Grünes Tirol

Beiträge zum Thema Grünes Tirol

Käfer, Mäuse und Frösche des KG Pflach. | Foto: OGV
3

Mein Gartenwunder 2023
Im Außerfern wächst nichts? Oh doch, viel sogar!

Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine begab sich unter dem Motto "Mein Gartenwunder" auf die Suche nach der größten Zucchini im Land. Im Außerfern wurde diese in Pflach geerntet. AUSSERFERN. Zugegeben: Es wurden tirolweit gesehen durchaus schwerere Zucchini gezüchtet, als man das im Außerfern konnte, aber verstecken muss sich das heimische Gemüse auch nicht. 3490 Teilnehmer tirolweitIm Zuge des Naturwettbewerbs "Grünes Tirol" waren Einzelpersonen und Gruppen aufgerufen, Zucchini...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Kohlrabi von Wolfgang Rief brachte stolze 11.500 g auf die Waage.
4

Bezirk Reutte im Kohlrabifieber
Wolfgang Rief aus Reutte hat den Schwersten

Beim diesjährigen Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst-und Gartenbauvereine "Grünes Tirol" konnten einige Prachtexemplare aus dem Bezirk Reutte überzeugen. BEZIRK REUTTE/TIROL (eha). Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ schreibt seit 2015 jedes Jahr im Rahmen des Projekts „Jugend, Schule, Familie“ einen Naturwettbewerb aus, der Kinder und Jugendliche verschiedener Schulstufen aus Tirol an die Arbeit in der Natur und mit heimischen Lebensmitteln heranführt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tomate von Bastian Haller (10 Jahre) brachte stolze 810 Gramm auf die Waage. | Foto: privat
2

Naturwettbewerb - Mein Gartenwunder
Pinswanger Kinder ernteten die schwersten Tomaten

PINSWANG/TIROL (eha). Beim Naturwettbewerb „Mein Gartenwunder“ vom Verband "Grünes Tirol" wurde heuer die schwerste Tomate gesucht.  In der Gruppenwertung haben insgesamt 60 Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen mit knapp 1.500 Kindern und Jugendlichen teilgenommen. In der Einzelwertung waren es 202 Kinder. Sie mussten die Pflanzen über den ganzen Sommer pflegen und hegen – vom Samen bis zur reifen Furcht. Das gelang Bastian Haller vom OGV Pinswang heuer am besten. Der 10-Jährige erntete eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Kindergartenkinder und Volkschüler aus Pinswang holten sich mit ihrer Sonnenblume den Gruppensieg im Bezirk Reutte. | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
2

Sonnenblumenwettbewerb 2020
Pinswanger Kinder holten sich den Sieg

TIROL/REUTTE (eha). Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine hat in diesem Sommer einen speziellen Wettbewerb an Schulen und Kindergärten veranstaltet. Gesucht wurde das größte Sonnenblumengesicht. Im Bezirk Reutte ging der Einzelsieg an Ronja Seiband vom Obst- und Gartenbauverein Pinswang und der Gruppensieg an den Kindergarten und die Volksschule Pinswang mit dem Obst- und Gartenbauverein. Wunderschöne Ergebnisse Trotz der Corona-Pandemie hat der Verband der Tiroler Obst- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mitten im Fasching wurden die Urkunden übergeben
1 2

Grünes Tirol
Preise für Pinswanger Schüler

Preise für Pinswanger Schüler Die Freude war groß in der Pinswanger Schule, als dort die Nachricht eintraf, dass Preise beim Wettbewerb B’sunderlinge 2019 vom Obst- und Gartenbauverein Tirol nach Pinswang vergeben wurden. Gleich ob im eigenen Garten oder am Markt - wer genau hinschaut, kann überall kleine B'sunderlinge entdecken! Mit dem Ideenwettbewerb „B'sunderlinge Obst und Gemüse 2019“ hat das “Grüne Tirol” wieder Kinder dazu eingeladen, eine Geschichte zu einem b'sunders gewachsenen Gemüse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.