Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Die Wiener Grünen präsentierten im Hans-Moser-Park im 13. Bezirk eine Visualisierung ihrer Vision eines "grünen Wienflusses". | Foto: Spitzauer
1 3

Meidling
Wienfluss als Oase für Meidling

Mehr Tiere, mehr Grün und ein Radweg bis in den 12. Bezirk: Die Grünen wollen den Wienfluss wiederbeleben. WIEN/MEIDLING. Eine grüne Oase vom Auhof bis zum Donaukanal: Das soll der Wienfluss bis 2028 werden – zumindest wenn es nach den Wiener Grünen geht. "Derzeit ist der Wienfluss biologisch tot. Wir wollen die natürliche Verbindung zwischen dem Wienerwald und dem Donaukanal wiederherstellen", fordert Parteivorsitzender Peter Kraus. Eine wichtige Voraussetzung für dieses Vorhaben sei der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Grünen laden am Samstag, 3. September, von 9 bis 13 Uhr zum Kindersachenflohmarkt in den Theresienbadpark. | Foto: Grüne Meidling
2

Meidlinger Flohmarkt
Gebrauchte Kindersachen günstig wiederverwerten

Am Samstag, 3. September, findet der alljährliche Kindersachenflohmarkt der Grünen Meidling statt. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. WIEN/MEIDLING. Alle Jahre zum Sommerende veranstalten die Grünen einen Kindersachenflohmarkt. Heuer ist dieser notwendiger als die Jahre davor, denn die Teuerung hat in der jüngsten Zeit so manches Börserl schrumpfen lassen. Da macht es doppelt Sinn, Gebrauchtes ein zweites Leben zu schenken. Denn das spart nicht nur Emissionen und Ressourcen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: bz/Scherzer

Ergebnisse Meidling Wien-Wahl 2020
So hat der 12. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Meidling ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. MEIDLING. Die Meidlingerinnen und Meidlinger haben ihre Wahl getroffen. Schon wie vor fünf Jahren hat die SPÖ im Zwölften auf Gemeindeebene den ersten Platz errungen: 44,83 Prozent der Stimmen konnten Sie für sich verbuchen. Die ÖVP konnte mit 18,68 Prozent der Stimmen den zweiten Platz erringen. Dahinter reihen sich Grüne (13,74 Prozent), FPÖ (6,96 Prozent) und Neos (6,44...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Während eines möglichen Lockdowns soll der Schlosspark für die Meidlinger geöffnet bleiben, fordern Bezirkspolitiker. | Foto: Ernst Georg Berger

Bezirksvertretungssitzung
Grün-Offensive für Meidling

Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung in Meidling gab es zwei große Grün-Themen, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden. MEIDLING. Die Sitzung des Meidlinger Bezirksparlaments war ganz von Grün und Corona dominiert. So fand die Zusammenkunft in der Längenfeldgasse statt, um genügend Abstand zwischen den Politikern gewährleisten zu können. Covid-19 geschuldet war dann auch ein Antrag, der eine seltene Allianz brachte: Wolfgang Reinold (FPÖ) und Andrea Katz (SPÖ) brachten gemeinsam...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Grünen fordern eine Intervallverdichtung und eine weitere Station im Süden Wiens. | Foto: Grüne

Über S-Bahn Ausbau im Süden Wiens wird diskutiert

Der Wiener Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch in Meidling. 1750 Unterschriften haben die Grünen für eine „Attraktivierung der S-Bahn im Süden Wiens“ gesammelt und an das Büro von Vizebürgermeisterin Renate Brauner übersandt. Sie fordern eine Intervallverdichtung, einen vierspurigen Ausbau und eine neue Haltestelle. Profitieren sollen davon unter anderem Hetzendorf und Altmannsdorf. Für diese Gegenden sei aufgrund der geplanten Großbauprojekte ein Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel unabdingbar,...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Bunke
Helga Widder (BR Grüne) und Felix Munk (Stadtimker) am Südwestfriedhof: Das Wechselkrötenbiotiop ist der künftige Standort für die besonders gefährdeten Wildbienen.
1 1

Südwest-Friedhof: Ansiedlung der Bienen startet in Kürze!

Südwest-Friedhof: Stadtimker präsentieren drei Standorte bei der Hervicusgasse. MEIDLING. "In etwa zwei Wochen können wir aufgrund der warmen Temperaturen schon die ersten Völker ansiedeln", freut sich Stadtimker Felix Munk, der mit der Leitung des Bienenprojekts am Areal betraut wurde. Umweltschutz am Friedhof Derzeit bestehen die drei Völker aus je 20.000 Bienen. Doch bis zum Sommer sollen sie auf 60 bis 100.000 anwachsen. Die zwei Standorte der Honigbienen sind hinter Tor 8 im neuen Teil des...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
Helga Widder mit kranker Eibe in der Grünbergstraße
1 2

Meidling: Baumschäden nach Hitze

Bewässerung muss her: Im Sommer sind mindestens 40 Schattenspender verdorrt. Kranke Bäume in Meidling bereiten der grünen Bezirksrätin Helga Widder Sorgen. „Alle heurigen Jungpflanzen sind beschädigt“, sagt die Politikerin. Zu wenig Wasser „Erst werden sie angepflanzt, dann lassen wir sie verdursten. Der heiße Sommer und die Salzstreuung im Winter haben den Bäumen sichtbar zu schaffen gemacht“, gibt Widder zu bedenken. Ein Beispiel ist eine Gruppe junger Eiben zwischen Marillenalm und...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Bunke
Helga Widder (Grüne) auf der geräumten Rodelstrecke. Mittlerweile ist sie wieder in Betrieb. | Foto: Grüne 12

Schwenkgasse: Nach dem Chaos Rodelbahn offen!

(asc). Die Rodelstraße in der Schwenkgasse erfreut sich großer Beliebtheit. Das Unverständnis war groß, als die Bahn nach dem ersten starken Schneefall nicht benutzt werden konnte. „Die Straße wude nicht nur nicht gesperrt, es wurde noch mehrmals kräftig Salz gestreut“, ärgerte sich Helga Widder, Klubvorsitzende der Grünen, nach der Räumung. Auch Alexander Mayr-Harting, Initiative Tivoli-Alarm, war erbost: „Unverständlich, da im Herbst Tafeln montiert wurden, die ausdrücklich auf den...

  • Wien
  • Meidling
  • Anja Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.