Grüne Thalheim

Beiträge zum Thema Grüne Thalheim

Der Welser Stadtrat der Grünen, Thomas Rammerstorfer besuchte den Vorzeigebetrieb Gratz in Lambach. Hier werden jährlich rund 200.000 Tonnen Altmetall verarbeitet.  | Foto: Grüne Wels
3

Schrottverwertung in Lambach
Die Zukunft heißt "Kreislaufwirtschaft"

Unfassbare 200.000 Tonnen Schrott und Metall werden bei der Firma Gratz in Edt bei Lambach Jahr für Jahr verarbeitet und zum größten Teil wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Grüne Politiker aus Wels und Thalheim nahmen die Anlage unter die Lupe. EDT BEI LAMBACH. Nationalrat Ralph Schallmeiner (Grüne), der Abfallwirtschaftsreferent von Wels, Thomas Rammerstorfer (Grüne) und der Welser Gemeinderat Alessandro Schatzmann (Grüne) besuchten Oberösterreichs größten Schrottplatz. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zukünftig werden in Thalheim Lastenfahrräder und Radanhänger von der Gemeinde gefördert. | Foto: Grüne Thalheim

Eine Transportalternative
Thalheim fördert Lastenräder und Radanhänger

Die Freude bei den Thalheimer Grünen sei groß. Gleich zwei Initiativen stießen im Gemeinderat auf Anklang und werden umgesetzt: Unter anderem eine Förderrichtlinie für Elektro-Lastenräder, Lastenräder und Fahrradanhänger. THALHEIM BEI WELS. Das Besondere an der Thalheimer Förderschiene für diese Form der Mobilität sei, dass auch die Anschaffung gebrauchter Räder und Anhänger künftig gefördert wird. „Damit soll auch ein zusätzlicher Anreiz gewährleistet werden, dass diese Förderung entsprechend...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Thalheimer Grünen stellen eine Pridebank auf. | Foto: Die Grünen Thalheim
2

Symbol für Toleranz
Grüne, NEOS und SPÖ fordern Regenbogenbank für Wels

Als Symbol der Toleranz gegenüber der LSBTQI-Communities platzierten die Thalheimer Grünen eine Regenbogenbank am Gemeindeplatz. Die Grünen, NEOS und SPÖ fordern nun dasselbe auch für Wels. THALHEIM, WELS. Der Juni steht ganz im Zeichen der LSBTQI-(lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell und queer)Communities. Diese feiern im sogenannten „Pride Month“ die Freiheit, sie selbst sein zu können oder gehen auf die Straße und protestieren gegen die Unfreiheit. Um ein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Die Grünen

14. April in Thalheim
Grüne laden zu „Putins rechte Freunde“ ein

Die Grünen laden am 20. April zum Vortrag „Putins rechte Freunde“ in Thalheim ein. THALHEIM. Die Grünen laden am Mittwoch, 20. April, um 19 Uhr zum Vortrag „Putins Rechte Freunde“ mit Michel Reimon (die Grünen) im Saal am Marktplatz ein. Reimon ist europapolitischer Sprecher der Grünen im Nationalrat, war bis 2019 Abgeordneter im Europaparlament, und hat sich 2017 mit seinem Buch „Putins rechte Freunde“ mit den Querverbindungen des russischen Diktators mit rechten und rechtsextremen Parteien in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Parlament

Grüne Thalheim
50 Ideen für mehr Lebensqualität

Die Thalheimer Grünen präsentieren „50 Ideen für Thalheim“, die auf mehr Lebensqualität für alle Bürger abzielen sollen. Pro Woche werden drei Vorschläge auf Facebook und Instagram vorgestellt. THALHEIM BEI WELS. Elternhaltestelle und ein Hochbeet für Mehrparteienhäuser: Seit dem 5. April präsentieren die Thalheimer Grünen in regelmäßigen Abständen „50 Ideen für Thalheim“. „Manche Ideen sind Kleinigkeiten und wohl recht rasch umsetzbar, andere sind schon umfangreicher und brauchen entsprechende...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
So soll das geplante Traunfloss aussehen. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim, Grüne
Traunfloß wird von Grünen torpediert

Harsche Kritik an den Plänen eines gastronomisch genützten Traunfloßes kommt von den Thalheimer Grünen, in Person von Ralph Schallmeiner. THALHEIM. Schon in der Gemeindevorstandssitzung vom 3. Juni verweigerte die Grünen die Zustimmung zu diesem Projekt. Im Detail sieht Schallmeiner folgende Kritikpunkte. Das Traunufer zu beleben ist keine Frage eines Schiffes. Mit Stegen, direkten Traunzugängen, einem Generationenpark mit Fitnessgeräten für Senioren und Spielmöglichkeiten für Kinder ist um...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Seit April 2017 gibt es die Morgentaugärten in Wels. | Foto: Clemens Pürstinger
1 3

Bekommt nach Wels auch Thalheim Gemeinschaftsgärten?

WELS/THALHEIM. Seit April dieses Jahres ist das Urban Farming Projekt "Morgentaugärten" nach Linz, Steyr, Traun und Leonding auch in Wels ansässig. Auf 20, 40 oder 60 Quadratmeter großen Parzellen können Interessenten selbst im dicht verbauten Stadtgebiet ihr eigenes, regionales Biogemüse anbauen und ernten. 23 der etwa 80 Parzellen sind in Wels jedoch erst vergeben. Ein solches Gemeinschaftsgartenprojekt soll es ab 2018 auch in Thalheim geben. "Wir haben uns schon Flächen angesehen und sind...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.