauptplatz-Abschnitt trafen heute Morgen per Lkw ein. Die Stadtgrün-Teams luden sie behutsam ab...

Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll eine "grüne Achse" entstehen.  | Foto: Stadt Villach
1

Villach
200.000 Euro für eine grüne Allee quer durch die Draustadt

Villach wird noch grüner: Eine neue Allee soll vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark reichen. 200.000 Euro wird die Stadt dafür investieren. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Im Sommer soll gestartet werden. VILLACH. 3.500 Bäume bewachsen die Draustadt aktuell, künftig sollen es noch mehr werden: Aus diesem Grund soll in den kommenden Jahren eine durchgehende Allee vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark entstehen. In den Bereichen Bahnhofstraße, Oberer Hauptplatz und 10.-Oktober-Straße gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
 Schon jetzt errichtet die Stadt auf allen neuen Gebäuden, wo es möglich ist, Photovoltaik-Anlagen und erzeugt damit selbst Strom.  | Foto: Stadt Villach

Villach
Stadt will bis 2035 CO2-neutral sein

Das Ziel der Stadt Villach ist es, bis 2025 auf fossile Brennstoffe zu verzichten und bis 2035 CO2-neutral zu werden. Teil der Zielerreichung ist der Ausbau der PV-Anlagen. VILLACH. Der Plan ist ambitioniert. Man will 100 Prozent Ökostrom aus Villach, 100 Prozent Ausstieg aus fossiler Wärmeversorgung und 100 Prozent Alternativmaßnahmen für die Villacher Mobilität. "Damit machen wir die Stadt CO2- neutral", verkündet Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).  Ermöglichen soll die Umsetzung...

Die Stadt sucht grüne Ideen. Noch bis 17. Jänner. | Foto: Pixabay

Bis 17. Jänner
"Grüne" Ideen für Villach gesucht

Parallel zum Energie- und Umweltpreis sucht die grüne Stadt Villach noch bis zum 17. Jänner kreative Grün-Denker.  VILLACH. Der Wettbewerb „Villach lebt grün“ wendet sich an alle, denen Umwelt ein Anliegen ist. Die Stadt fordert auf, "grüne" Ideen einzusenden, als Belohnung winken Geld- und Sachpreise. Der Glasomat, einer der Ideen Bereits bisher sind zahlreiche Ideen eingelangt. Zu den Inputs gehört auch der „Glasomat“ etwa für Schulen oder große Firmen, der Plastikflaschen in...

Bewegung Erde kritisiert die ausufernde Bodenversiegelung in Villach | Foto: Pixabay

Sascha Jabali übt Kritik
Bürgermeister-Aussage ist "starkes Stück"

Sascha Jabali (Verantwortung Erde) äußert sich zu einer Aussage des Villacher Bürgermeisters in der letzten Ausgabe der WOCHE Villach.  VILLACH. "Dass der Bürgermeister der Stadt Villach die gut und sachlich begründeten Bedenken einer Bürgerinitiative – mit mehr als 800 Unterstützer –  die sich für den Erhalt von Grünraum in der Tiroler Straße einsetzt, öffentlich als "naiv" und als "fadenscheinige, Pseudoargumente" bezeichnet, ist schon ein starkes Stück", sagt der Villacher Gemeinderat Sascha...

Alles ist so halbwegs grün geblieben und die Kürbisse wachsen.

Wer hofft noch auf Regen? - "Fairer Kampf gegen die Trockenheit ?"

Vor einigen Wochen habe ich in blindem Vertrauen auf die Treffgenauigkeit des Wetterberichtes die große Hoffnung auf Regen geäußert. Leider umsonst. Jetzt ist es wieder soweit. Bis dahin habe ich wirklich (fast) jeden Tropfen Wasser nicht aus der Wasserleitung entnommen, sondern aus dem etwa 100 m entfernten Bach geschöpft und mit dem Schubkarren auf die Wiese und in den Garten eingebracht. An die 3 Stunden pro Abend alle 3 Tage sorgten für rege Beschäftigung. "Ohne Pumpe. Das ist fair!" meinte...

9

Gesunde Kresse!

Wann: 05.10.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
11

Mauer mit Grünbewuchs!

Wann: 27.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.