Grünes Eck

Beiträge zum Thema Grünes Eck

Vielen ist Hans Haider vom Verein "Erinnern Villach" bekannt. Aber der pensionierte Physik-Professor hat auch ein "grünes" Herz. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kanaltalersiedlung Villach
Idyllische Insel im Mangartweg retten

Diese idyllische (Verkehrs-) Insel in der Villacher Kanaltalersiedlung war jahrelang ein grüner Ort der Kommunikation. Ein engagierter Anrainer möchte das Naturjuwel vor den Baggern retten. VILLACH. In der Kanaltalersiedlung im Villacher Stadtteil St. Leonhard läuft das nicht ganz unumstrittene Reconstructing-Vorhaben der LWBK (Landeswohnbau Kärnten) auf Hochtouren. Ein Wohnblock der "Neuen Heimat" nach dem anderen wird abgetragen, um Platz für neue, moderne und deutlich höhere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im neuen Grünen Eck Perau geht es jetzt richtig zur Sache. Die Bagger rollen. Die Fertigstellung verzögert sich allerdings ein bisschen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bitte nicht betreten
Das Grüne Eck im Stadtteil Perau nimmt Formen an

Im November 2022 erfolgte der Baubeginn für das Grüne Eck im Villacher Stadtteil Perau. Derzeit ist das Stadtgrün-Team fleißig, damit die neue Grünoase ehest zur Verfügung steht. Ein wenig Geduld noch! VILLACH. Im neuen Grünen Eck Perau geht es jetzt richtig zur Sache. Das Villacher Stadtgrün-Team erledigt in den nächsten Tagen und Wochen alle Arbeiten, die man jetzt im Frühjahr noch ergänzend machen muss, damit hier bald gespielt und entspannt werden kann. Allerdings verzögert sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Christine-Widowitsch-Garten: Karin Kugi und Carmen Dietinger (Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Bürgermeister Günther Albel und Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller.  | Foto: Stadt Villach/Sabina Fleiss-Cianciabella

Neues Grünes Eck
Völkendorf bekommt „Christine-Widowitsch-Garten“

Mit dem zweiten Grünen Eck in Völkendorf würdigt die Stadt Villach eine weitere große Tochter der Stadt: Christine Widowitsch war als Heilpraktikerin weit über Kärnten hinaus geschätzt. Heute wurde die Gedenktafel offiziell aufgestellt. VILLACH. Die Stadt Villach soll noch grüner werden und arbeitet mit Volldampf daran. Nach dem Dora-Kircher-Garten wurde heute das zweite Grüne Eck in Völkendorf offiziell als Christine-Widowitsch-Garten benannt. „Diese 600 Quadratmeter große Fläche an der Ecke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig mit Fabian Slamnig, Aaron Klammer und Florian Srienz von der Abteilung Stadtgrün.  | Foto: Stadt Villach/Gillner
2

Ausgraben, aufpäppeln, einsetzen
In Villach zählt jeder gesunde Baum

Im künftigen „Grünen Eck Perau“ zeigt die Abteilung Stadtgrün gerade, wie sehr Villach bemüht ist, jeden einzelnen Baum zu retten. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Wir graben sie aus schlechter Erde aus, päppeln sie auf und pflanzen sie wieder ein. VILLACH. Nicht Neues kaufen, sondern Bestehendes nachnutzen. Das gilt in der Stadt Villach auch beim Baumbestand. Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Gerade hat das Team unserer Abteilung Stadtgrün eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.