Grünen Salzburg

Beiträge zum Thema Grünen Salzburg

Die Wählerstromanalyse aus Salzburg zeigt eindeutige Trends. Rund 53.000 Wähler, die noch an der letzten Europawahl teilnahmen, haben 2024 nicht gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt in Salzburg bei 53,8 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

EU-Wahl 2024
Wählerströme in Salzburg: Wer gewinnt, wer verliert Wähler

Bei der diesjährigen Europawahl gibt es in Salzburg sehr viele Wählerwanderungen, doch die Wählerstromanalyse zeigt eindeutige Trends. Die meisten Wähler von 2019 können die Freiheitlichen binden. Obwohl die ÖVP Platz eins behält, verliert sie Wähler an alle anderen Parteien. SALZBURG. Die Wählerstromanalyse zeigt, dass die Freiheitlichen die meisten Wähler von 2019 binden konnten, während die ÖVP trotz Platz eins an alle Lager verliert. Die Anzahl der Stammwähler ist relativ gering. „Aufgrund...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Chiemseehof Salzburg | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
19:37

100 Tage Schwarz-Blaue Regierung in Salzburg
Oppositions-Parteien ziehen Resümee

Nach 100 Tagen Schwarz-Blaue-Regierung in Salzburg ziehen die Oppositionsparteien, SPÖ, KPÖ und die Grünen, heute (21. September) Resümee. Laut werden dabei die Forderungen nach einem Heizkostenzuschusss, einem Familien-Entlastungspaket und der Wohnbauförderung sowie nach aktivem Klimaschutz. Unter dem Motto "Weltoffen, Solidarisch und Klimapolitisch" wollen die drei Parteien in Zukunft zusammenarbeiten und zeigen wie es anders geht. SALZBURG. Nach 100 Tagen schwarz-blauer Rückschrittskoalition...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Strompreisdeckelung aus.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
5

Energiepreise
Landeshauptmann Haslauer spricht sich für Strompreisdeckelung aus

In der Debatte rund um einen Deckel für die stark gestiegenen Strompreise spricht sich jetzt auch Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) dafür aus, einen Preisdeckel „ernsthaft zu diskutieren“. Auch SPÖ, Grüne und FPÖ sind für Strompreis-Beschränkungen. SALZBURG. Die steigenden Energiepreise sind aktuell der größte Treiber für Teuerungen in Österreich. Deshalb forderte zunächst die Opposition einen Strompreisdeckel. Und jetzt bröckelt aber auch innerhalb der ÖVP die Nein-Front zu...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Im Salzburger Landtag beriet man sich zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Covid-19
Forderungen an die Landesregierung durch FPÖ und GRÜNE

Auf Forderung der SPÖ wurde ein Sonderausschuss des Salzburg Landtag einberufen, um eine Ausweitung der Gurgeltests, einer Impflotterie und einen sicheren Krisenplan für das zukünftige Corona-Management zu besprechen. Die GRÜNEN und FPÖ stellten im Zuge dessen klare Forderungen an die Landesregierung. SALZBURG. Im Sonderlandtag der Salzburger Landesregierung haben die Parteien die GRÜNEN und die FPÖ explizierte Forderungen in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Landesabgeordneter...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Um auf breitflächige Maßnahmen verzichten zu können braucht es eine höhere Impfrate.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona-Strategie
Land Salzburg startet Stufen-Plan ab 15. September

Der Herbst bringt die Wende in der Maßnahmen-Strategie gegen die Ausbreitung von Covid-19 in Salzburg. Ab Mitte September ist nicht mehr die 7-Tages-Inzidenz ausschlaggebend für weitere Restriktionen sondern die Belegung der Intensivstation.  SALZBURG. Aktuell seien Patienten im Spital und auf der Intensivstation ungeimpft. Deshalb wolle man sich nicht mehr auf die 7-Tages-Inzidenz sondern auf die Hospitalisierungen als Bemessungsgrundlage für die Einführung von weiteren Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Rupert Fuchs, Olivia Bergauer und Rudi Hemetsberger. | Foto: Die Grünen Salzburg

Rupert Fuchs ist weiterhin Bezirkssprecher der Grünen

Die Grünen Salzburg geben bekannt, dass LAbg. Stadtrat Rupert Fuchs als Bezirkssprecher für den Pongau und Gemeindevertreterin Olivia Bergauer als stellvertretende Bezirkssprecherin mit absoluter Mehrheit wiedergewählt wurden. Landesgeschäftsführer Rudi Hemetsberger gratulierte Rupert Fuchs und Olivia Bergauer zur Wahl und bedankte sich für deren Engagement.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.