Grüne Kärnten

Beiträge zum Thema Grüne Kärnten

Anzeige
Landesrat Rolf Holub: "In wenigen Monaten muss nun das aufgeholt werden, was die Vorgänger-Regierungen in den 20 Jahren seit Bestehen der EU-Richtlinien versäumten“
4

Längst fällige Naturschutzreform wird umgesetzt

Novellierung des Kärntner Naturschutzgesetzes, die Stärkung des Naturschutzbeirats als Umweltanwaltschaft sowie die Ausweisung der Natura-2000-Gebiete als wichtigste Projekte der Grünen, die sie gemeinsam mit den Betroffenen umsetzen wollen. Grünen Landesrat Rolf Holub und LAbg. und Vorsitzender des Natur- Energie- und Umweltausschusses, DI Michael Johann, stellten heute im Rahmen einer Pressekonferenz Pläne für die Naturschutzreform in Kärnten vor. „Die wichtigsten Projekte, an denen aktuell...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Foto: GKrammer
7

Ein Herz für Zwergohreulen

Naturschutzreferent LR Holub weist bei Beringung von Zwergohreulen am Plöschenberg auf Wichtigkeit des einzigartigen Artenschutzprojektes hin Ein Herz für Zwergohreulen und deren Lebensraum bewies gestern, Mittwoch, Naturschutzreferent LR Rolf Holub. Gemeinsam mit Vertretern des Vereins "BirdLife Kärnten" wies Holub im Zuge der Beringung von Zwergohreulen am Plöschenberg auf die Wichtigkeit des "Artenschutzprojektes Zwergohreule" hin, das sowohl von Seiten der EU als auch vom Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
31

Carinthischer Sommer ist eröffnet

Rainer Bischof: „Wir brauchen Musik – das Gespenst ist die lautlose Welt“ Vor dem Eingang zum Congress Center Villach wurden die Gäste des Eröffnungsfestaktes für den Carintischen Sommer von der Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Sigismund Seidl begrüßt. Die Festrede im Gottfried von Einem Saal hielt der Komponist Rainer Bischof, der diese mit den Worten schloss: „Wir brauchen Musik – das Gespenst ist die lautlose Welt“. Musikfestivals aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Die Landesräte Wolfgang Waldner und Rolf Holub, die Grüne Klubobfrau Barbara Lesjak und Bundesrätin Ana Blatnik bei der Kranzniederlegung am Nordportal des Loibltunnels
55

Gedenkveranstaltung am ehemaligen Loibl-KZ

Die Menschen in Kärnten sind immer mehr bereit sich kritisch der dunklen Vergangenheit des Landes zu stellen. Mehrere Hundert Menschen nahmen heute an der Gedenkveranstaltung am ehemaligen Loibl-KZ teil. Seit 1995 findet jährlich diese Veranstaltung am ehemaligen Loibl KZ Nord für die 40 zu Tode gekommen Zwangsarbeiter und 1600 Häftlinge, die auf der „Baustelle des Todes“ Sklavenarbeit leisteten, statt. Sie hat zum Ziel, die stattgefunden Verbrechen und die Widerstandsbehandlung im Gedächtnis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Energie-Landesrat Rolf Holub: "Wir werden mit einer breiten Beteiligung der Kärntnerinnen und Kärntner dafür sorgen, dass Kärnten bis 2025 im Bereich Wärme und Strom und bis 2035 im Bereich Verkehr energieunabhängig werden kann. Gemeinsam schaffen wir das."
1

Einstimmiger Beschluss im Landtag ist Startschuss für Energie-Masterplan auf breiter Basis

LR Holub: Masterplan für Kärntner Energiewende soll bis Ende Mai 2014 erarbeitet werden - Aufruf an interessierte Personen, Teil der Kärntner Energiewende zu werden Sehr erfreut zeigt sich heute, Donnerstag, Energiereferent LR Rolf Holub über das einstimmige Bekenntnis der Abgeordneten des Kärntner Landtages zum Energie-Masterplan, der bereits in der letzten Regierungssitzung einstimmig beschlossen wurde. "Der heutige Beschluss im Landtag ermöglicht den Kick-Off für unseren Energie-Masterplan,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Kärnten soll im Bereich Wärme und Strom bis 2025 energieunabhängig werden, im Bereich Verkehr bis 2035.
2

Mit dem Energie-Masterplan am Weg zur Energiewende

LR Holub betonte Bedeutung der morgigen Landtagssitzung mit Beschluss des Kärntner Energie-Masterplans - Bürgerbeteiligung ist zentraler Bestandteil und völlig neuer Zugang Energiereferent LR Rolf Holub betonte heute, Mittwoch, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landtagsabgeordneter Barbara Lesjak die Bedeutung der morgen stattfindenden Landtagssitzung. "Nach dem einstimmigen Beschluss in der letzten Regierungssitzung soll morgen auch der Beschluss für den Kärntner Energie-Masterplan...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
1

"Tag der Sonne": Erneuerbare Energien für Kärnten von großer Bedeutung

LR Holub eröffnete Kärntens größten E-Fahrrad-Verleih und besuchte "Tag der offenen Tür" bei KIOTO SOLAR Kärntens Energiereferent LR Rolf Holub nutzte den heutigen "Tag der Sonne", um bei seinem Besuch in St. Veit die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für Kärnten hervor zu streichen. Am Programm standen dabei die gemeinsame Eröffnung des größten E-Fahrrad-Verleihs in Kärnten mit St. Veits Bürgermeister Gerhard Mock sowie eine Werksbesichtigung des Photovoltaikunternehmens KIOTO SOLAR. "Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Landesrat Rolf Holub: "Wir müssen den öffentlichen Verkehr so attraktiv machen, dass er nicht nur aus der Not, sondern aus Überzeugung angenommen wird"

Kärntner Verkehrslandesrat Holub will Bus- und Bahnfahrer fördern

Pendlerförderung für Benutzer von öffentlichen Verkehrsmittel geplant Der neue Kärntner Verkehrslandesrat Rolf Holub will künftig Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln fördern. "Wir werden den öffentlichen Verkehr in die Pendlerförderung aufnehmen", sagte Holub am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt. Entsprechende Vereinbarungen innerhalb der Dreierkoalition von SPÖ, ÖVP und Grünen in Kärnten seien bereits getroffen. Zudem will er eine günstige Jugendkarte anbieten, so Holub....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
2 8

Grüne Zufriedenheit nach heutigen Gesprächen

Konstituierungen am Grün-Donnerstag für Holub weiterhin „sehr realistisch“ Aus der ersten Detailverhandlungsrunde mit SPÖ und ÖVP geht Grünen-Verhandlungsführer LAbg. Rolf Holub positiv gestimmt in die nächsten Gespräche: „Wir haben den konstruktiven Kurs in den heutigen Verhandlungen weiter fortgesetzt, dafür danke ich den Vertreterinnen und Vertretern von SPÖ und ÖVP. Wir konnten in weiteren Punkten Übereinstimmungen erzielen und nähern uns immer weiter einer Einigung an“, so Holub über den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
3

FPK will offenbar rasche Konstituierung des Landtages verhindern

FPK geht gut bezahlt auf Tauschstation und will offensichtlich eine rasche Entwicklung verhindern. Holub: "FPK soll Weg frei machen!" LAbg. Rolf Holub, Obmann der IG der Grünen im Landtag und designierter Landesrat, kritisiert das Vorgehen von Noch-Landtagspräsident Lobnig in Bezug auf die verzögerte Einberufung einer erweiterten Präsidiale zur Vorbereitung der konstituierenden Sitzung des Kärntner Landtages scharf: "Hier wird von den letzten Blauen offenbar versucht, sich auf erbärmliche Art...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Rolf Holub erwartet sich inhaltliche Gespräche

Grüne wollen Transparenz-Koalition für Kärnten. Grüne Schwerpunkte für die Verhandlungen: Transparenz, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit. Ziel: Referat "NEU" (Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt) Die Grünen werden kommenden Montag erste Verhandlungen mit der SPÖ aufnehmen. Dies bestätigt heute LAbg. Rolf Holub, designierter Landesrat für die Grünen: "Wir erwarten uns inhaltliche Gespräche mit der SPÖ. Wir werden mit klaren Vorstellungen in die Gespräche gehen. Wir wollen für Kärnten eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

FPK verprasst kurz vor der Wahl Steuergeld für blaue Projekte

Kritik an kurzfristig beschlossenen Sonderbedarfszuweisungen in heutiger Regierungssitzung: „Letzte Zuckungen des geldverschwendenden FPK-Systems!“ Schwere Kritik an den kurzfristig beschlossenen Sonderbedarfszuweisungen in der heutigen Regierungssitzung kommt von Grünen-Spitzenkandidat LAbg. Rolf Holub: „Hier wird zum wiederholten Mal von der FPK mit beiden Händen in den Steuertopf gegriffen um zum Teil freiheitliche Projekte zu fördern, bevor die Macht den Bach hinuntergeht. Das ist kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
1 34

Weltenwanderer Gregor Sieböck in Irschen

Die Grüne Gemeindegruppe um Hansjörg Mandler in Irschen hatte eine sehr gute Idee: Sie lud den Weltenwanderer Gregor Sieböck ein, seine wunderschönen Fotos von seinen Reisen zu Fuß um die Welt und die spannenden Geschichten dazu zu präsentieren. Gregor, der auch Kärnten schon durchwanderte lies sich nicht lange bitten und folgte dieser Aufforderung gerne. Gestern am Samstag war es soweit. Rund 120 Besucher aus Oberkärnten und Osttirol kamen in den Bärenwappensaal und staunten über Gregors...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Krammer
Anzeige

KELAG-Anteile müssen im Land bleiben!

. Landtagsabgeordneter Rolf Holub übt scharfe Kritik an der Zustimmung des RWE-Aufsichtsrats zum Kauf von KELAG-Anteilen. In einem Schreiben warnen die Grünen, gemeinsam mit SPÖ und ÖVP, den Aufsichtsrat der RWE, in dem auch der Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sitzt, vor einer möglichen Rückabwicklung des Verkaufs. Artikel 64 der Kärntner Landesverfassung besagt eindeutig, dass die Veräußerung von Landesvermögen nicht ohne die Beschlussfassung des Kärntner Landtages erfolgen darf....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.