Grünes Tirol

Beiträge zum Thema Grünes Tirol

Mächtig stolz dürfen Valerie Hanel, Marie Föger und Josef Pfefferkorn vom Obst- und Gartenbauverein Imst auf sich sein – und auf ihren Kohlrabi, der sich mit 9,65 Kilogramm den Bezirkssieg in der Gruppenwertung holte. | Foto: OGV Imst
4

„Mein Gartenwunder“
Vom schwersten Kohlrabi im ganzen Bezirk

„Wer hat den schwersten Kohlrabi?“: Durchaus eine ungewöhnliche Frage, die da jüngst der Naturwettbewerb der Obst- und Gartenbauvereine gestellt wurde. Beeindruckende Antworten fanden sich in Roppen, Imst und Rietz. ROPPEN/IMST/RIETZ. Landauf, landab, in jedem Bezirk und jedem Ort war der diesjährige Naturwettbewerb „Mein Gartenwunder“ des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ unter Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner auf der Suche nach dem größten, schwersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams
  • Stams

Beratertag "Die lebendige Zeitung"

Zu folgenden Themenbereichen stehen fachkundige Mitarbeiter der Mitglieder- und Fachzeitschrift "Grünes Tirol" beratend zur Verfügung: Kräutergarten: Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer Gemüsegarten: DI Alfred Unmann Blumengarten: Ing. Josef Putz Naturgarten: Mag. Maria Siegl Obstgarten: DI Klemens Böck Beerengarten: DI Hagen Thoß Tiergarten: Dr. Christine Böhm Bei Schlechtwetter findet der Beratertag in den Räumlichkeiten des Stiftes Stams statt.

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.