Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Schwarzmann, Christian Gerold Pripfl, WIFI-Zweigstellenleiter Erich Stratjel, Birgit Bursik, WK-Referentin Kerstin Sack, Petra Hirsch, Ramona Kreilinger
 | Foto: Gottfried Zobl
3

WKNÖ-Bezirksstelle Mistelbach
Das Frühstück zum Erfolg

Unternehmensgründerinnen und -gründer haben viele Fragen - beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Mistelbach. Die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. MISTELBACH. „Wir haben in unserem Bezirk eine vielfältige Gründerlandschaft, worauf wir sehr stolz sind. Es ist uns ein großes Anliegen, jede Gründerin und jeden Gründer individuell auf seinem oder ihrem Weg in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Peter Pfaffel, Sandra Jusits, Alexander Meissner, Jennifer Haas, Stefan Peterka, Katharina Gnasmüller, Martina Zagler, Fanny Wiegleb | Foto: Gottfried Zobl
2

Wirtschaftskammer Mistelbach
Basiswissen für Start in die Selbstständigkeit

Sie sind gerade dabei, sich selbständig zu machen, stehen unmittelbar vor der Unternehmensgründung oder haben gerade gegründet? MISTELBACH. Diese Fragen standen beim Seminar „Gründen kompakt“ in der Wirtschaftskammer Mistelbach im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem riz up Niederösterreichs Gründeragentur GmbH wurden viele Fragen bezüglich Gründungsschritte, Rechtsformen, Steuern, Sozialversicherung, Unternehmensstandort, MitarbeiterInnen, Dienstverhältnisse, Marketing, Finanzierung und Förderungen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksstellenausschussmitglied Gernot Wiesinger mit den Vortragenden der Dienstelle Weinviertel des FA Österreichs | Foto: Klaus Kaweczka
2

WK Mistelbach und Finanzamt
Steuertipps für Jungunternehmer

Was junge Gründer wissen müssen, erführen Sie bei dieser Infoveranstaltung. MISTELBACH. Im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer Mistelbach und des Finanzamtes Österreich, Dienststelle Weinviertel, konnten sich Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer wertvolle Informationen zu vielen steuerlichen Themen holen. Der Bogen der Vorträge spannte sich von FinanzOnline, welche Formulare sind auszufüllen, welche Fristen sind zu beachten, wie haben Rechnungen auszusehen, welche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gründungsfrühstück mit Peter Fischer, Erich Stratjel, Veronika Pichler, Thomas Grießl, Silvia Sachsen-Coburg und Gotha, Julian Brugger, Renate Neusiedler, Robert Schmid, Daniela Hill, Siegfried Gartler, Katharina Gnasmüller, Andreas Ertl, Dagmar Angerer und Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka. | Foto: Gottfried Zobl

Wirtschaftskammer Mistelbach
Ein Frühstück für die (Neu)Gründer

Im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ all jene zum "Gründungsfrühstück", die sich gerade selbstständig gemacht haben. Auch in der Bezirksstelle Mistelbach standen die. Gründungsexpertinnen und -experten für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. BEZIRK | STADT MISTELBACH (pa). "Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen", streicht...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Maria Geir, Landesrat Jochen Danninger, Sabine Fallmann-Hauser | Foto: NLK Pfeiffer
3

Wirtschaft
NÖ braucht mehr Gründerinnen in Zukunftsbranchen

NÖ setzt Maßnahmen, um Potenziale der Unternehmensgründerinnen zu heben; Landesrat Jochen Danninger: "Wir brauchen mehr Gründerinnen in Zukunftsbranchen". NÖ. "Krisenzeiten sind auch Gründerzeiten", sagt Landesrat Jochen Danninger. Und diese Aussage untermauert er bei einer Pressekonferenz in St. Pölten mit folgenden Zahlen: Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 47,3 Prozent der Unternehmensgründungen von Frauen durchgeführt. Dieser Wert ist in zwei Jahren um zwei Prozent gestiegen – so viele...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
riz up begleitet Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen. Einfach informieren: www.riz-up.at | Foto: (c) riz up
2

riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!

riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
v.l. Sabrina Grillitsch, Mag. Helge Haslinger (Vorstandsdirektor Sparkasse NÖ), DI Dr. Doris Agneter (GF tecnet equity), Dr. Christian Moser (Vizepräsident Wirtschafskammer NÖ). | Foto: Andreas Chrastka, i2b

Niederösterreichs Gründer zeigen Mut zur Innovation

Im Landhaus in St. Pölten fiel der Startschuss zum diesjährigen i2b Businessplan-Wettbewerb. Teilnehmerin am Südpol-Wettlauf als Ehrengast. Auch heuer stehen ein professionelles Unternehmenskonzept und eine innovative Geschäftsidee im Vordergrund. Eine originelle Idee allein ist noch kein Garant für ein erfolgreiches Unternehmen. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es neben Ausdauer und Zielstrebigkeit auch eine entsprechende Vorbereitung. Zahlreiche Hilfestellungen zum Meistern der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Petra Patzelt (RIZ-GF): "Vom ersten Angebot bis zum Umsatz gibt es eine Durtsstrecke." | Foto: Thule G. Jug
5

Die Todsünden der Unternehmensgründung

Schubladisierte Konzepte und schlampige Kalkulationen bringen GründerInnen ins Strudeln. Selber schuld. NÖ. "Wer ein Geschäftskonzept hat, begeht schon viele Sünden nicht", befindet Petra Patzelt, Geschäftsführerin der NÖ Gründeragentur RIZ. "Der Business Plan muss aber leben und als Leitfaden dienen." Ein lebendes Konzept, damit meint die Expertin eines, das nicht nur für die Bank als Entscheidungsgrundlage zur Finanzierung verfasst wurde, sondern eines, das immer wieder befragt wird. Soll-...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.