Grüner Teller

Beiträge zum Thema Grüner Teller

Freude beim 2. Jahrgang mit den Kochlehrerinnen Vera Rogan und Kathrin Klamler sowie Dir. Karin Kohl. | Foto: zVg

Fachschule Hartberg-St.Martin
Schüler essen vom „grünen Teller“

Auszeichnung und Verleihung des „Top Grünen Tellers“ an die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. HARTBERG. Bereits zum neunten Mal erhielt die Fachschule Hartberg-St. Martin das Zertifikat „Grüner Teller“ von Styria vitalis. Der „Grüne Teller“ kennzeichnet das ausgewogene Verpflegungsangebot im Wochenverlauf und steht für die Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung der Steiermark. Die Gerichte werden täglich frisch vom Küchenteam sowie den Schülerinnen und...

Die Mitarbeiter des Lehrlingshauses Hartberg rund um Wolfgang Kampl freuen sich über die Auszeichnugn „Grüner Teller Top“. | Foto: Foto Peklar

„Grüner Teller Top“ für das Lehrlingshaus Hartberg

Für ihre ausgewogenen Gerichte auf einem abwechslungsreichen Speiseplan wurde die Großküche des Lehrlingshauses Hartberg von Styria Vitalis mit der höchstmöglichen Auszeichnung „Grüner Teller Top“ ausgezeichnet. Um die Auszeichnung zu erlangen, werden von Styria Vitalis die Speisepläne genau unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Speiseplanchecks wird überprüft, ob die Gäste im Laufe einer Woche ausgewogen essen können. Individuelle Tipps, Umsetzungsvorschläge und Rezepte werden für die Küche...

Dir. Karin Kohl, Gabriele Schuh, Monika Winter und Doris Dreier von Styria vitalis (v.l.).

Fachschule isst vom „Grünen Teller“

HARTBERG. Grund zur Freude gab es wenige Tage vor Weihnachten für die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. Doris Dreier von Styria vitalis stellte sich bei Schulleiterin Karin Kohl sowie den Kochlehrerinnen des 2. Jahrgangs Gabriele Schuh und Monika Winter mit dem „Grünen Teller“ ein. Gewürdigt wird damit das Bemühen um eine schmackhafte und ausgewogene Mischkost, die den Schülerinnen angeboten wird.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.