Gründerservice

Beiträge zum Thema Gründerservice

Der Gründertag findet heuer online statt: Am 2. April um 16 Uhr.  | Foto: baranq/panthermedia

Direkt ins Wohnzimmer
Online-Tag der Gründer

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Beim Online-Tag der Gründer unter dem Motto ‚Aus dem Wohnzimmer in die Wohnzimmer‘ Zeichen setzen.“ OÖ. Einen guten Unternehmer zeichnet es aus, dass er aus jeder Lage das Beste macht. Und auch wenn das aktuelle Umfeld nicht als ideal für eine Unternehmensgründung bezeichnet werden kann, so melden sich doch jeden Tag Menschen im Gründerservice der WKOÖ, die den Schritt in die Selbständigkeit machen wollen. Für diese und alle anderen Menschen, die mit dem Gedanken...

Johann Froschauer und Alois Ellmer. | Foto: WK Schärding

Wirtschaft in Schärding: Neugründer schießen wie Pilze aus dem Boden

BEZIRK (ska). Der Rekord aus dem Jahr 2014 wurde im Vorjahr abermals in den Schatten gestellt. Mit 241 neuen Unternehmen gab es so viele Neugründungen wie noch nie zuvor. Zum Vergleich: 2014 waren es 225 neue Firmen. "Wenn wir im Bezirk von eine lebhaften Gründergeschehen sprechen, dann ist dies angesichts dieser Zahlen voll gerechtfertigt", freut sich Schärdings Wirtschaftskammerobmann Johann Froschauer. "212 Gründer und 29 Übernehmer sind ein erneuter Beweis, dass unsere Region für junge...

Foto: Pixelrohkost/fotolia

Wissenswertes zur Betriebsgründung

Das Gründerservice der WKO bereitet auf die Selbstständigkeit vor SCHÄRDING. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In den Gründer-Workshops des Gründerservice der WKO erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Der erste Workshop in der Bezirksstelle in Schärding findet am Donnerstag, 17. September, 14 bis 17:30 Uhr statt. Dabei...

Die nächsten Gründerworkshops in der WK Schärding: 5. März, 9. April und 7. Mai. | Foto: WK Schärding
3

Rekord geknackt: So viele neue Firmen wie noch nie

Lebhaftes Gründergeschehen im Bezirk. So gelingt's: In Gründerworkshops wird Know How vermittelt. BEZIRK (kpr). Die aktuelle Zahl an Neugründungen im Bezirk stellt die Rekordmarke aus 2012 in den Schatten: Waren es vor zwei Jahren 179 neue Unternehmen, sind es 2014 insgesamt 225. Diesen anhaltend erfreulichen Trend zur Selbstständigkeit kann der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer vermelden. "209 Gründer und 16 Übernehmer sind ein erneuter Beweis, dass unsere Region für junge...

Schärdings WK-Obmann Johann Froschauer. | Foto: WKO

Starkes Signal von Schärdings Gründern

137 neue Unternehmen im ersten Halbjahr im Bezirk registriert BEZIRK. "Ein starkes Lebenszeichen haben Schärdings Jungunternehmer in den ersten sechs Monaten abgegeben", kommentiert WKO-Bezirksstellenobmann Johann Froschauer die Halbjahres-Gründerstatistik für den Bezirk. Insgesamt konnten 137 neue Unternehmen registriert werden – 126 davon waren Neugründungen, elf waren Betriebsnachfolgen. "Diese Zahlen, die über den Vergleichswerten der Vorjahre liegen, beweisen, dass unsere Region für...

Foto: cirquedesprit/fotolia

Bitte übernehmen: Tipps für Betriebsübergabe

Ein Generationenwechsel im Unternehmen sollte gut durchdacht in Angriff genommen werden. BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Laut Gründerservice der WKO ist der häufigste Grund für eine Unternehmens-Übergabe ein bevorstehender Pensionsantritt. Ein Drittel der Unternehmen wird an Mitarbeiter, Branchenkollegen oder sonstige Interessierte weitergegeben. Zwei Drittel der Betriebsübergaben erfolgen innerhalb der eigenen Familie. So auch bei Helmhart in Schärding: Mario Helmhart übernahm die Firma Floristik...

Gründerservice in der WKO Schärding

SCHÄRDING. Damit die Selbstständigkeit auch wirklich zur Erfolgsstory wird, bietet die Wirtschaftskammer regelmäßig einen Gründer-Workshop in den WKO-Bezirksstellen. Im Workshops wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Experten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung und zu...

Ein eigenes Unternehmen zu gründen erfordert viel Planung. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Der Traum vom eigenen Unternehmen

Alle Infos rund um die Selbständigkeit beim „Tag der Gründer“ am 22. Mai SCHÄRDING. Für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit noch vor sich haben und für alle Jungunternehmer veranstaltet die WKO Schärding am Mittwoch, 22. Mai, ab 18 Uhr einen "Tag der Gründer". Experten geben an diesem Abend Tipps in den Bereichen Finanzierung und Förderung, Marketing und Steuern. Das Gründerservice der WKO wird jene Leistungen vorstellen, die bei der Gründung oder Entwickung eines Unternehmens einen...

144 neue Unternehmen bereichern die heimische Wirtschaft. WKO-Obmann Johann Froschauer (l.) und WKO-Leiter Robert Steiner freut‘s. | Foto: WKO

Trend setzt sich fort: 129 Neugründungen im Bezirk

129 Neugründungen und 15 Betriebsnachfolgen gab es im vergangenen Jahr im Bezirk Schärding – „ein erfreulicher Trend“, so WKO-Obmann Johann Froschauer. BEZIRK. 144 neue Unternehmer gibt es seit vergangenem Jahr im Bezirk Schärding. 129 Gründer wagten mit ihrem Projekt den Schritt in die Selbstständigkeit. Dazu kommen noch 15 Betriebsnachfolgen. „Somit hat sich der erfreuliche Trend der hohen Gründungszahlen der letzten Jahre fortgesetzt“, freut sich WKO-Obmann Johann Froschauer. Die meisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.